Der Ruf der Deutschen in Dänemark

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej allesammen!
Stimmt, Nationalismus und Nationalstolz ist etwas Unterschiedliches, und ich habe gerade auf einer anderen Liste einem Amerikaner geantwortet, daß ich nicht wie er schockiert über die vielen dänischen Fahnen bin, die dauernd gehißt werden und sogar auf Käseplatten pieken, wenn Ehrentage sind, sondern daß sogar zu meinem Geburtstag in unserem Garten die Flagge gehißt wird - und ich das möchte, lach.
Das sehe ich auch unter positivem Nationalstolz - und Nationalismus ist doch eher eine negative Haltung.
Da ist doch auch im Verhältnis der Amerikaner oder Dänen ein großer Unterschied im Verhältnis zu Fahne und Vaterland.
Leider findet sich auch der eher negative Nationalismus immer mehr in DK -- denn die Haltung, daß die dänische Lebensweise die beste sei, spiegelt sich leider besonders im Umgang der Dänen mit Ausländern wider.

(Dazu lese ich gerade ein sehr interessantes Buch auf dänisch, das ich wohl an anderer Stelle bereits erwähnt habe)...
Zu dem Satz:
"Die Dänen haben das Sprichwort, welches die Erziehung vieler Generationen geprägt hat:
Hvis du tror du er noget så der der noget du har misforstået."

Stimmt, dieser Satz aus dem janteloven hat Generationen geprägt und zieht sich auch heute noch durch vieles.
Die Nation wird hochgeachtet und hochgestellt - aber der Einzelne hat den Kopf einzuziehen.

Manchen kommt dieses "alle sind gleich, haben sich dementsprechend zu verhalten und werden auch so behandelt" gerecht vor - ich finde - und stehe zum Glück auch unter Dänen nicht mehr allein da, es ist eine große Ungerechtigkeit.
jeder,der mehr als 1 Kind hat, weiß, daß er seine Kinder nicht gleich behandeln KANN, weil sie verschieden sind - das gilt natürlich ebenso für Erwachsene.

Und eine Nation, die Individualismus und Anderssein als Gefahr für die Gemeinschaft ansieht, bringt sich um viele Erfahrungen und Reichtümer, "Ressourcen", wie es hier so schön heißt.

Aber der Thread heiß: Der Ruf der Deutschen in Dänemark, also sollten wir wohl lieber nicht so sehr über "die Dänen" diskutieren, smil.

Einen schönen Abend an alle - Ursel, DK



Dennoch muß ich auch ein bißchen widersprechen:
Zuletzt geändert von Ursel am 05.07.2004, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Jinjok

Beitrag von Jinjok »

Hallo Ursel

Das Jantelov mag überholt sein und seit dem Aufbruch der Gesellschaft in den 70ern, was wir die 68er-Generation bezeichnen, gab es viele Auseinandersetzungen damit. Auf die heutige Jugend trifft es wohl nur noch sehr wenig zu bzw. sie wird kaum noch davon geprägt. Somit ist dieses Kapitel bald ein Teil der Geschichte. Kein schlechtet für die Allgemeinheit wie ich meine, wohl aber haben ein ganze Reihe Individualisten sehr darunter zu leiden gehabt.

Bei Ausländerfeindlichkeit würde ich auch nicht unbedingt gleich von Nationalismus sprechen. Da muß man die Hintergründe etwas genauer beleuchten. Dänen die viel mit Einwandern zu tun haben sagen folgendes über ihre Landsleute: Von je weiter ein Einwanderer kommt, desto unbeliebter ist er per se in DK. Das hat auch viel mit der Intergrationswillig- und -fähigkeit dieser Leute zu tun. Wir als Deutsche haben da vergleichsweise gute Karten was unsere Akzeptanz bei den Dänen angeht. Lest Euch doch bloß mal ein paar Threads hier im Forum durch, was wir Deutschen so alles tun um so richtig Dänisch zu sein. :-)

Aber Dänemark hat starke Fehler bei der Einwandererintegration gemacht. Die Getthos von København, Odense und Århus sind die Folge einer mißglückten Integrationspolitik. Einwanderernachkommen in der zweiten und dritten Generation, also länsgt dänische Staatsbürger, stehen komplett außerhalb der Gesellschaft, da sie mit ihren fremdländischen Aussehen und Namen keine große Chance auf dem Arbeitmarkt haben. Zu Zeiten der Vollbeschäftigung in den 90ern war die Arbeitslosigkeit von Einwanderern und Dänen mit Einwanderereltern bei 30 bis 50%. Wenigstens über das Namensrecht denkt man jetzt von staatswegen nach damit die Kinder und Kindeskinder ehemaliger Einwanderer auf dem Papier alle Jensen, Hansen oder Nielsen heißen können.

