Wie viele Kinder habt Ihr

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.

Mit wieviel Kinder gehts nach DK ??

0 Kinder
35
31%
1 Kind
24
21%
2 Kinder
26
23%
3 Kinder
17
15%
4 oder mehr Kinder
10
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 112

geloescht20

Beitrag von geloescht20 »

Entschuldigung, so wollte ich es gar nicht verstanden wissen. Habe nicht weit genug gedacht :oops:

Meinte ja nur, es gibt Leute die zwar Kinder haben, die aber evt. mal mitfahren, mal nicht mitfahren (aus welchen Gründen auch immer).
anchovis
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 22.05.2007, 21:26
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von anchovis »

Moin,

wir sind 41 und 43, gewollt kinderlos :D , fahren nach 4 Jahren mit Kinderbegleitung (aus der Familie) mit wachsender Begeisterung ohne kindliche Begleitung endlich stressfrei nach DK. :wink:
Ich bin der Meinung, dass Deutschland sehr wohl ein kinderfreundliches Land ist. In anderen Ländern der Welt geht es Kindern und auch Erwachsenen weitaus schlechter, aber danach fragt niemand, und es freut sich auch niemand darüber, dass es uns hier besser geht.

Ist auch am Thema vorbei, ich weiss, aber das musste ich mal loswerden.

Gruß
anchovis
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

anchovis hat geschrieben:Moin,

wir sind 41 und 43, gewollt kinderlos :D

Dann seid Ihr ja auch damit einverstanden auf die hälfte Eurer Rente zu verzichten, doppelte Fluggebühren für Urlaube zwischen den Ferien zu zahlen und nartürlich mit einer Abgabe für überdimensionierten Wohnraum Besitz :D :D


Ich bin der Meinung, dass Deutschland sehr wohl ein kinderfreundliches Land ist.
Wie wollt gerade Ihr :!: das beurteilen können :?:



:D :D :D :D

toschi
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

Wahrscheinlich so wie es Leute gibt, die Ahnung von Fußball haben, ohne selbst zu spielen oder Weinkenner, die keine Sommeliers oder Winzer sind! :P

Gruß

Dagmar

P.S. Ich finde, er hat in recht. Auch wenn ich Dk für Kinder als "besser" empfinde! Ich habe übrigens selbst 2 Kinder, deshalb darf ich mir ein Urteil erlauben? :wink:
...und überall liegt scheisse, man muss eigentlich schweben
jeder hat n hund aber keinen zum reden...
(Peter Fox-Schwarz zu Blau)
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

"Ich bin der Meinung, dass Deutschland sehr wohl ein kinderfreundliches Land ist. In anderen Ländern der Welt geht es Kindern und auch Erwachsenen weitaus schlechter, aber danach fragt niemand, und es freut sich auch niemand darüber, dass es uns hier besser geht. "


Wo du Recht hast, hast du Recht....... :wink:

Kann dir da nur zustimmen.

Liebe Grüsse

Susanne
anchovis
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 22.05.2007, 21:26
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von anchovis »

Der "er" ist eine sie. :D Doch, ich denke, ich kann das beurteilen. Denn in Familie und Freundeskreis gibt es viele Kinder, die uns sehr nahe stehen. Und vielleicht sieht man als "nicht Betroffener" manches auch etwas objektiver. Nicht alle gewollt Kinderlosen sind Kinderhasser.
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

anchovis hat geschrieben:Der "er" ist eine sie. :D Doch, ich denke, ich kann das beurteilen. Denn in Familie und Freundeskreis gibt es viele Kinder, die uns sehr nahe stehen. Und vielleicht sieht man als "nicht Betroffener" manches auch etwas objektiver. Nicht alle gewollt Kinderlosen sind Kinderhasser.


