Eurokennzeichen für Dänemark
Absoluter Quatsch mit Sauce....Es war kein Aufkleber und auch kein Nummernschildhalter sondern ein Nummernschild mit intergierten EU-Zeichen !! Nur weil DU sie noch nicht gesehen hast, heißt es nicht,das es sie nicht schon gibt !chrismo1 hat geschrieben:Es kann ein Aufkleber sein oder ein EU-nummerschildhalter.

Da seh ich auch so...ich kann doch nun echt nich völlig blind sein...gut vielleicht vergucken, aber mein Mann genauso..und dann auch noch, wenns auto direkt neben dir steht?? Und man direkt rumlaufen kann..??
Na ich weiß ja nich, aber das nächste mal nehm ich eine Kamera mit...
Na ich weiß ja nich, aber das nächste mal nehm ich eine Kamera mit...

en gang engel en gang djævel 
www.vorupoer.info

www.vorupoer.info
Hej,
nehmt's mir nicht übel, aber ich kann auch nicht so recht glauben, daß es schon offizielle dänische Nummernschilder mit EU-Propaganda sein sollen. Erst ab 2008 ...
Ist die Schrift der beobachteten Platten denn wie gewohnt (also mit Leerzeichen) oder gequetscht ohne Leerzeichen?
Irritierte Grüße
Alexander
nehmt's mir nicht übel, aber ich kann auch nicht so recht glauben, daß es schon offizielle dänische Nummernschilder mit EU-Propaganda sein sollen. Erst ab 2008 ...
Ist die Schrift der beobachteten Platten denn wie gewohnt (also mit Leerzeichen) oder gequetscht ohne Leerzeichen?
Irritierte Grüße
Alexander
Die Diskussion, ob EU- oder „normales“ Kennzeichen, läuft in Dänemark schon über ein Jahr, als ob es nichts Wichtigeres in der Politik gibt. Wem das alte Kennzeichen gefällt, sollte es bekommen. Aber dann bitte auch das Internationale DK-Schild am Autoheck, wenn man ins Ausland fährt. Gerade bei den Wunschkennzeichen wie „Meinname“ ist es wichtig, da es mittlerweile mehrere europäische Länder gibt, die diese Kennzeichen herausgeben. Statt des EU-Emblems könnte man ja den Dannebrog verwenden. Habt ihr schon mal gesehen, wie viele Autos das Internationale Nationalitätskennzeichen am Heck haben?
Hilsen Claus
Hilsen Claus
Claus
Man kan ikke blæse og have mel i munden samtidig.
Man kan ikke blæse og have mel i munden samtidig.
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Es wird so sein, dass die Kennzeichen im Normalfall das EU-Zeichen haben. Man muss das also aktiv verweigern um es zu vermeiden. Diese Möglichkeit wurde auf Betreiben Pia Kjærsgårds geschaffen.
Ich halte das für ziemlich absurd. Wer auf sein Auto damit werben will, dass er Pia wählt, kann doch ein entsprechender Streamer anmachen. Warum muss das über die Kennzeichen gehen?
Ich halte das für ziemlich absurd. Wer auf sein Auto damit werben will, dass er Pia wählt, kann doch ein entsprechender Streamer anmachen. Warum muss das über die Kennzeichen gehen?
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Hejssa Lars,
ich finde viele Deiner Beiträge sehr konstruktiv und interessant und freue mich immer wenn ich von Dir lese. Aber damit komme ich nicht klar:
Das ist mir nun doch zu simpel!
Venlig hilsen
werner48
ich finde viele Deiner Beiträge sehr konstruktiv und interessant und freue mich immer wenn ich von Dir lese. Aber damit komme ich nicht klar:
Muss denn ein Eurogegner auch unbedingt gleich Kjærsgård-Fan sein?Lars J. Helbo hat geschrieben:Wer auf sein Auto damit werben will, dass er Pia wählt, kann doch ein entsprechender Streamer anmachen. Warum muss das über die Kennzeichen gehen?
Das ist mir nun doch zu simpel!
Venlig hilsen
werner48
den sidste Viking i Franken
Tjah, das verstehe ich auch nicht wirklich... Norwegen ist doch gar nicht Mitglied der EU (oder habe ich was verpasst?lillebaek hat geschrieben: Übrigens finde ich die norwegische Lösung ganz niedliche, EURO-Standard Design, aber mit der norwegischen Fahne statt die 12 Sternchen.

"Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen! Und ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer."
Hallo nielsen.
Ist dir noch garnicht aufgefallen, dass Autos von Europas Südosten (Türkei) bis Nordosten (Russland) und vielen andere Ländern (Ukraine, Ungarn, u.s.w.) auch mit Nummernschildern mit Landesflagge und Internationaler Abkürzung des Landes herumfahren? Diese Länder sind auch nicht in der EU. Man muss EU und internationale Kennzeichnung der Autos wohl trennen, dass eine hat nichts mit dem Anderen zu tun.
Hilsen Claus
Ist dir noch garnicht aufgefallen, dass Autos von Europas Südosten (Türkei) bis Nordosten (Russland) und vielen andere Ländern (Ukraine, Ungarn, u.s.w.) auch mit Nummernschildern mit Landesflagge und Internationaler Abkürzung des Landes herumfahren? Diese Länder sind auch nicht in der EU. Man muss EU und internationale Kennzeichnung der Autos wohl trennen, dass eine hat nichts mit dem Anderen zu tun.
Hilsen Claus
Claus
Man kan ikke blæse og have mel i munden samtidig.
Man kan ikke blæse og have mel i munden samtidig.
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Muss nicht - ist aber in aller Regel.werner48 hat geschrieben: Muss denn ein Eurogegner auch unbedingt gleich Kjærsgård-Fan sein?
Entweder DF oder Enhedslisten, und die fahren doch Fahrrad

[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Hej Claus
das habe ich gar nicht bemerkt... aber ich habe viele Autos mit "merkwürdige" Abkürzungen gesehen - und dann gedacht das die kamen wohl aus den neuen EU-ländern...
ich bin wirklich kein Kennzeichenexpert... aber jetzt ein bißchen klüger - Danke!
das habe ich gar nicht bemerkt... aber ich habe viele Autos mit "merkwürdige" Abkürzungen gesehen - und dann gedacht das die kamen wohl aus den neuen EU-ländern...

"Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen! Und ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer."
Häh? EBEN - Norwegen ist kein EU-Mitglied, deswegen haben die die norwegische Fahne und nicht die 12 Sternchen. Das Design ähnelt sich wohl das von den EU-schildern, weil die wohl doch nicht all zu viel auffallen möchtennielsen hat geschrieben:Tjah, das verstehe ich auch nicht wirklich... Norwegen ist doch gar nicht Mitglied der EU (oder habe ich was verpasst?lillebaek hat geschrieben: Übrigens finde ich die norwegische Lösung ganz niedliche, EURO-Standard Design, aber mit der norwegischen Fahne statt die 12 Sternchen.)
*hüstel* Ungarn ist in der EUenkemand hat geschrieben:Hallo nielsen.
Ist dir noch garnicht aufgefallen, dass Autos von Europas Südosten (Türkei) bis Nordosten (Russland) und vielen andere Ländern (Ukraine, Ungarn, u.s.w.) auch mit Nummernschildern mit Landesflagge und Internationaler Abkürzung des Landes herumfahren? Diese Länder sind auch nicht in der EU. Man muss EU und internationale Kennzeichnung der Autos wohl trennen, dass eine hat nichts mit dem Anderen zu tun.
Hilsen Claus