Durch ihre Kriminalität und Gewaltbereitschaft hat ein kleiner Teil der Einwandererkinder die latenden Vorbehalte gegen die Anderartigkeit "der Anderen" in handfeste Vorurteile bis hin zu offener Ablehnung gewandelt. Die rechtliche Möglichkeit, die Kinder in Dänemark zur Wahrung ihrer Kultur in arabisch- russisch-, serbokroatisch-, oder türkischsprachigen Schulen komplett an der dänischen Kultur und Gesellschaft vorbei ausbilden zu lassen war wohl einer der gravierendsten Fehler.

Nicht erst seit Pia's Folkeparti ist nach dieser Entwicklung Ausländerfeindlichkeit in Dänemark opportun. Und ich kenne nicht wenige, die direkt von SF zur Folkeparti gewechselt sind. Nun ist deren Stern zwar auch wieder im Sinken und mehr Verantwortlichkeit macht sich breit, aber auch in DK sind die Grenzen der bekannten Sozialsysteme erreicht. Da wird es noch eine stärke Rechtsbewegung in der politischen Landschaft geben.

Wenn man über das Ansehen der Deutschen in DK sprechen möchte, muß man die Einstellung der Dänen zu Ausländern allgemein betrachten. Dann versteht man das besser. Wie schon vorher geschrieben, wir Deutschen sind den Dänen nach den Skandinaviern am nächsten, weil wir die gleichen Wurzeln haben und sich unserer Kultur vergleichsweise wenig unterscheidet. Wer die Presse von Großbrittanien verfolgt, weiß was ein schlechter Ruf von Deutschen bedeutet. Klar werden auch in DK gern Stereotype benutzt wenn es eine reißerische Überschrift zu kreieren gilt. Aber BT oder Extrabladet sollten nicht unser Gradmesser sein.

Ich habe selbst die bereits beschriebene Erfahrung gemacht, daß sich die Dänen immer wieder sehr angenhem überrascht zeigen wenn sie erfahren, daß es ein Deutscher ist, der mit ihnen da, weiß Gott nicht perfekt, aber immerhin Dänisch spricht. Soviel Intergrationwille bricht noch immer das Eis.

Viele Grüße
Jinjok
Zuletzt geändert von Jinjok am 06.07.2004, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
Tinko

Beitrag von Tinko »

Hej de.grass,

tja das mit den Flaggen.
Denk mal an deutsche Zeiten, die noch gar nicht so lange zurückliegen. Da gabs auch bei uns einen Flaggenkult.
Der ist uns durch die "Re-Education" aberzogen worden.
Das kann man -je nach Standpunkt- bedauern oder begrüssen. Ich bedaure es nicht, mache aber KEINEM Dänen einen Vorwurf, wenn er stolz auf seinem Grundstück den Danebrog hisst.
Nebenbei bemerkt ist der Danebrog einige hundert Jahre alt. Unsere erste Nationalfarbe gab es m.W. erst seit 1871; sie hat danach ein paarmal gewechselt.
Wir Deutschen haben ein sehr gebrochenes Verhältnis zu unserer Nation, das andere Nationen nicht haben. Daraus kann man ihnen keinen Vorwurf machen und sie des Nationalismus zeihen. Das halte ich für unredlich und nicht angebracht.
Ich meine, dass sich Nationalismus auf ganz andere Weise zeigt als durch Stolz auf die eigene Flagge.
Nationalismus zeichnet sich nach h.M dadurch aus, dass er andere Nationen klein macht, um die eigene gross erscheinen zu lassen. Ich habe nicht den Eindruck, dass die Dänen DAS machen.
Zuletzt geändert von Tinko am 06.07.2004, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benji
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 29.09.2007, 00:40
Wohnort: kopenhagen

Beitrag von Benji »

so viel dummheit auf einem haufen gibt´s doch eigentlich gar nicht.

