Radioempfang während der Fahrt.
Radioempfang während der Fahrt.
Wir sind ganz spontan übers Wochenende nach Fjand gefahren.
Dabei ist uns aufgefallen das wir bis Varde deutsches Radio empfangen konnten.
Sonst war bei Ribe schluß.
Hmmm liegt das nun an unserem neuem Auto und Radio oder ist es seit kurzen so das man deutsche Sender so weit hören kann.
Dabei ist uns aufgefallen das wir bis Varde deutsches Radio empfangen konnten.
Sonst war bei Ribe schluß.
Hmmm liegt das nun an unserem neuem Auto und Radio oder ist es seit kurzen so das man deutsche Sender so weit hören kann.
radioemfang
Hej
wenn ich zürück nach DK fahre kan ich unter guten verhältnissr RSH 103,8 emfangen bis zum Vejle
mfg
Allan
wenn ich zürück nach DK fahre kan ich unter guten verhältnissr RSH 103,8 emfangen bis zum Vejle
mfg
Allan
Viel Blech, eine gute alte Stabantenne und ihr könnt noch viel weiter hören. 
Alles andere steht und fällt natürlich mit den jeweiligen technischen Entwicklungen, den Wetterlagen und auch die Sendestationen sind an gewisse Auflagen gebunden. Das heisst, dass sie mitunter aus unterschiedlichsten Gründen gezwungen sind, für einen Zeitraum X ihre Sendeleistungen zu verringern, oder aber auch wieder erhöhen dürfen.

Alles andere steht und fällt natürlich mit den jeweiligen technischen Entwicklungen, den Wetterlagen und auch die Sendestationen sind an gewisse Auflagen gebunden. Das heisst, dass sie mitunter aus unterschiedlichsten Gründen gezwungen sind, für einen Zeitraum X ihre Sendeleistungen zu verringern, oder aber auch wieder erhöhen dürfen.
Liebe Güte,
im Traum nicht käme ich überhaupt auf die Idee, etwas anderes zu suchen
und/oder zu hören als DÄNISCHES RADIO.
Unglaublich; wandern Deutsche z.B. in die USA aus, eröffnen sie ein Deutsches Restaurant oder suchen krampfhaft Lebensmittel aus Deutschland. Fahren Deutsche nach Spanien, Griechenland etc., dann gehen sie dort essen, wo es Jägerschnitzel gibt.
Und in Dänemark sind sie ganz happy über Deutsches Radio, na klasse!
Hallo, was wollt ihr, ich meine die 82,4 Millionen Deutschen, eigentlich
in anderen Ländern ??????
Ich finde es extrem traurig, wenn man so wenig Interesse an der Kultur,
den Eigenheiten, der Sprache usw. eines Landes hat, dazu gehört AUCH
das Radio- UND TV-Programm.
Gute Nacht, Landsleute (??!!)
Was sag` ich, eben HIER gefunden ...............
Verfasst am: 12.09.2007, 08:46 Titel: Deutsche Wurst in Kopenhagen
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo,
kennt jemand von Euch einen deutschen (oder zur Not polnischen) Schlachter/Fleischer/Metzger im Großraum Kopenhagen/Nordseeland? Wir können keine Rulle- und Spegepølse oder Leverpostej mehr sehen. Zwar gibt es ein paar Sachen, die an "gute deutsche Wurst" erinnern eingeschweißt bei ALDI oder LIDL, aber soch richtig befriedigen kann das leider nicht. Im Moment bringen wir uns Würste aus Deutschland mit und frieren die ein, aber vielleicht gibt es ja eine Quelle in der Nähe.
Grüße,
Christoph.
im Traum nicht käme ich überhaupt auf die Idee, etwas anderes zu suchen
und/oder zu hören als DÄNISCHES RADIO.
Unglaublich; wandern Deutsche z.B. in die USA aus, eröffnen sie ein Deutsches Restaurant oder suchen krampfhaft Lebensmittel aus Deutschland. Fahren Deutsche nach Spanien, Griechenland etc., dann gehen sie dort essen, wo es Jägerschnitzel gibt.
Und in Dänemark sind sie ganz happy über Deutsches Radio, na klasse!
Hallo, was wollt ihr, ich meine die 82,4 Millionen Deutschen, eigentlich
in anderen Ländern ??????
Ich finde es extrem traurig, wenn man so wenig Interesse an der Kultur,
den Eigenheiten, der Sprache usw. eines Landes hat, dazu gehört AUCH
das Radio- UND TV-Programm.
Gute Nacht, Landsleute (??!!)
Was sag` ich, eben HIER gefunden ...............
Verfasst am: 12.09.2007, 08:46 Titel: Deutsche Wurst in Kopenhagen
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo,
kennt jemand von Euch einen deutschen (oder zur Not polnischen) Schlachter/Fleischer/Metzger im Großraum Kopenhagen/Nordseeland? Wir können keine Rulle- und Spegepølse oder Leverpostej mehr sehen. Zwar gibt es ein paar Sachen, die an "gute deutsche Wurst" erinnern eingeschweißt bei ALDI oder LIDL, aber soch richtig befriedigen kann das leider nicht. Im Moment bringen wir uns Würste aus Deutschland mit und frieren die ein, aber vielleicht gibt es ja eine Quelle in der Nähe.
Grüße,
Christoph.
@Vendsyssel
...ist dir nicht aufgefallen, der Thread behandelt das (spontane) Einreisen nach Dänemark aus Deutschland...
i. A. hat man einen deutschen Sender im Radio eingestellt, wenn man deutsche Straßen befährt, um den Verkehrsfunk zu verfolgen.
Kennst Du ein Navigationsgerät?
Darf ein Deutscher die Navigation noch deutschsprachig weiterhören, sobald er die Grenze überschritten hat, oder muß er mit dem Wechsel der CD für das dänische Straßennetz auch die Ansage auf dänisch umschalten?
Ok, ich will das Thema nicht überreizen.
...ist dir nicht aufgefallen, der Thread behandelt das (spontane) Einreisen nach Dänemark aus Deutschland...
i. A. hat man einen deutschen Sender im Radio eingestellt, wenn man deutsche Straßen befährt, um den Verkehrsfunk zu verfolgen.
Kennst Du ein Navigationsgerät?
Darf ein Deutscher die Navigation noch deutschsprachig weiterhören, sobald er die Grenze überschritten hat, oder muß er mit dem Wechsel der CD für das dänische Straßennetz auch die Ansage auf dänisch umschalten?
Ok, ich will das Thema nicht überreizen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 415
- Registriert: 14.08.2006, 09:51
- Wohnort: Münsterland
Ich höre im Radio immer den Sender, der die beste Musik bringt, von daher ist es mir vollkommen egal, ob es ein deutscher oder dänischer Sender ist. Sollte ich allerdings mal wirklich in Dänemark wohnen, würde ich wahrscheinlich in der ersten Zeit lieber einen deutschen Sender empfangen wollen. Ganz einfacher Grund: Da verstehe ich zunächst auch die Nachrichten. Im Dänischen würde das sicherlich ein wenig länger dauern 

