Versicherungsschaden wie beglichen??

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
Frechdachs
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: 12.06.2006, 11:57
Wohnort: Odder/ Horsens

Versicherungsschaden wie beglichen??

Beitrag von Frechdachs »

Hallo

Fall:
Ein Danisches Fahrzeug hat in Deutschland einen Unfall mit Deutschem Fahrzeug.
Finazieller Totalschaden laut deutschem Versicherer.
Es wird der wieder Beschafungs Wert gezahlt.

Macht in Deutschland fuer das Fahrzeug bei 18000 Euro.
Das Fahrzeug kostet in Daenemark aber umgerechnet fast 33000 Euro.
Inc der Registrierungsabgabe.

Die Versicherung erklaert sich bereit den Fahrzeugwert zu erstatten. Gebueren die zur Anmeldung im Heimatland notwendig sind und im Fahrzeugwert eingerechnet sind sollen nicht bezahlt werden. Man geht von dem Netto Wert aus.

Soll der Versicherungsnehmer jetzt auf den Kosten von 15000 Euro fuer einen unverschuldeten Unfall selber aufkommen?

Was ist zu tun?
Hat jemand Erfahrungen oder Infos bei aehnlich gelagerten Faellen

frechdachs
Frech bis zum bitteren Ende
Deus mare, Frisio litora fecit
Peter W.
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 25.06.2007, 13:26
Wohnort: Herning

ohne Anwalt....

Beitrag von Peter W. »

Hallo Frechdachs,

ohne Anwalt wirst vermutlich über den Tisch gezogen.

Unter folgendem Link, findest du eine Übersicht,welche Entschädigungen einen Geschädigten im Falle eines Verkehrsunfalls zustehen.

Zu deiner Frage würde Punkt 2 Absatz a passen.

http://www.anwaltzentrale.de/rechtsanwalt_fachartikel/fachartikel_detail.php?id=302&Fachgebiet_id=157

Gruß
Welle
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Ich verstehe nicht ganz, wie diese Situation entstehen kann? Wenn Du in DK wohnst und mit Deinem Auto in D ein Unfall hast. Dann musst Du doch normalerweise den Schaden bei Dein eigener Versicherung in DK anmelden. Die werden dann den Schaden schätzen und regulieren.

So muss es ja auch sein, weil die Schuldfrage in so ein internationaler Fall in der Regel erst nach etliche Monate endgültig geklärt wird.

Wenn der deutsche Unfallgegner Schuld war, dann wird der dänische Versicherer später versuchen vom diesen Unfallgegner oder desser Versicherer das Geld zurück zu holen. Ob das ihnen gelingen wird, kann ich unmöglich sagen, das geht Dir aber kaum etwas an, oder übersehe ich etwas?

Der deutsche Versicherer des Unfallgegners kann ja auch nicht mal entscheiden, ob ein Totalschaden vorliegt (er hat ja zu diesem Zeitpunkt, wo die Schuldfrage nicht gerichtlich geklärt ist, mit Deinem Auto nix zu tun). Das entscheidet doch allein der eigene Versicherer in DK. Sie entscheidet ja auch, ob das Auto nach DK zur Begutachtung zurück transportiert werden soll, oder ob es in D verschrottet werden darf.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
udo66

Akkusativ

Beitrag von udo66 »

*********************************************************
Hej Lars,
dein Deutsch ist weltklasse! Aber arbeite an deinem Akkusativ - sonst:
Alle Achtung, besser als die meisten Deutschen hier im Foum.
Hej hej und respektvolle Gruesse
D.
*********************************************************

Diese Meldung ist nicht gedacht zu mobben oder persoenlich zu verletzen.
Und sie soll extra hier stehen und ist nicht als PN geschrieben worden.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Re: Akkusativ

Beitrag von Lars J. Helbo »

Dackelwurm hat geschrieben: Aber arbeite an deinem Akkusativ
Nä, lieber nicht. :wink:

Ich hatte drei Jahre lang Deutsch in der Schule. Die meiste Zeit ging dabei um Akkusativ und ähnliches (Kasserolleregel etc.). Dabei ist nichts brauchbares herausgekommen.

Als ich 10 Jahre später nach DE gezogen bin, war alles vergessen und ich habe mich dann fest vorgenommen, mich um so was nie wieder zu kümmern - und daran halte ich mich immer noch.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
udo66

Beitrag von udo66 »

na, schade. Du hast ein klasse Deutsch-Niveau. Nur 1% Feinschliff...
hej hej
D. :wink:

Ich hatte drei Jahre lang Deutsch in der Schule. Die meiste Zeit ging .e s. dabei um Akkusativ und ähnliches (Kasserolleregel etc.). Dabei ist nichts brauchbares herausgekommen.

Als ich 10 Jahre später nach DE gezogen bin, war alles vergessen und ich habe mi .r. dann fest vorgenommen, mich um so was nie wieder zu kümmern - und daran halte ich mich immer noch.
Antworten