Kinder-Vorsorgeuntersuchung
Kinder-Vorsorgeuntersuchung
Liebe Forumsmitglieder,
an der Frankfurter Universität läuft seit ca. 1,5 Jahren ein Projekt zum Thema Kindervorsorgeuntersuchungen (U1-9) (Link: http://www.uni-frankfurt.de/fb/fb04/forschung/kinderkoerper.html). Dieses soll nun um einen internationalen Vergleich erweitert werden.
Wir suchen deshalb händeringend nach Tipps und Ansprechpartnern, die wissen wie in den jeweiligen Ländern die Kindervorsorgeuntersuchungen ablaufen.
Konkret zu Dänemark würde uns interessieren:
- wo finden die Kindervorsorge-Untersuchungen statt, falls es welche gibt (Arzt, Krankenhaus)?
- gibt es ein ähnliches Dokument wie das Gelbe Heft in Deutschland, in dem die Untersuchungen und die Befunde notiert werden?
- sind die Untersuchungen alle freiwillig?
- werden diese Untersuchungen von einer zentralen Stelle aus organisiert (Behörde, Gesundheitszentrum etc.)?
- kennt jemand den Ansprechpartner dieser zentralen Stelle, falls es eine gibt bzw. einen Kinderarzt/Kinderärztin, die für weitere Informationen zur Verfügung stehen würde?
Für jede Hilfe bzw. alle Tipps sind wir sehr dankbar.
Viele Grüße
Rhea
an der Frankfurter Universität läuft seit ca. 1,5 Jahren ein Projekt zum Thema Kindervorsorgeuntersuchungen (U1-9) (Link: http://www.uni-frankfurt.de/fb/fb04/forschung/kinderkoerper.html). Dieses soll nun um einen internationalen Vergleich erweitert werden.
Wir suchen deshalb händeringend nach Tipps und Ansprechpartnern, die wissen wie in den jeweiligen Ländern die Kindervorsorgeuntersuchungen ablaufen.
Konkret zu Dänemark würde uns interessieren:
- wo finden die Kindervorsorge-Untersuchungen statt, falls es welche gibt (Arzt, Krankenhaus)?
- gibt es ein ähnliches Dokument wie das Gelbe Heft in Deutschland, in dem die Untersuchungen und die Befunde notiert werden?
- sind die Untersuchungen alle freiwillig?
- werden diese Untersuchungen von einer zentralen Stelle aus organisiert (Behörde, Gesundheitszentrum etc.)?
- kennt jemand den Ansprechpartner dieser zentralen Stelle, falls es eine gibt bzw. einen Kinderarzt/Kinderärztin, die für weitere Informationen zur Verfügung stehen würde?
Für jede Hilfe bzw. alle Tipps sind wir sehr dankbar.
Viele Grüße
Rhea
Hej Rhea!
Für DK können wir Dir sicher helfen, aber hast Du für weitere Länder evtl. mal bei der IDA (Interessengemeinschaft Deutschsprachiger imAusland)angefragt?
Gruß Ursel, DK
Für DK können wir Dir sicher helfen, aber hast Du für weitere Länder evtl. mal bei der IDA (Interessengemeinschaft Deutschsprachiger imAusland)angefragt?
Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
Re: Kinder-Vorsorgeuntersuchung
HAllo,
hier sind einige Stichwörter:
- wo finden die Kindervorsorge-Untersuchungen statt, falls es welche gibt (Arzt, Krankenhaus)?
Hausarzt
- gibt es ein ähnliches Dokument wie das Gelbe Heft in Deutschland, in dem die Untersuchungen und die Befunde notiert werden?rsuchungsergebnisse eingetragen werden
OB es ähnlich ist, weiss ich nicht (kenne das Gelbe Heft nicht), aber in DK hat jedes Kind Barnets Bog, wo alle Untersuchungsergebnisse eingetragen werden (Kinderkrankenschwester, HAusarzt, Impfungen)
- sind die Untersuchungen alle freiwillig?
ja & gratis
- werden diese Untersuchungen von einer zentralen Stelle aus organisiert (Behörde, Gesundheitszentrum etc.)?
