Pendler: 600 DK Freibetrag pro tag ???? Bitte um Hilfe!!!

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
stollix
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 05.09.2007, 13:47
Wohnort: Rostock

Pendler: 600 DK Freibetrag pro tag ???? Bitte um Hilfe!!!

Beitrag von stollix »

HEJ und HALLO an alle die hier im Forum sind,
wir (36, 37 und Sohn 15 Jahre) möchten uns ersteinmal bedanken für die vielen Info`s, Tips, Ratschläge Link`s...die hier im Form gegeben werden!!!

Durch das Forum haben wir schon sehr viel erfahren und mit dem Job hat es eigentlich auch schon geklappt --> meine Partnerin hat vor 1 Woche nur einen Anruf getätigt und gestern war sie schon beim Vorstellungsgespräch und verlassen hat sie dieses Gespräch mit einem Arbeitsvertrag in der Hand<---
Bei uns ist die Freude natürlich sehr groß und trotzdem haben wir da noch Fragen.

- der AG meinte, dass sie für 11 Monate und 3 Wochen (kein volles Jahr) Pendler sein sollte, weil es für sie steuerlich besser sei, denn sie würde pro Tag 596DK Freibetrag bekommen
- ein Beispiel: 21000 DK brutto pro Monat----das wären normal ca. 12000 DK netto --- sie würde dann aber nicht diese 12000 DK bekommen, sondern ca. 17 - 18000 DK netto bekommen
:?:
Gibt es diese Regelung und stimmt das mit den 11 Monaten und 3 Wochen???
:?:

Viele Dank für eure Antworten!!!
LG stollix

[/b]
Peter

Beitrag von Peter »

könnte stimmen,
hab neulich einen Artikel in einer dänischen Zeitung gelesen daß ein polnischer Maurer der in CPH arbeitet bis zu 200000,- tsd Kronen von den Steuern als Werbungskosten absetzen kann.
stollix
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 05.09.2007, 13:47
Wohnort: Rostock

Beitrag von stollix »

Hallo Peter,
danke für deine Antwort.

Vielleicht hat noch jemand eine Info dazu.

Gruß stollix
nfdieter
Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 08.04.2007, 09:27
Wohnort: Nordfriesland, kurz vor der Grenze
Kontaktdaten:

Beitrag von nfdieter »

oh ja, würde mich auch interessieren :wink:

Dieter
Peter

Beitrag von Peter »

ihr macht euch das echt einfach wa ?!?!
:roll:

ruf doch bei der zuständigen skat an und fragt nach
die kriegen dafür sogar bezahlt
mib777
Mitglied
Beiträge: 526
Registriert: 09.08.2005, 15:05
Wohnort: Im Grünen bei Flensburg

Beitrag von mib777 »

Klingt ja schon nett, aber hat der AG denn auch gesagt wie er darauf kommt und wofür es den Freibetrag geben soll? Nur für km-Pauschale? Dann müsstet ihr auch wirklich Pendler sein, also schön auf die 183 tage aufpassen. :D
mvh
Michael
Dänemarkfans
Mitglied
Beiträge: 851
Registriert: 15.06.2007, 16:53

Beitrag von Dänemarkfans »

hej!

also das interessiert mich auch. mein mann wird in näherer zukunft bestimmt auch pendler werden und in dk arbeiten.

so ganz habe ich die erklärung von stollix nicht kapiert :oops: .

also wenn mein mann nun in dk arbeitet wie läuft es denn genau?

er müsste ordentlich km-schruppen, wenn er nach hause will. wird ja jedes wochenende sein.

steuern? dann nur in dk oder auch hier? steuererklärung nur hier und da auch??

wäre schön, wenn uns hier pendeler mal helfen könnten?

gruß

grit
Urmel

Beitrag von Urmel »

Wenn du in Deutschland lebst, aber in DK arbeitest, wirst du in DK versteuert.
Für die GKV brauchst du das Formular E106 das du bei deiner jetztigen KV und deinem Arbeitgeber ausfüllen lassen mußt. Dies wird dann an dänsiche Gemeinde geschickt. Du bist zwar über DK versichert, hast aber die VK für Deutschland bei deiner alten KV....


Dieser Link wäre für dich vielleicht ganz nützlich , dort werden i.d.R alle deine Fragen beantwortet :

[url=http://pendlerinfo.regionsyddanmark.dk/wm214140]Pendlerinfo[/url]

Schaut mal hier rein,. vielleicht hilft euch das ja weiter !

[url=http://www.region.de/wm209673]Infocenter[/url]
Dänemarkfans
Mitglied
Beiträge: 851
Registriert: 15.06.2007, 16:53

Beitrag von Dänemarkfans »

mange tak!
Antworten