Telia Stofanet
Telia Stofanet
Hallo liebes Forum,
eigentlich eine Frage an die Computerfritzen dieses Forums.
Ich bin seit einiger Zeit Kunde von Telia Internet.
Jetzt möchte ich gerne meinen Router anschließen. Problem ist nur, es geht einfach nicht. Laut Support von Telia soll ich bei "Always on" die MAC Adresse meines Routers eingeben habe ich auch gemacht. Wenn es die denn war(stand auf der Rückseite meines Routers. Nur jetzt kommt die Meldund ein Netzwerkkabel ist nicht angeschlossen?????? ist aber
Was mache ich falsch?
Ist schon der zweite Router, ich habe mir hier auch noch einen neuen gekauft weil ich dachte, das dieß der Grund ist.
Aber mit dem "deutschen" passiert überhaupt nichts und beim "dänischen"
kommt obenstehende Meldung
Ich hoffe hier ist ein IT Spezialist der mir helfen kann.
Schönen Sonntag noch
Andre
eigentlich eine Frage an die Computerfritzen dieses Forums.
Ich bin seit einiger Zeit Kunde von Telia Internet.
Jetzt möchte ich gerne meinen Router anschließen. Problem ist nur, es geht einfach nicht. Laut Support von Telia soll ich bei "Always on" die MAC Adresse meines Routers eingeben habe ich auch gemacht. Wenn es die denn war(stand auf der Rückseite meines Routers. Nur jetzt kommt die Meldund ein Netzwerkkabel ist nicht angeschlossen?????? ist aber
Was mache ich falsch?
Ist schon der zweite Router, ich habe mir hier auch noch einen neuen gekauft weil ich dachte, das dieß der Grund ist.
Aber mit dem "deutschen" passiert überhaupt nichts und beim "dänischen"
kommt obenstehende Meldung
Ich hoffe hier ist ein IT Spezialist der mir helfen kann.
Schönen Sonntag noch
Andre
Hej,
ich bin ein absoluter Computerlaie, aber ich hatte genau das gleiche Problem mit sofanet. Nach dem 3. Anruf kam dann doch ein Techniker vorbei, und stellte fest, dass das Problem bei Telia lag, da sie die falsche Nummer freigeschaltet hatten
Der Hinweis mit dem netzwerkkabel hatte mich vorher fast verrückt gemacht...
Am besten den Kundendienst kontaktieren.
Gruß
Dagmar
ich bin ein absoluter Computerlaie, aber ich hatte genau das gleiche Problem mit sofanet. Nach dem 3. Anruf kam dann doch ein Techniker vorbei, und stellte fest, dass das Problem bei Telia lag, da sie die falsche Nummer freigeschaltet hatten

Der Hinweis mit dem netzwerkkabel hatte mich vorher fast verrückt gemacht...

Am besten den Kundendienst kontaktieren.
Gruß
Dagmar
...und überall liegt scheisse, man muss eigentlich schweben
jeder hat n hund aber keinen zum reden...
(Peter Fox-Schwarz zu Blau)
jeder hat n hund aber keinen zum reden...
(Peter Fox-Schwarz zu Blau)
Hä? *Kopfkratz*semmel hat geschrieben:ne MAC- Adresse mußt du nicht zwingend eintragen. Und die vom Router ist da eh falsch.
Natürlich hat der WAN-Port eines Routers eine Mac Adresse!
Und der ISP (Internet Service Provider) kann natürlich nur dieser Adresse Zugriff erlauben. Machen ja auch viele W-Lan Betreiber mit der Mac-Adress-Filterung.
Also, die Mac-Adresse ist eine 12 stellige Hex-Zahl wie z.B. 08:00:a5:7b:fd:23. U.U. musst Du, wenn Du die Adresse die Du bei "Always on" (was immer das auch ist) einträgst, die ":" weglassen...
Gruß aus Rheine
Marcus
Marcus
Hallo Semmel, der Router ist von Level one: WBR-3408; Wireless.ist per Netzwerkkabel angeschlossen. Es sollen 2 Computer angeschloßen werden sobald ich jedoch den Router anschließe trii halt obengenanntes Problem auf.
und Hallo Mark,
die Mac Zahl habe ich eingetragen Always on, ist bei Telia auf der Website und da soll man halt seine Mac Adresse eintragen.
Was hat es mit dem angeblich fehlendem Netzwerkkabel auf sich
Vielen dank im Voraus an alle
Andre
und Hallo Mark,
die Mac Zahl habe ich eingetragen Always on, ist bei Telia auf der Website und da soll man halt seine Mac Adresse eintragen.
Was hat es mit dem angeblich fehlendem Netzwerkkabel auf sich


