Familienzusammenfuehrung kann schon zaeh genug sein, wenn der Partner Deutsche(r) ist! Bei mir sieht es gut aus, denke ich, weil mein Mann sehr pinelig und rigoros war beim Zusammentragen aller Papiere. (Wobei ich es dennoch sehr seltsam fand, was die alles auf dem Fragebogen wissen wollten - das war als ob ich aus einem Dritte-Welt-Land nach DK kaeme und meinen Mann noch nie gesehen haette! -
Der Beamte bei der Polizei Sonderburg, der unseren Antrag aufgenommen und dann weitergeleitet hat, erzaehlte allerdings, dass sein Schwiegersohn Deutscher sei und bei dem habe es geschlagene 8 Monate gedauert, bis die Familienzusammenfuehrung durch war. Was mich doch dann leicht schockiert hat - wenn Schwiegerpaps bei der Auslaenderabteilung der Polizei arbeitet...
Bei mir war es damals auch sehr spannend, obwohl es die strengeren Einwanderergesetze noch gar nicht gab!
Damals wechslte die Sache dann auch noch mitten inder Woche von einem Ministerium ins andere, keiner wußte (mehr oder noch) Bescheid - die krönende Aussage damals war dann, wir sollten froh sein, daß ich nicht Französin sei, das sei noch schwieriger.
Familienzusammenführung, Schutz der Familie in DK - eine Utopie?
Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
ich danke euch seeeeehr!!!!! man o man das ist echt blöd was meint ihr,werden die dänen einestages das gesetz ändern?? 2009 sid die wahlen,ich hoffe das es was ändert!! weil mit diesen zugehörigkeit ist echt blöd
hallo! wer kann mir tipps geben,ich lebe seit 14 jahre in deutschland und seit 6 monaten habe ich eine aufethalterlaubnis für 2 jahre und jetzt müchte ich nach dänemark meine freundin heiratendie 1 monat schwanger ist,sie hat eine dauerhaftesufethalt für dänemark.habe ich irgend eine chance dan nach dänemark um zu zien,wenn ich ein antrag auf familienzusammenführung stelle? wir sind beide jugaoslawische börger.ich danke vorraus
Ehrlich gesagt glaube ich das leider nicht.
Denn obwohl viele Parteien dagegen wettern und die Sozialdemokraten es ja nicht durchführten, sind sie eben insgeheim froh, so den Zustrom gestoppt zu haben.
ich halte das Gesetz für sehr problematisch (auch wenn es die Zwangsverheiratung verhindern soll und man sicher einigen jungen Frauen und Männern damit hilft).
Es hindert ja sogar Dänen daran, aus dem Ausland mit ihren Familien zurückzukehren - Nicht-EU-Bürger haben da noch weniger Chancen.
Viele Dänen sind nach Schweden gezogen und haben dort gelebt und gearbeitet, sich einbürgern lassen (was für Dänen schneller als für andere (Europäer) geht), um dann als Schweden zurückzukehren mit ihren ausländischen Familien ...
Nach EU-Recht geht DAS dann.
Aber für Dich ist das leider auch kaum eine Möglichkeit.
Das einzige wäre zu versuchen, hier Arbeit zu finden und damit eine Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen - das ist aber für Nicht-EU- Bürger sehr viel Bürokratie und sehr, sehr schwierig.
Kannst Du denn überhaupt Dänisch?
Es tut mir sehr leid - Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
hej ursel ich danke dir,,naja ich weiss nicht,zum glück arbeite ich seit 6 monate un habe aufethalterlaubnis bekommen für zwei jahre.aber ich verdiene nicht so viel damit ich meine freundin nach deutschaland ziehn kann.und wenn sie nach deutschland zieht und sie ferliert iher aufethalt in dänemark und bekommt hier eine aufethalterlaubnis wie ich,darf sie danach nach dänemark ihre eltern besuchen?? manche sagen sie darf nicht mehr nach dänemark sie kriegt eine sperrung..ICH DANKE EUCH SEHR!!!!!!!!!!!
hallo! wer kann mir tipps geben,ich lebe seit 14 jahre in deutschland und seit 6 monaten habe ich eine aufethalterlaubnis für 2 jahre und jetzt müchte ich nach dänemark meine freundin heiratendie 1 monat schwanger ist,sie hat eine dauerhaftesufethalt für dänemark.habe ich irgend eine chance dan nach dänemark um zu zien,wenn ich ein antrag auf familienzusammenführung stelle? wir sind beide jugaoslawische börger.ich danke vorraus