Tagesmutter in D oder DK?

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Romy
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: 07.10.2007, 00:30
Wohnort: Bönen / NRW

Beitrag von Romy »

Guten Abend Susanne,

Respekt, dass du nach solch Tag noch die Muse findest, deine mails zu checken!

Verstehe ich das richtig, du lebst so lange allein mit deinen Kindern?

ich wünsche dir einen erholsamen Abend!

lg Romy
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Guten Morgen,

ja. Ich hatte zwar zwischendurch zweimal eine Beziehung, doch wir haben nicht zusammen gewohnt. Mit den Kindern bin ich seit meine Jüngste zwei ist allein und das klappt ganz gut. Meine Eltern wohnen in Deutschland, also hier gibts nicht mal Oma und Opa.
Anfangs hatte ich sogar noch Probleme mit der Sprache.
Der Vater, ein Windenergieingenieur, damals noch in Deutschland geheiratet, selber auch wohnhaft in Dänemark, besucht seine Kinder eher mässig oft als regelmässig.

Aber uns geht es gut, die Kinder haben sich prima entwickelt, wir haben ein tolles Verhältnis zueinander und einen grossen Freundeskreis, sowohl in Dänemark, als auch in Deutschland. Dann sind da noch die Pferde, die Hunde, zwei Katzen ein Vollzeit- und zwei Nebenjobs. :wink:

Liebe Grüsse
Susanne, die heute mal frei hat und gleich einen Spaziergang mit der Schäferhündin an den Strand macht. :wink:
Antworten