Jedes Neugeborene bekommt eine sundhedsplejerske, eine Kinderkrankenschwester zugewiesen, die das erste Mal eine Woche nach der Geburt kommt. Das ist duch die Kommune organisert. Die Arztuntersuchungen werden lt. nationalem Plan durchgeführt, allerdings ohne zentrale Steuerung.
- kennt jemand den Ansprechpartner dieser zentralen Stelle, falls es eine gibt bzw. einen Kinderarzt/Kinderärztin, die für weitere Informationen zur Verfügung stehen würde?
Kinderärzte in DK haben mit diesem Standardprogramm im Prinzip ncihts zu tun: Kinderärzte beschäftigen sich mit wirklich chronisch kranken Kindern.
Hier ist die Broschüre der zuständigen, nationalen [url=http://www.sst.dk/publ/Publ2004/Forebyg_borneundersog.pdf]Behörde[/url]. An die könnt ihr euch ja auch vielleicht wenden.
Gruss, vilmy
hier sind einige Stichwörter:
- wo finden die Kindervorsorge-Untersuchungen statt, falls es welche gibt (Arzt, Krankenhaus)?
Hausarzt
- gibt es ein ähnliches Dokument wie das Gelbe Heft in Deutschland, in dem die Untersuchungen und die Befunde notiert werden?rsuchungsergebnisse eingetragen werden
OB es ähnlich ist, weiss ich nicht (kenne das Gelbe Heft nicht), aber in DK hat jedes Kind Barnets Bog, wo alle Untersuchungsergebnisse eingetragen werden (Kinderkrankenschwester, HAusarzt, Impfungen)
- sind die Untersuchungen alle freiwillig?
ja & gratis
- werden diese Untersuchungen von einer zentralen Stelle aus organisiert (Behörde, Gesundheitszentrum etc.)?
Jedes Neugeborene bekommt eine sundhedsplejerske, eine Kinderkrankenschwester zugewiesen, die das erste Mal eine Woche nach der Geburt kommt. Das ist duch die Kommune organisert. Die Arztuntersuchungen werden lt. nationalem Plan durchgeführt, allerdings ohne zentrale Steuerung.
- kennt jemand den Ansprechpartner dieser zentralen Stelle, falls es eine gibt bzw. einen Kinderarzt/Kinderärztin, die für weitere Informationen zur Verfügung stehen würde?
Kinderärzte in DK haben mit diesem Standardprogramm im Prinzip ncihts zu tun: Kinderärzte beschäftigen sich mit wirklich chronisch kranken Kindern.
Hier ist die Broschüre der zuständigen, nationalen [url=http://www.sst.dk/publ/Publ2004/Forebyg_borneundersog.pdf]Behörde[/url]. An die könnt ihr euch ja auch vielleicht wenden.
Gruss, vilmy
Hej Rhea!
Wenn ich das gelbe Heft mit dem grünen von hier vergleiche,s ehe ich auf dem gelben weitaus mehr Untersuchungen.
Das wird hier vielleicht ein bißchen ausgeglichen, weil die Mütter mit ihren Babys sich in Müttergruppen regelmäßig in den ersten Monaten treffen, zu denen die "sundhedsplejerske" auch kommt und sich die Kinder anschaut.
ich weiß leider nicht genau, was in den deutschen Untersuchungen genau gemacht wird, daher kann ich die medizinische gründlichkeit nicht vergleichen.
Gruß Ursel, DK
Wenn ich das gelbe Heft mit dem grünen von hier vergleiche,s ehe ich auf dem gelben weitaus mehr Untersuchungen.
Das wird hier vielleicht ein bißchen ausgeglichen, weil die Mütter mit ihren Babys sich in Müttergruppen regelmäßig in den ersten Monaten treffen, zu denen die "sundhedsplejerske" auch kommt und sich die Kinder anschaut.
ich weiß leider nicht genau, was in den deutschen Untersuchungen genau gemacht wird, daher kann ich die medizinische gründlichkeit nicht vergleichen.
Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
mal so zum thema!!!
bekommen kinder eigentlich einen kinderarzt oder werden die einfach so wie alle anderen zu einem allgemein mediziener zugeteilt??? und wer über nimmt die betreuung? ab dem 1. 11 ist mein kleiner dann auch hier und meine frau zerbricht sich jetzt schon den kopf wie es dan so sein soll mit kind usw!
bekommen kinder eigentlich einen kinderarzt oder werden die einfach so wie alle anderen zu einem allgemein mediziener zugeteilt??? und wer über nimmt die betreuung? ab dem 1. 11 ist mein kleiner dann auch hier und meine frau zerbricht sich jetzt schon den kopf wie es dan so sein soll mit kind usw!
Hej Rex!
Wie alt ist Dein Kleiner?
Die medizinische Betreuung obliegt dem Hausarzt (der die ja die ganze Familie betreut), nur bei ernsthaften Erkrankungen wird man zum Kinderarzt (Krankenaus) überwiesen.
Wie schon erwähnt nimmt die sundhedsplejerske dem Arzt einige Vorsorgeuntersuchungen ab und betreut die Familien / Kinder auch eine ganze Zeit nach der Geburt.
Deine Frau muß sich keine Sorgen machen - die Kinder werden gut betreut, auch wenn in Dtld. wohl einiges mehr in Sachen Vorsorge abläuft!
Gruß Ursel, DK
Wie alt ist Dein Kleiner?
Die medizinische Betreuung obliegt dem Hausarzt (der die ja die ganze Familie betreut), nur bei ernsthaften Erkrankungen wird man zum Kinderarzt (Krankenaus) überwiesen.
Wie schon erwähnt nimmt die sundhedsplejerske dem Arzt einige Vorsorgeuntersuchungen ab und betreut die Familien / Kinder auch eine ganze Zeit nach der Geburt.
Deine Frau muß sich keine Sorgen machen - die Kinder werden gut betreut, auch wenn in Dtld. wohl einiges mehr in Sachen Vorsorge abläuft!
Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
er ist 13 monate alt ! sind auch schon dabei in D noch alles mögliche zu erledigen damit wenigstens die wichtigsten untersuchungen gemacht sind und die impfungen!
na ja packen tun wirauch schon langsam bin ja nur jedes 2. wochenende in D und da iss nicht viel zeit will ja meiner frau auch nicht alles überlassen .muss hier nur noch rechtzeitig ne wohnung finden das iss ganz schön schwer in kbh
na ja packen tun wirauch schon langsam bin ja nur jedes 2. wochenende in D und da iss nicht viel zeit will ja meiner frau auch nicht alles überlassen .muss hier nur noch rechtzeitig ne wohnung finden das iss ganz schön schwer in kbh
Hej REX!
Jaja, die letzten Wochen vor dem Umzug sind die stressigsten!!
Aber nur Mut, das geht auch vorbei.
ich habe eine Seite mit den wohl heute geltenden Untersuchungen und Impfungen gefunden (bei meinen ist das frühe Alter ja doch schon eine weile her und ändert sich ja auch hier mal was!), vielleicht reicht Dein Dänisch ja schon.
http://www.farmorogborn.dk/artikler/artikel.asp?id=169
Allen ein schönes Wochenende - Ursel, DK
Jaja, die letzten Wochen vor dem Umzug sind die stressigsten!!

Aber nur Mut, das geht auch vorbei.
ich habe eine Seite mit den wohl heute geltenden Untersuchungen und Impfungen gefunden (bei meinen ist das frühe Alter ja doch schon eine weile her und ändert sich ja auch hier mal was!), vielleicht reicht Dein Dänisch ja schon.
http://www.farmorogborn.dk/artikler/artikel.asp?id=169
Allen ein schönes Wochenende - Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...