Hej,
auf Sylt wurde bei bewölktem Himmel ein UV-Strahlungsweltrekord gemessen. Nun wird man sich fragen, was das wohl mit Dänemark zu tun habe- außer dass die Insel Dänemark sehr nah ist. Ich denke, das Ergebnis des Instituts für Medizinische Klimatologie ist übertragbar. Danach sei die UV-Belastung bei bestimmten Wolkenformationen deutlich höher als bei wolkenlosem Himmel.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,509360,00.html
Das ist überraschend und dadurch zu erklären, dass lockere Wolkendecken die Strahlen reflektierten.
Nun sollte man sich natürlich nicht übertrieben vor UV-Strahlen schützen oder fürchten , aber m. E. ist das Forschungsergebnis vielleicht ganz interessant, nicht nur für alle Strandurlauber.
Ich persönlich wusste schon, dass ein bedeckter Himmel UV-Strahlung nicht verhindert, aber dass diese manchmal stärker sein könnte als bei strahlendem Sonnenschein, überraschte mich.
Gruß
Lundi