krankenversicherung bei aufenthalt in DE

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
peterle
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 20.09.2007, 22:46

krankenversicherung bei aufenthalt in DE

Beitrag von peterle »

Hallo ihr,

ich hab mal eine interessante frage, vlt weiß jemand Rat..

Ich studiere seit Mai 07 als Doktorand an der Uni Kopenhagen und bin hier angestellt. Habe auch cpr number etc.
Nun will ich für ein halbes jahr nach deutschland gehen und dort als Gast an einer uni arbeiten (das sieht mein Studienplan so vor).
Frage: bin ich weiter krankenversichert (mit meiner EU health insurance card, die ich von meiner kommune bekommen habe) ?

Ich frage deshalb, weil ich während meines aufenthalts in DE keinen festen Wohnsitz mehr in DK habe.

Vlt weiß da jemand was?

viele Grüße, Peter
nielsen
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 17.10.2006, 18:03
Wohnort: Frankfurt a.M.

Beitrag von nielsen »

Schau mal hier:

http://www3.kk.dk/Service/Sundhed%20og%20omsorg/L%C3%A6ge/I%20Europa.aspx

und hier:

http://www.ciriusonline.dk/Default.aspx?ID=4743

es scheint das die EU versicherung reicht wenn du weniger als ein Jahr von DK weg ist, und wenn du immer noch dein Gehalt von Uni Kph kriegst.
"Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen! Und ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer."
peterle
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 20.09.2007, 22:46

Beitrag von peterle »

Danke für die schnelle Antwort!
Leider kann ich kein Dänisch, werd mal versuchen das übersetzen zu lassen..
Was mich ein bisschen verunsichert, ist dass ja im Prinzip meine Yellow-Card (cpr karte) ungültig ist, da ich ja nicht mehr an der angegeben Adresse wohne, während ich in DE bin..
Mein Gehalt bekomm ich weiterhin und Steuern bezahl ich natürlich auch..

Grüße, Peter
nielsen
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 17.10.2006, 18:03
Wohnort: Frankfurt a.M.

Beitrag von nielsen »

Das hier ist was du brauchst: (und viel Spaß beim Übersetzen, ich habe leider keine Zeit dafür)

Ophold i Europa i under et år

EU-sygesikringsbeviset

1. juni 2004 trådte EU-sygesikringsbeviset i kraft. EU-sygesikringsbeviset giver ret til læge- og hospitalsbehandling ved arbejds- og uddannelsesophold i Europa (inklusiv Schweiz).

Du kan bl.a. bruge EU-sygesikringsbeviset, hvis du:

* Søger arbejde i udlandet
* er udsendt af en dansk arbejdsgiver i op til 1 år
* er på ulønnet praktikophold eller studieophold i op til 1 år
* er på au pair-ophold i op til 1 år
* har behov for behandling som følge af en bestående eller kronisk sygdom.

Med EU-sygesikringsbeviset har du ret til den behandling og medicin, som bliver nødvendig under dit ophold. Bliver du syg, skal du henvende dig til en læge, tandlæge eller en skadestue, som er tilknyttet den offentlige sygesikring. Her vurderer man, om der er behov for behandling. I de fleste lande skal du have lægehenvisning, hvis du skal til speciallæge eller have hospitalsbehandling.


Sygesikringsbeviset dækker ikke behandling hos private læger eller på privathospitaler, som ikke har kontrakt med den offentlige sygesikring.



Med EU-sygesikringsbeviset bliver du en del af det offentlige sygesikringssystem i det land, du opholder dig i, og ligestilles dermed med landets egne borgere. Det betyder, at du ligesom landets borgere i visse tilfælde kan komme til at betale en del af behandlingen selv. Du vil ikke kunne få denne del refunderet af den danske sygesikring.
"Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen! Und ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer."
trialdaene
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 21.09.2007, 00:03
Wohnort: Nordborg

nicht ganz richtig

Beitrag von trialdaene »

In deinem Antwortpost steht unbezahlter Praktikumsaufenthalt bis zu einem Jahr.

Bedeutet im Umkehrschluss da er sein Gehalt weiter von der Uni KPH bezieht wird er vom Arbeitgeber quasi entsandt.

Ich würde einfach mal bei der zuständigen Komune vorstellig werden und dort nachfragen.

Die können dort alle sehr gut deutsch ( in KPH meiner erfahrung nach ) und werden dein Anliegen sicher direkt beantworten können
Antworten