Vendsyssel hat geschrieben:Liebe Güte,
im Traum nicht käme ich überhaupt auf die Idee, etwas anderes zu suchen
und/oder zu hören als DÄNISCHES RADIO.
Unglaublich; wandern Deutsche z.B. in die USA aus, eröffnen sie ein Deutsches Restaurant oder suchen krampfhaft Lebensmittel aus Deutschland. Fahren Deutsche nach Spanien, Griechenland etc., dann gehen sie dort essen, wo es Jägerschnitzel gibt.
Und in Dänemark sind sie ganz happy über Deutsches Radio, na klasse!
Hallo, was wollt ihr, ich meine die 82,4 Millionen Deutschen, eigentlich
in anderen Ländern ??????
Ich finde es extrem traurig, wenn man so wenig Interesse an der Kultur,
den Eigenheiten, der Sprache usw. eines Landes hat, dazu gehört AUCH
das Radio- UND TV-Programm.
Gute Nacht, Landsleute (??!!)
Was sag` ich, eben HIER gefunden ...............
Verfasst am: 12.09.2007, 08:46 Titel: Deutsche Wurst in Kopenhagen
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo,
kennt jemand von Euch einen deutschen (oder zur Not polnischen) Schlachter/Fleischer/Metzger im Großraum Kopenhagen/Nordseeland? Wir können keine Rulle- und Spegepølse oder Leverpostej mehr sehen. Zwar gibt es ein paar Sachen, die an "gute deutsche Wurst" erinnern eingeschweißt bei ALDI oder LIDL, aber soch richtig befriedigen kann das leider nicht. Im Moment bringen wir uns Würste aus Deutschland mit und frieren die ein, aber vielleicht gibt es ja eine Quelle in der Nähe.
Grüße,
Christoph.
Hej,
warum soll ich in den zwei bis drei Wochen Dänemark Urlaub dänische Sender hören? Radio höre ich meistens wegen der Nachrichten oder Informationssendungen und da ich der dänischen Sprache nicht mächtig bin ziehe ich die Sprache vor die ich verstehe. Würde ich beispielsweise in Ägypten Urlaub machen käme für mich auch nur die Deutsche Welle via Weltempfänger und DE TV per Sat-Empfang in Frage. Ich würde für die paar Wochen auch nicht extra Arabisch lernen
Ein Ferienhaus in DK ohne die Möglichkeit des Sat-Empfangs deutscher TV Sender käme für mich auch niemals in Frage. Ich fahre ja nicht nach Bornholm um dänisches Radio und TV zu konsumieren! Ich mache Ferienhausurlaub um mich dabei genau wie im eigenen Haus zu fühlen und dazu gehört für mich wie eben zu Hause deutsches Radio und TV.
Hier noch eine Info für Bornholm-Urlauber. Auf MW 702 Khz kann man dort tagsüber NDR-Info und auf 1269 Khz den DLF in brauchbarer Qualität empfangen. Da die Signalstärke nicht sehr hoch ist bedarf es zum Empfang allerdings schon eines Radios mit gutem MW-Empfangsteil (Am besten einen kleinen Marken-Weltempfänger einsetzen)