Moin moin,
ich habe eine spezielle Frage zur wohnsitz Verlagerung. Ich wohne & arbeite dauerhaft in Kopenhagen, habe aber noch ein WG-Zimmer in Hamburg, wo ich mich an ca 4-5 Tagen pro Monat aufhalte. Bis dato bin ich in Hamburg noch mit 1. Wohnsitz gemeldet.
Sollte ich zum Einwohnermeldeamt in HH gehen und HH als Zweitwohnsitz umtragen lassen und bei der deutschen Botschaft in KBH in meinen Perso KBH als Wohnsitz eintragen lassen? Oder einfach Hamburg als Erstwohnsitz eingetragen lassen?
Hat dies, von regionalen Wahlen abgesehen, irgendwelche steuerlichen oder sozialversicherungstechnischen auswirkungen?
Gruesse
Micha
Besuch beim Meldeamt notwendig?
-
- Mitglied
- Beiträge: 1206
- Registriert: 14.02.2007, 17:04
- Wohnort: Dragør
Hej Micha!
Wie schon oft hier erzählt, gibt es keinen Erst- und Zweitwohnsitz,wenn Du nach Dk ziehst.
(Hier auch der unvermeidliche Hinweis auf die Suchfunktion
)
Mein Vorschlag:
geh bei einem sowieso geplanten Dtl.-Besuchauf dein Meldeamt und erledige die Abmeldung, wen Du das möchtest - ansonsten schreit kein Mensch danach, ob Du in Dtld. noch einen Wohnsitz hast.
Der dänische ist für die dänischen Behörden sowieso Dein 1. Wohnsitz.
Und auch die Deutschen können mit einem Zweitwohnsitz in Dk (oder umgekehrt) nichts anfangen.
Gruß Ursel, DK -die dies auch schon selbst (sogar in HH) gemerkt hat
Wie schon oft hier erzählt, gibt es keinen Erst- und Zweitwohnsitz,wenn Du nach Dk ziehst.
(Hier auch der unvermeidliche Hinweis auf die Suchfunktion

Mein Vorschlag:
geh bei einem sowieso geplanten Dtl.-Besuchauf dein Meldeamt und erledige die Abmeldung, wen Du das möchtest - ansonsten schreit kein Mensch danach, ob Du in Dtld. noch einen Wohnsitz hast.
Der dänische ist für die dänischen Behörden sowieso Dein 1. Wohnsitz.
Und auch die Deutschen können mit einem Zweitwohnsitz in Dk (oder umgekehrt) nichts anfangen.
Gruß Ursel, DK -die dies auch schon selbst (sogar in HH) gemerkt hat

""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
-
- Mitglied
- Beiträge: 1206
- Registriert: 14.02.2007, 17:04
- Wohnort: Dragør
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Stimmt.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Wie schon öfter erwähnt, der Perso ist ein rein innerdeutsches Dokument, das im Ausland keinerlei Bedeutung hast. Du kannst da keine ausländische Adresse eintragen lassen. Wenn Du das möchtest, brauchst Du einen Reisepass.Sollte ich zum Einwohnermeldeamt in HH gehen und HH als Zweitwohnsitz umtragen lassen und bei der deutschen Botschaft in KBH in meinen Perso KBH als Wohnsitz eintragen lassen? Oder einfach Hamburg als Erstwohnsitz eingetragen lassen?
LG Simba