Deutsche Wurst in Kopenhagen

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
ckalthoff
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 12.09.2007, 08:00
Wohnort: Frederikssund

Deutsche Wurst in Kopenhagen

Beitrag von ckalthoff »

Hallo,

kennt jemand von Euch einen deutschen (oder zur Not polnischen) Schlachter/Fleischer/Metzger im Großraum Kopenhagen/Nordseeland? Wir können keine Rulle- und Spegepølse oder Leverpostej mehr sehen. Zwar gibt es ein paar Sachen, die an "gute deutsche Wurst" erinnern eingeschweißt bei ALDI oder LIDL, aber soch richtig befriedigen kann das leider nicht. Im Moment bringen wir uns Würste aus Deutschland mit und frieren die ein, aber vielleicht gibt es ja eine Quelle in der Nähe.

Grüße,

Christoph.
MichaelD
Mitglied
Beiträge: 717
Registriert: 18.04.2002, 14:33
Wohnort: Kopenhagen, Danmark

Beitrag von MichaelD »

Freu Dich auf Deine Deutschlandreisen.
Gruss Michael
Thalea
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 06.05.2007, 16:00
Wohnort: Kopenhagen

Beitrag von Thalea »

Das Problem kenne ich.
Im Moment halte ich mich mit Mortadella vom Netto und Salami von Aldi über Wasser aber ich suche noch händeringend feine Leberwurst, feine Teewurst (hab ich beides nur in grobgehackt gefunden) und Waldorfsalat.

Irgendwo was davon gesehen?

LG Christine
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Feine Leberwurst und feine Teewurst per Versandhandel aus Sønderborg findest du [url=http://www.schmidtsdelikatesse.dk/produkter_polsevarer.asp?id=7]hier[/url].

Mist, der Link funktioniert nicht so, wie ich mir das gedacht habe. Unter "pølsevarer" ganz unten auf "fortsæt til vore pølsevarer" klicken.

Guten Appetit.
vilmy
Zuletzt geändert von Vilmy am 12.09.2007, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
ckalthoff
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 12.09.2007, 08:00
Wohnort: Frederikssund

Beitrag von ckalthoff »

Hallo Thalea,

wo bekommst Du denn grobe Leberwurst und Teewurst. Da wäre ich ja auch schon froh drüber. Oder redest Du von Aldi/Lidl?

Grüße,

Christoph.
Nadine Stettner
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 20.03.2007, 11:03
Wohnort: Zellrüglingen 3, 91629 Weihenzell

Beitrag von Nadine Stettner »

Hallo ckalthoff,
ich fahre Ende Oktober/ Anfang November nach Kopenhagen. Falls ich Ihnen Deutsche Wurst mitbringen soll, dann melden Sie sich einfach. Grüße
Nadine
sankthansorm
Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 09.03.2007, 19:12
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von sankthansorm »

Gibt es denn diesen deutschen Laden noch in Kopenhagen im Gammel Kongevej (ungefähr Höhe Nr. 51)?
At rejse er at leve
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

also feine und grobe Wurscht habe ich in fast jedem Supermarkt gesehen.
in Bilka, bzw. Brugsen auf jeden Fall.

Aber persönlich würde ich freiwillig auf deutsche Wurst verzichten. Ich denke da nur an Gammelfleisch.
Und was die Würstchen angeht, gibt es superleckere normale dänische Wüstchen...
Torsten
Frank H.

Wurstwaren

Beitrag von Frank H. »

"Polonus (Copenhagen)", Åboulevarden 32, st.v., 2200 - N - verkauft polnische Lebensmitteln,
angeblich auch Wurstwaren, -ich bin noch nicht in dem Laden gewesen . . .

"Bei Möbius" (Gl. Kongevej) gibts nicht mehr.
baddy
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 15.03.2007, 10:31
Wohnort: Henne Stations By Danmark

deutsche wurst

Beitrag von baddy »

hallo ich bin auch ein Auswanderer ,und die wurst schmeckt mir hier auch nicht, aber da ich ein gelernter Fleischer bin heute 41 Jahre alt, und meine Lehrzeit bei einen schlesiger verbracht habe ,(Hausschlachtungen) u.s.w alle mitbekommen habe ,von meinen Vater , hab ich mich entschlossen auch wurst herzustellen z.b. Grobe Bratwurst, Grobe Streichmettwurst, Mettwurst in Naturdarm (Ringe) Leberwurst G&F ,Sülze , Rotwurst. alles nach alten Rezepten
Da ich gelernter Fleischer bin, und jetzt als Koch in einen Hotel als su Chef arbeite, mach ich auch wurst fürs Hotel, und die sind alle hellauf begeistert. PS wenn es tatsächlich einen große nachfrage geben sollte, wäre es sicher eine Überlegung wert , sich selbstständig zu machen.
mfg.Baddy
Antworten