Sprachschule in Dänemark

Wo und wie Dänisch lernen, Fragen zur Sprache usw.
Antworten
jesse
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 16.03.2007, 18:06
Wohnort: Flensburg

Sprachschule in Dänemark

Beitrag von jesse »

Hallo!
Vielleicht kann mir ja jemand helfen, ich habe es schon mit der Suchfunktion versucht, aber nicht das gefunden was ich suche! :?

Ich suche für meinen Mann und seine beiden Arbeitskollegen einen Dänischkurs/schule in DK! Am besten im Grenzbereich, da die 3 ungerne dierekt nach der Arbeit mit Arbeitsklamotten da hin wollen :wink:
Vielleich kennt ja jemand von Euch eine Adresse oder Telefonnummer wo wir Uns mal schlau machen können!
Vielen Dank für die Hilfe.
LG Jessica
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Unterricht in Apenrade/Aabenraa

Beitrag von Vilmy »

Hallo,
Auf die Gefahr hin, Werbung zu machen, setze ich hier Informationen über ein FVU dansk som andetsprog Angebot rein, das ich im Kindergarten gefunden habe:

Der DSSV (Deutscher Schul- und Sprachverein) bietet in Zusammenarbeit mit dem VUC Sønderjylland ab dem 25.10.2007 eine gratis Dänischkurs für Deutsche, die geringe Vorkenntnisse haben, an.

Pendler: ich bin mir nicht sicher, ob der Kurs für in Dänemark wohnende ist oder auch für Pendler mit dänischer CPR Nummer. Versucht es doch einfach, Euch an die angegebene Adresse zu wenden.

Der Kurs ist offen für Mitarbeiter und Eltern der deutschen Einrichtungen, aber auch für sonstige Interessierte. Er soll einmal wöchentlich in Apenrade stattfinden, bei mindestens 9 Teilnehmern in anderen Städten kann er auch dort angeboten werden.

Der Kurs hat 72 Lektionen und beginnt mit einem Einstufungstest und endet mit einem Test.

Bei Interesse: ri@dssv.dk (Rainer Iwersen).

Gruss,
vilmy
Kaellepot
Mitglied
Beiträge: 642
Registriert: 15.11.2005, 13:44
Wohnort: München

Beitrag von Kaellepot »

Es gibt auch Wochenkurse bei
www.hojoster.dk
in Apenrade

Meine Standardempfehlung !

Gruss,
Kaellepot
Urmel

Beitrag von Urmel »

Sprachausbildung
Eine Befragung vom "Dänischen Industrieverbund" in Betrieben zeigt, dass mehr als 90 Prozent der Unternehmer ausreichende Kenntnisse der Landessprache bei den Mitarbeitern voraussetzen. Ohne ausreichende dänische Sprachkenntnisse sinken die Chancen, in Dänemark einen adäquaten Arbeitsplatz zu finden. Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass jeder Mitarbeiter bzw. jede Mitarbeiterin die dänischsprachigen Sicherheitsvorschriften lesen und verstehen kann.

Das Angebot an Dänisch-Sprachkursen im Grenzraum ist vielfältig. Auf den angegebenen Internet-Seiten finden Sie weitere Informationen:

Sprachkurs Erläuterung
Sprachausbildung
Deutsch und Dänisch; auch Einzelunterricht
Private Sprachschule mit individuellen Schulungsangeboten
Deutsch und Dänisch

Homepage:
http://www.bygebjerg.dk

Sprachausbildung
Dänische Bibliothek, Flensburg
Dänisch Sprachkurse in Kursform

Homepage:
http://www.dcbib.dk

Sprachausbildung
Volkshochschule Flensburg
Dänisch Sprachkurse in Kursform

Homepage:
http://www.vhs.flensburg.de

Sprachausbildung in Dänemark
Sommerkurse und lange Kurse bei der Højskole Østersjøn, Apenrade

Homepage:
http://www.hojoster.dk

Dänischkurse beim Sprachenzentrum in Sonderburg LOF
Homepage:

http://www.lof-alssund.dk

Dänischkurse bei AOF Syd in Apenrade und Tondern

Homepage:
http://www.sprogsyd.dk

Fach-Dänisch und dänische Kultur
Arbeitsmarktkurse für den dänischen Arbeitsmarkt bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Flensburg

Homepage:
http://www.wak-sh.de

Sprachausbildung, online
Flexible Sprachausbildung online

Homepage:
http://www.vucsyd.dk



Wie sollte eine Sprachausbildung gestaltet sein?

Der Kurs dient der Vorbereitung der Aufnahme eines Arbeitsverhältnisses in Dänemark. Das heißt, dass die Maßnahme für die Sicherung der sprachlichen Zugangsvoraussetzungen in der dänischen Sprache geeignet sein sollte. Das beinhaltet fachliche bzw. berufsspezifische Inhalte und Vokabeln des täglichen Gebrauchs. Die Mitarbeiter von GRAMARK beraten Sie gern über nähere Einzelheiten.

[url=http://www.gramark-flensburg.de/gramark_deutsch/sprachedeutsch.html]Quelle[/url]
Antworten