Das hat doch niemand hier behauptet, so wie niemand mit Kinder, Paare ohne Kinder hasst :!:

Ausserdem, in meinen Freundeskreis haben einige auch schnelle und große Autos, trotzdem weiß ich nicht wie sie sich fahren lassen. Das mal so zum Thema, sich ein Urteil bilden zu können.

lg
toschi
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

toschi hat geschrieben:[Ausserdem, in meinen Freundeskreis haben einige auch schnelle und große Autos, trotzdem weiß ich nicht wie sie sich fahren lassen. Das mal so zum Thema, sich ein Urteil bilden zu können.

lg
toschi
Wenn du sie Dir mal ausleihst, weißt du es! :mrgreen:

Viele Grüße :)

Dagmar
...und überall liegt scheisse, man muss eigentlich schweben
jeder hat n hund aber keinen zum reden...
(Peter Fox-Schwarz zu Blau)
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Hej,

noch einmal zur Richtigstellung: ich mache hier niemanden Vorwürfe das Er-Sie-Es keine Kinder hat :!:


Ich sehe halt die erste Prozentzahl und versuche dafür eine Antwort zu finden.Dazu gehört auch der Ausschluss anderer Konstellationen.


lg
toschi
judith1974
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 15.06.2007, 13:34
Wohnort: Glienicke, nördl. von Berlin

Beitrag von judith1974 »

Hallo,

also wir sind mit nur einem Kind im DK-Urlaub gewesen. Da dieses behindert ist und Vererbung dabei nicht ganz unwesentlich ist, wird es wohl bei dem einen bleiben.

Judith
Harzer
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 07.09.2007, 05:01
Wohnort: Harz

Beitrag von Harzer »

Wir haben (momentan) 1 Kind, alles Jungs :mrgreen:
In 4 Wochen machen wir mal wieder Urlaub in DK.

P.S. Habe mir den Thread nochmal von Anfang an durchgelesen, ist ja für einige hier im Forum wirklich schwierig einfach auch die Eingangsfrage zu antworten,,, :roll:
Harzliche Grüße...

DENNIS
hippo73
Mitglied
Beiträge: 292
Registriert: 12.08.2007, 19:37
Wohnort: Sauerland

Beitrag von hippo73 »

was mir in DK extrem kinderfreundlich aufgefallen ist, war die Tasache, dass in Museen u. ä. oftmals Kinder bis einschließlich 17 Jahren keinen Eintritt zahlen mussten!
das habe ich in D so noch nie gesehen. ihr könnt mich aber gerne eines besseren belehren :wink:
Viele Grüße, Claudia
sankthansorm
Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 09.03.2007, 19:12
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von sankthansorm »

@hippo73: Eines besseren kann ich dich nicht belehren. Auch Erwachsene haben in DK in Staatlichen Museen (z.B. Nationalmuseum in Kopenhagen) freien Eintritt. (Dieses" Museumsgesetz" gilt seit Anfang 2006). Ansonsten haben in Kopenhagen manche Museen sogenannte Tage, an denen man keinen Eintritt zu bezahlen hat.

Ich weiß nicht, ob es ihn noch gibt, aber in Baden-Württemberg gab es den Familienpass für Familien (ich nehme an, ab 3 Kindern) und für bestimmte Einrichtungen gab es freien Eintritt. Wir haben außer dem Zoo meistens nichts geschafft.
At rejse er at leve
sankthansorm
Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 09.03.2007, 19:12
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von sankthansorm »

@toschi: So wie du die Ausgangsfrage stellst, ist es nicht weiterhin verwunderlich, daß so viele ohne Kinder nach Dänemark fahren. Vor 10 Jahren hätten meine Eltern mit 3 Kindern abstimmen können. Als klassisches Urlaubsziel würde ich Dänemark nicht unbedingt bezeichnen. Wir haben genauso auch Urlaub in Frankreich, den Niederlanden, Italien und Spanien gemacht und da geht das genauso gut. Klar hat Dänemark einen besonderen Flair, daß man immer wieder dort hinfährt.
At rejse er at leve
Antworten