Gruß Jutta (Jolande)
Der nächste DK-Urlaub kommt bestimmt...
Der nächste DK-Urlaub kommt bestimmt...
Es ist schon lästig auf längeren Reisen ständig Sender nachzustellen oder automatisch suchen zu lassen (vor allem wenn gerade ein Beitrag im Radio interessant erscheint, "swingt" der Sender weg).
Da bin ich froh, daß ich noch mein Uralt-Radio habe, mit dem noch der Empfang von LW- und KW-Frequenzen möglich ist. So können wir von Franken bis Flensburg die Deutsche Welle (LW) fast ununterbrochen hören. In DK - wenn´s denn mal sein muß - hören wir deutsche Nachrichten (und aus der ganzen Welt) über KW.
Da bin ich froh, daß ich noch mein Uralt-Radio habe, mit dem noch der Empfang von LW- und KW-Frequenzen möglich ist. So können wir von Franken bis Flensburg die Deutsche Welle (LW) fast ununterbrochen hören. In DK - wenn´s denn mal sein muß - hören wir deutsche Nachrichten (und aus der ganzen Welt) über KW.
den sidste Viking i Franken
Hallo,
aber ich habe sogar in Henne Strand schon NDR2 empfangen.
Aber das geht nur bei ganz bestimmten atmosphärischen Verhältnissen.
Dann funktioniert es mit der UKW genau so wie bei Kurzwelle um die ganze Welt. Die Radiowellen werden an bestimmten Luftschichtgrenzen reflektiert, was zu den Überreichweiten führt.
Joko
aber ich habe sogar in Henne Strand schon NDR2 empfangen.
Aber das geht nur bei ganz bestimmten atmosphärischen Verhältnissen.
Dann funktioniert es mit der UKW genau so wie bei Kurzwelle um die ganze Welt. Die Radiowellen werden an bestimmten Luftschichtgrenzen reflektiert, was zu den Überreichweiten führt.
Joko
-
- Mitglied
- Beiträge: 415
- Registriert: 14.08.2006, 09:51
- Wohnort: Münsterland
Nö, wie gesagt: Mir ist es egal, welche Sprache da über mich ergeht, Hauptsache, die Musik ist gutLippe 1 hat geschrieben:Hej,
interessant zu hören, aber bei uns ist's immer andersherum: wann hören wir den ersten dänischen Sender zwischen Hamburg und der Grenze? Habt ihr's schon mal aus der Sicht betrachtet.
Grüße aus Lippe
Günter

Gruß Jutta (Jolande)
Der nächste DK-Urlaub kommt bestimmt...
Der nächste DK-Urlaub kommt bestimmt...
Hallo ?!?!?!Vendsyssel hat geschrieben:Liebe Güte,
im Traum nicht käme ich überhaupt auf die Idee, etwas anderes zu suchen
und/oder zu hören als DÄNISCHES RADIO.
Unglaublich;
Ich finde es extrem traurig, wenn man so wenig Interesse an der Kultur,
den Eigenheiten, der Sprache usw. eines Landes hat, dazu gehört AUCH
das Radio- UND TV-Programm.
Grüße,
Christoph.
Kannst Du mal bitte den Ball flach halten !!!!
Ich habe eine normale Frage gestellt.
Ich habe mich nur gewundert das wir auf einmal länger deutsches Radio hören können.
Ich habe mit KEINER Silbe erwähnt das wir NICHT dänisches Radio hören.