Vielen dank im Voraus an alle
Andre
Kenn ich leider nicht...rockhaus hat geschrieben:der Router ist von Level one: WBR-3408
folgendes: Der PC ist mit dem Router verbunden? Die beiden sehen sich auch? Schon mal angepingt? (ausführen cmd - ping "RouterIPadresse"
Falls nicht - am PC ne feste IPAdresse vergeben? Oder per DHCP?
Wenn Du 4 Antworten vom Router bekommst z.B.
Antwort von "RouterIPAdresse": Bytes=32 Zeit<10ms TTL128
ist das schon mal ok.
Der Router ist mit dem DSL-Modem verbunden? Die WAN LED sollte leuchten.
Wenn der Router eine Verbindung zum Internet hergestellt hat sollte die Internet LED ebenfalls leuchten.
Wo kommt die Meldung mit dem Kabel?
Gruß aus Rheine
Marcus
Marcus
hej rockhaus,
hast du nen DSL-Modem von Telia bekommen? Dort sind nämlich deine Einwahlinformationen hinterlegt. IN DK funktioniert das ein wenig anders.
Wenn ja, hast den Router dort angeschlossen, da er kein eigenes Modem besitzt?
Bei deiner FM vermute ich mal, daß die am Rechner erscheint.
Wo hast du ...oder anders gefragt, wie hast du die Kabel angeschlossen?
bei "WAN" das DSL-Modem und bei "LAN" der Rechner?
Ansonsten schick mir mal deine Telefonnummer, dann können wir das mündlich durchgehen.
Hej Marc4mac,
ich habe nicht geschrieben, daß der Router keine MAC-Adresse hat.
Nur braucht die nicht eingtragen werden, da das DSL-Modem dies in dem Fall übernimmt...
hast du nen DSL-Modem von Telia bekommen? Dort sind nämlich deine Einwahlinformationen hinterlegt. IN DK funktioniert das ein wenig anders.
Wenn ja, hast den Router dort angeschlossen, da er kein eigenes Modem besitzt?
Bei deiner FM vermute ich mal, daß die am Rechner erscheint.
Wo hast du ...oder anders gefragt, wie hast du die Kabel angeschlossen?
bei "WAN" das DSL-Modem und bei "LAN" der Rechner?
Ansonsten schick mir mal deine Telefonnummer, dann können wir das mündlich durchgehen.
Hej Marc4mac,
ich habe nicht geschrieben, daß der Router keine MAC-Adresse hat.
Nur braucht die nicht eingtragen werden, da das DSL-Modem dies in dem Fall übernimmt...

Zuletzt geändert von semmel am 12.09.2007, 06:02, insgesamt 1-mal geändert.
Torsten
god morgen,
*gg* doppelt hält besser...
hast du ein DSL-Modem erhalten, oder versuchst du den Router direkt an den "Splitter" anzuschließen?
Wie gesagt, der Router hat kein eigenes Modem.....
Wo bekommst du die FM? Hattest du irgendwelche Einstellungen an deinem PC vorgenommen, die jetzt eventuell nicht mehr greifen?
ist das eine interne Netzwerkkarte?
*gg* doppelt hält besser...

hast du ein DSL-Modem erhalten, oder versuchst du den Router direkt an den "Splitter" anzuschließen?
Wie gesagt, der Router hat kein eigenes Modem.....
Wo bekommst du die FM? Hattest du irgendwelche Einstellungen an deinem PC vorgenommen, die jetzt eventuell nicht mehr greifen?
ist das eine interne Netzwerkkarte?
Torsten