Seit Sonnabend sind wir nun wieder in Hamburg - und ich vermisse Dänemark ganz schrecklich *schnief*..... Wir hatten sooooooooooooo eine schöne Woche ! Ohne Termindruck, ohne Gehetze, ohne Plan - einfach nur ausspannen und erholen - und das hat tatsächlich geklappt !!!
Aber nun der Reihe nach:
Der Hinweg fing erst einmal schrecklich an - es schüttete wie aus Eimern, es war dunkel und windig
und wir haben uns gleich morgens angezickt - ein toller Anfang !
Kurz vor dem Ziel haben wir uns komplett verfahren - 25 km, nachdem ich der Meinung war, wir haben die Ausfahrt verpasst, habe ich dann angehalten und an einer Tankstelle in einem kleinen Nest nach dem Weg gefragt (Schatzi war BEGEISTERT - Männer fragen ja sooooo gern nach dem Weg *kicher*) .....

Die beiden Mädchen dort sprachen Englisch und die eine eilte in's Büro, warf den PC an und druckte mir über den dänischen Routenplaner eine neue Route aus, auf Englisch. Das fand ich supernett !!
Ankunft Blokhus
Nach insgesamt ca. 6 Std. Fahrt erreichten wir Blokhus und fanden auch gleich die Strasse, die in unserem Routenplaner stand. Und - wie Mary schon gesagt hatte - wir mussten tatsächlich zum Strand, um von dort aus unser Haus zu erreichen. Als wir am Ende der Strasse um die Kurve fuhren, sahen wir auch das Meer - und eine Art Priel voller Wasser, den den der arme kleine Fiesta durchqueren musste, um weiterzukommen!
Also Luft anhalten, Augen zu und durch ! Anschliessend bin ich über den Strand gebrettert und mit Anlauf und Volldampf die kleine Auffahrt hoch und VOILA - wir standen vor dem Haus !
Lt. Web-Beschreibung hat es eine Garage - die hat der Eigentümer aber irgendwie zugebaut und wir haben dann halt einfach so vor dem Haus geparkt. Den Schlüssel fanden wir auch gleich - aber dann versuchte ich im strömenden Regen, bei Wind und Sturm geschlagene 20 Minuten lang, die Haustür aufzupfriemeln - das war ein echter Spass ! Schatzi hat gemault, wir haben uns schön angeschrieen, dann Schatzi wieder in's Auto und dat arme Cookie hat weiter an dem Schloß gefummelt - naja, irgendwann ja auch mit Erfolg.
Das Haus
Das Haus hat uns gut gefallen. Es sah im Internet natürlich alles etwas anders aus, aber im Großen und Ganzen war es doch so, wie wir es uns vorgestellt haben. Der Ofen war an und es war mollig warm, da fühlten wir uns gleich wohl. Die Matratzen waren nicht der Hit, ziemlich durchgelegen, aber es war auszuhalten. Mit dem TV hatten wir so unsere Probleme - Beschreibungen leider nur auf Dänisch und so mussten wir ziemlich lange mit den beiden FB herumspielen, bis wir dann auch die Programme hatten (Satellit). Die Küche war prima ausgestattet, mit allem Pipapo. Der Relax-Raum mit Whirlpool war super, alles sauber und gepflegt.
Und: der Vermieter ist ein Kabelfreak - das ganze Haus ist total verkabelt und in fast jedem Raum sind Lautsprecher ! Dazu 'ne geile Anlage und man hört seine Lieblingsmusik schon morgens beim Zähneputzen im Bad - oder während man im Whirlpool herumblubbert. Herrlich !
Die Woche
Wir haben erstmal lange geschlafen, schön gefrühstückt und dann sind wir mit dem Auto über den Strand nach Blokhus gefahren, zum Einkaufen. Dieser Weg war auch viel besser, trotz der Sandhubbel . In Blokhus war am Sonntag der Supermarkt geöffnet und auch viele kleine Geschäfte und es war ganz schön Betrieb. Bei Jensen bekommt man alles, was das Herz begehrt - zu moderaten Preisen, also viel mehr als bei uns zahlt man in DK auch nicht, wenn man ein bischen schaut.
Am Montag sind wir zu Fuß am Strand entlang gewandert, wieder Rtg Blokhus.Das war ein toller Spaziergang, der Strand war fast menschenleer, nur in Blokhus standen ein paar Autos und es wurde Frischfisch und Räucherfisch vom Auto aus verkauft. LECKER !
Dazu noch ein schönes Softeis vom Strandkiosk und dann ging's wieder zurück.
Da wir uns keinen Stress machen wollten, sind wir einfach jeden Tag stundenlang am Strand spazieren gegangen und danach in den Whirlpool gehüpft, dazu mal Dampfbad, und danach haben wir uns was Feines gekocht oder gebrutzelt und sind dann in Maikäferhaltung auf der Ledercouch gelandet, total fertig und kaputt, aber sooooo schön kaputt !
Wir haben eigentlich die ganze Woche nur entspannt, es war einfach wunderbar! Einen Tag sind wir nach Skagen gefahren - das war interessant und man kann sagen, MAN WAR MAL DA

