Da muß ich voll zustimmen, die Dänen kriegen so saubere Übergänge hin die Du gar nicht erst merkst beim fahren!Michael Duda hat geschrieben:Generell scheint es hier in DK ein ganz besonderes Knowhow im Strassenbau zu geben, wie ich auch in den letzten Tagen wieder beobachten konnte, was dem deutschen um Längen voraus ist.
Selbst wenn die Decke geflickt wird, so geschieht das in solcher Perfektion, dass dies fast nahtlos in den bestehenden Asphalt übergeht. Auch wenn es mich schon erstaunt, dass hier Asphaltierarbeiten generell mit minimalsten Eingriffen in den laufenden Verkehr von statten gehen und man recht zeitnah die fertiggestellte Asphaltdecke befahren kann.
Auch gestern gerade auf dem Weg nach Skagen gesehen, wenn auch nur im Vorbeifahren, die hier eingesetzten Fertiger lassen das was man in Deutschland im allgemeinen Strassenbau sieht und kennt geradezu um Generationen zurückversetzt erscheinen.
In Deutschland hast Du immer irgendwelche Kanten oder Rinnen!
Oder Spurrillen

Hab es selbst jetzt auf einigen Strassen gesehen und gefühlt; wo die Dänen praktisch nur die eingefahrenen Spurrillen erneuert haben, es ist absolut nichts zu merken, wahnsinn.....
Genauso gibt es wirklich bei Bauarbeiten sehr wenig Behinderungen, in D wird dann erstmal für zwei Monate die ganze Straße gesperrt, grrr...
Sollte Deutschland doch weiter lieber 30er Schilder produzieren, die können sie hier in D ja noch echt gut gebrauchen, echte Marktlücke

Gruß Dieter