wenn ich nur noch stolz darauf sein kann, aus welchem land ich her komme und nicht mehr auf mich selbst, dann hab ich irgendwas am rad :!:

liebe grüße, ben
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Benji hat geschrieben:so viel dummheit auf einem haufen gibt´s doch eigentlich gar nicht.

wenn ich nur noch stolz darauf sein kann, aus welchem land ich her komme und nicht mehr auf mich selbst, dann hab ich irgendwas am rad :!:

liebe grüße, ben

Hej,
wie viele Threads willst Du eigentlich noch ausgraben :?: :?:


Langeweile treibt die seltsamsten Früchte aus

toschi
Urmel

Beitrag von Urmel »

@ toschi
..in meinen Augen ist das kein"ausgraben", wenn du dir mal das Anmelddatum ansiehtst, kannst auch du sehen, das hier jemand neu ist und sich durch das kompette Forum wurschtelt....Was ist daran verkehrt?????... Gerade das ist es doch, was den meisten neuen Usern hier von den Oldies vorgeworfen wird, das sie sich nicht genügent umsehen.. :roll: :roll: :roll:
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Urmel hat geschrieben:@ toschi
..in meinen Augen ist das kein"ausgraben", wenn du dir mal das Anmelddatum ansiehtst, kannst auch du sehen, das hier jemand neu ist und sich durch das kompette Forum wurschtelt....Was ist daran verkehrt?????... Gerade das ist es doch, was den meisten neuen Usern hier von den Oldies vorgeworfen wird, das sie sich nicht genügent umsehen.. :roll: :roll: :roll:

Habe ich auch mal gemacht, und???
Gleich blöde Sprüche bekommen.
Aussserdem ist ein 2004er Thread bestimmt schon 5mal woanders wieder durchgekaut worden.


toschi
jupp
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 11.07.2007, 14:03

Beitrag von jupp »

Hallo toschi.


deshalb antwortest Du wohl auch mit blöden Sprüchen.

MfG

Jupp
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

jupp hat geschrieben:Hallo toschi.


deshalb antwortest Du wohl auch mit blöden Sprüchen.

MfG

Jupp
jau Jupp, nischt anderes von Dir ? erwartet.

Lass Dich nicht beim sortieren ablenken :mrgreen:

toschi
udo66

Beitrag von udo66 »

toschi, bei dir sind ja smiley und das kleine daenemarkfaehnchen groesser als deine beitráege, ker du.
d.
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Hej,


der war echt gut, Respekt mein kleiner Dackelschwanz



toschi
Benji
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 29.09.2007, 00:40
Wohnort: kopenhagen

Beitrag von Benji »

toschi hat geschrieben:
Benji hat geschrieben:so viel dummheit auf einem haufen gibt´s doch eigentlich gar nicht.

wenn ich nur noch stolz darauf sein kann, aus welchem land ich her komme und nicht mehr auf mich selbst, dann hab ich irgendwas am rad :!:

liebe grüße, ben

Hej,
wie viele Threads willst Du eigentlich noch ausgraben :?: :?:


Langeweile treibt die seltsamsten Früchte aus



DO I GIVE A SHIT :?: :!:

Ben
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Guten Morgen.



Immer schön den Ball flach halten.
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej Benji,

alte Threads ausgraben ist einfach,
alte Vorurteile auszugraben noch einfacher.

Da du aber, anscheinend zu den Schlaueren hier im
Forum gehörst, hier ein kleiner TIPP.
Ich hätte einen neuen Thread eröffnet, evtl. mit dem Hinweis auf den mitlerweile veralteten, so wäre auch unter den Forumsteilnehmern eine
neue Diskussionsrunde zustande gekommen, vielleicht auch mit neuen
Erkenntnissen.

Wenn nicht kannst du ja an diesem Thread teilnehmen.
Dazu muss man aber Zeit investieren und lesen können

http://www.dk-forum.de/forum/ftopic12999.html

Detlef
Benji
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 29.09.2007, 00:40
Wohnort: kopenhagen

Beitrag von Benji »

danke, danke!
ah, ich hab keine angst meine meinung zu äussern, man hat ja auch ein recht auf entwicklung.
für bücher fehlt mir immer die geduld, kann mich sehr schwer darauf konzentrieren.
ich verlier dann schnell die lust.

leider, hoffentlich ändert sich das irgendwann.

aber ich kann ja wenigstens mal ein bisschen in euren thread rein sehen :wink:


lieben gruß, ben