Ein Phänomen war die tägliche Mücken-Attacke.....
Nachmittags so ab 16 Uhr kamen die anscheinend aus der ganzen Jammerbucht herbeigeflogen, um in Divisionsstärke vor unseren Fenstern herumzutanzen und Einlaß zu begehren

Wir haben dann alles verriegelt und verrammelt und nach ca 1 Stunde war der Spuk vorbei - dann sind sie wohl zum Nachbarn geflogen. Habe ein schönes Bild davon gemacht, mal sehen, ob ich herausfinde, wie man das hier 'reinstellen kann.
Ach ja, und hinter dem Haus wohnt ein Fasan, der uns morgens mit sehr merkwürdigen Geräuschen begrüsst hat ! Das hörte sich an wie eine Mischung aus quietschender Thermoskanne und krähendem Hahn, dem man dabei den Hals zudreht. Der hat richtig Theater gemacht, war wohl empört, dass wir auf SEINEM Grund und Boden waren ! Einen Tag hat er uns aber dann seine Frau vorgestellt, die beiden sind ein richtig schönes Paar ......

Rückfahrt
Leider mussten wir ja am Sonnabend wieder abreisen, das fiel uns richtig schwer. Dank gebuchter Endreinigung war es aber stressfrei, haben alles aufgeräumt hinterlassen und los ging's.
Als erstes standen wir knapp 1 Stunde vor dem Limpfjordtunnel im Stau, da bekam die ohnehin miese Abfahrtsstimmung noch einen weiteren Knick. Dazu war es pottendick und man konnte bis mittags kaum die Hand vor Augen sehen, SO NEBLIG WAR ES !
Danach kamen wir einigermaßen durch, bis auf die üblichen, seltsamen Staus, die aus heiterem Himmel entstehen - von Tempo 160 auf 0, alles steht, nix geht mehr - nach 10 Minuten löst sich das ganze auf und kein Mensch weiß, welcher Holzkopf da wieder nicht Autofahren konnte und den Stau verursacht hat.....
Dann hörten wir im Radio , dass die A7 auch dicht ist und wir sind dann über die Dörfer (mit Karte und Anzicken;-) doch irgendwie nach Hause gekommen.
Fahrdauer 7 Stunden für knapp 500 km, ich war völlig fertig.
Aber Heimkommen ist auch schön - und wenn man nicht wegfährt, kann man sich auch nicht auf Zuhause freuen, oder ?
Naja, wir wollen mal versuchen, ob es nächstes Jahr auch wieder klappt. Mal sehen, was das Budget dann so sagt. Die Stromabrechnung haben wir noch nicht bekommen - nach unserer eigenen Ablesung haben wir in der einen Woche ungefähr 250 kwh verbraten, das ist ja noch ganz übersichtlich. Mal sehen, was der Vermieter sagt.....
Tscha, das war die dänische Woche in epischer Länge

Ciao und viele Grüsse (vor allem neidische an alle, die jetzt erst fahren)
Cookie