reimund1012 hat geschrieben:Hej,
meiner Meinung nach handelte es sich wohl bei etlichen der hier von den Fories beobachteten Kreuzottern um harmlose Ringelnattern.
(Insbesondere die Bemerkungen die Schlangen im Wasser beobachtet zu haben spricht dafür. Kreuzottern sind eher wasserscheu)
Ausserdem wird die Gefahr meiner Meinung nach völlig überschätzt.
Mir ist in 15 Jahren Eventyret Land noch nicht eine einzige Kreuzotter über den Weg gelaufen (bzw. gekrochen), und ich bin dort viel in Wald, Heide und Dünen unterwegs.
Was die angeblich besonderes gefährdeten Hunde angeht, so kann doch eigentlich gar nichts passieren.
Zum einen sind "Sofaratten" in DK selten anzutreffen (die Mehrzahl der dort urlaubenden Hunde sind eher "Großkaliber"), und zum anderen sollte man seine Vierbeiner dort aus zur Schonung der Natur nicht allein in der Heide und den Dünen herumstöbern lassen.
Gruß
Reimund
Hmmm ich würde mal sagen das man das schon erkennen kann ob es eine Ringelnatter oder eine Kreuzotter. Auch wenn es die Kreuzottern in verschiedenen Farben gibt.
Mit den Hunde kann auch einiges passieren auch wenn man die an der Leine hat. Hunde sind nun mal neugierig und wenn sich da was bewegt schauen die auch hin bzw stecken ihre Nase " darein".
Der Hund hat die Kreuzotter schneller entdeckt als der Mensch.
Ich denke auch nicht das die gefahr überschätzt wird. Nicht umsonst wird an zig zig Stellen vor der Kreuzotter gewarnt und für den Fall das man gebissen wird sofort ins Krankenhaus fahren soll.
Mit den Hunden sieht es genauso aus.
Auch wir haben Jahre keine Kreuzotter gesehen. Es war eben im letzten Jahr sehr extrem. Dieses Jahr haben wir auch keine gesehen.