Tischler in DK

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
XdrXdr
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 18.06.2007, 20:04
Wohnort: Uelzen
Kontaktdaten:

Tischler in DK

Beitrag von XdrXdr »

Hey Ho

Bin neu hier im Forum. Habe mir schon mehrere Beiträge durchgelesen und bin schon um einiges schlauer.

Nun aber folgendes. Ich suche in DK nen Job als Tischler.

Zur Zeit bin ich noch in Arbeit, will aber zusehen das ich von der Firma so schnell wie möglich wegkomme.
Möchte aber auch ned vom Regen in die Traufe kommen.

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Kurz meine groben Fähigkeiten. Habe Holzhäuser gebaut, (Ständerbauweise)
Kenntnisse in der Zimmerei
Trockenbau

und halt alles was als Tischler so anfällt( Laminat,Fenster,Küchen, Türen)

Ist damit überhaupt was zu holen in DK und wie sie das vom Gehalt her aus?

Mir wurde ein Job angeboten von jemanden der in DK arbeitet bei einer Fertighausbau Firma.
Diese soll aus Odense kommen und Coktel A/S heißen oder so ähnlich. Leider finde ich unter diesem Namen keine Firma in DK bzw Odense oder Fredericia.
Kennt jemand die Firma?

Ich weiss. Fragen über Fragen aber vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Hej,
guck doch mal auf www.jobnet.dk unter "søg job" "erhverv" und suche unter tømrer oder snedker.

Dann bekommst du 189 Stellenanzeigen zum Thema.

Gruss, vilmy
XdrXdr
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 18.06.2007, 20:04
Wohnort: Uelzen
Kontaktdaten:

Beitrag von XdrXdr »

Besten Dank. Leider kann ich die Stellenanzeigen ned lesen. Muss wohl noch nen Dänisch Kurs machen.

Aber trotzdem danke.
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Hej,

einen Beitrag hochzupushen ist hier nciht gerne gesehen.

Ja, dann schnapp dir einen Eures Sachbearbeiter in Deutschland. Mit der mangelnden Sprache kann ich dir nicht helfen. Fürs Erste könnte ein Wörterbuch helfen.

Gruss, vilmy
XdrXdr
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 18.06.2007, 20:04
Wohnort: Uelzen
Kontaktdaten:

Beitrag von XdrXdr »

Ja.

Ich werds mal probieren. ISt ja noch ned aller Tage abend.

Das mit dem Hochpushen dürfen dann wohl nur Leute die länger hier sind oder wie?

Aber egal...trotzdem Danke.

Wir sehen uns in DK
kamue
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 24.11.2006, 21:41

Beitrag von kamue »

da kannste schon mal üben
http://www.irsam.de/default.asp
sonst arbeitsamt flensburg--in uelzen wird nur verwaltet,nicht geholfen
ohh,sonst mal die SUCHE benutzen,kann manchmal helfen

hilsen karsten
Zuletzt geändert von kamue am 24.06.2007, 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Nee, Hochpushen ist immer verboten, wirst es schon merken.

Weiss nicht, was ich dir getan habe, dass du so bissig bist.

Gruss, vilmy
maybritt h
Ehrenmitglied
Beiträge: 3092
Registriert: 28.12.2001, 14:40
Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)

Beitrag von maybritt h »

einen Beitrag hochzupushen ist hier nciht gerne gesehen.
Das stimmt allerdings!

@XdrXdr: KEINE BEITRÄGE PUSHEN! - steht übrigens auch in den [url=http://www.dk-forum.de/forum/ftopic455.html]Forumsregeln[/url]
und die sollte man als neues Midglied im Forum IMMER lesen.


Maybritt
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
XdrXdr
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 18.06.2007, 20:04
Wohnort: Uelzen
Kontaktdaten:

Beitrag von XdrXdr »

Habs verstanden. Dachte das mit den pushen darf man mal machen. Hab es in dem einem oder anderen Beitrag auch gesehen. Wurde aber auch ermahnt. Also sry Vilmy. Kommt ned wieder vor ....!!!
XdrXdr
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 18.06.2007, 20:04
Wohnort: Uelzen
Kontaktdaten:

Beitrag von XdrXdr »

So...nun habe ich es endlich geschafft.
Ich arbeite seit 6 Wochen in DK. Meine Firma hat ihren Hauptsitz in Odense und hat Dänemarkweit ziemlich viele Baustellen.
Ich bin in Silkeborg gelandet. Wir haben dort eine super Truppe und es macht tierisch Spass.
Nachdem ich ich mein ersten Lohn bekommen hab, welcher nur für 2 Wochen war hat mich das bestärkt das ich den richtigen Schritt gemacht habe. Habe in 2 Wochen mehr verdient als in 4 Wochen in Deutschland.
Papierkram ist auch erledigt(Krankenkasse, Bank etc)
Bis jetzt habe ich es noch nicht bereut, werde es wohl auch ned ;)

Einige Sachen muss ich noch mal nachfragen, z.B. Feriengeldkonto oder wie das heisst.

Ist schon schön...von Mon. - Do. arbeitren und langes Wochenende zu Hause.

Greetz XdrXdr
Tillman
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: 20.08.2007, 09:18

Beitrag von Tillman »

@XdrXdr
Hej, das hört sich ja gut an und ist echt kein gepushter Beitrag
sondern das Abrunden einer Anfrage.
Du machst anderen Mut! Danke schön.
Davon lebt nicht nur die Wirtschaft in DK. :D
tdathl
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 25.08.2007, 15:28

Beitrag von tdathl »

hej xdrxdr ,
finde ich super ,daß alles geklappt hat und du jetzt glücklich bist mit deinem job in daenemark.
Ich bin neu hier im forum und auch auf arbeitsuche in daenemark bzw. habe mich jetzt dazu entschlossen meine selbstständigkeit im bereich handwerklicher dienstleistung nach 10 jahren aufzugeben !

ich bin Konstruktionmechaniker (Schlosser) und Bau-und Möbeltischler
und könnte mir gut vorstellen eine 3-4 tage woche in daenemark zu arbeiten und zu pendeln.
MfG und eine gute zeit
t.d.
Antworten