Dänemark raus aus der Fussball EM?

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
mekurs
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 16.09.2005, 11:36
Wohnort: Marl

EM 2008

Beitrag von mekurs »

hier eine leicht abgeänderte Variante

Die dänische Nationalmannschaft wird wohl keine Heimspiele in Hamburg austragen. Die Europäische Fußball-Union (UEFA) ist bei der verhängten Strafe gegen Dänemark wegen der Fan-Attacke auf Schiedsrichter Herbert Fandel (Kyllburg) im EM-Qualifikationsspiel gegen Schweden zu einem Kompromiss bereit. Sollte der dänische Verband (DBU) der UEFA ein Stadion vorschlagen, das "etwas weniger" als 250 Kilometer von Kopenhagen entfernt ist, "werden wir dies akzeptieren", heißt es in einem Schreiben der UEFA an die DBU

http://www.1asport.de/sport/fussball/Strafe_f_r_D_nemark_leicht_gemildert_sk_45720N.html

" Sportliche Grüße "

Rudi
A+H
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: 01.02.2007, 12:33
Wohnort: D - Niedersachsen

Beitrag von A+H »

Nach Attacke auf Referee Fandel
Bewährung für dänischen Fan

Für seine Attacke auf den deutschen Fifa-Schiedsrichter Herbert Fandel ist ein dänischer Hooligan in Kopenhagen zu 30 Tagen Haft auf Bewährung verurteilt worden. Der 29-jährige Mann hatte Fandel beim EM-Qualifikationsspiel Dänemarks gegen Schweden im Juni auf dem Platz angegriffen und damit beim Stand von 3:3 den Spielabbruch in Dänemarks Hauptstadt ausgelöst. Das Spiel wurde als 3:0-Sieg für Schweden gewertet.

Das Gericht verurteilte den Mann auch zu 40 Stunden Sozialdienst und zur Zahlung der Verfahrenskosten. Fandel nahm an dem eintägigen Verfahren als Zeuge teil. In der Urteilsbegründung hieß es, dass eine Haftstrafe denkbar gewesen sei. Man habe sie aber nicht verhängt, da der Betroffene reuig aufgetreten und auch vor dem Verfahren für seine Tat schon hart bestraft worden sei.

Klage auf Schadenersatz möglich

Dänemark wurde vom Europäischen Fußball-Verband UEFA neben dem möglicherweise entscheidenden Punkteabzug auch mit einer Platzsperre für die nächsten beiden Heimspiele bei der EM-Qualifikation für das Nationalstadion Parken bestraft, weil Ordner den Mann auf das Spielfeld stürmen ließen. Er wurde erst vom dänischen Nationalspieler Michael Gravgaard gebremst und konnte Fandel lediglich einen Schubser verabreichen.

Die Staatsanwaltschaft hatte zwei bis drei Monate Haft ohne Bewährung verlangt. Offen blieb noch, ob Dänemarks Fußballverband DBU und die Betreiber von Parken den in Schweden lebenden Hooligan auf Schadensersatz verklagen wollen.
Dienstag, 4. September 2007

Quelle : [url]http://www.n-tv.de/848247.html[/url]
geloescht16

Beitrag von geloescht16 »

Hallo,

zum Siegen verdammt:

heute geht es für die dänische Mannschaft gegen Spanien um alles.
Anpfiff um 20:00 Uhr in Aarhus.

Gruß
Lille_Sael
A+H
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: 01.02.2007, 12:33
Wohnort: D - Niedersachsen

Beitrag von A+H »

Dienstag, 11. Dezember 2007
Attacke auf Schiri Fandel
20 Tage Haft für Angreifer

Ein dänischer Fußball-Fan kommt für seine Attacke gegen den deutschen FIFA-Schiedsrichter Herbert Fandel hinter Gitter. Ein Berufungsgericht verurteilte den 29-Jährigen in Kopenhagen zu 20 Tagen Haft ohne Bewährung. Es verschärfte damit das Urteil aus erster Instanz, bei dem 30 Tage Gefängnis zur Bewährung ausgesetzt worden waren.

Der Mann war im Juni beim EM-Qualifikationsspiel der Dänen gegen Schweden im Kopenhagener Stadion Parken beim Stand von 3:3 auf den Platz gestürmt. Er sprang Fandel an, der das Spiel danach abbrach. Es wurde von der Europäischen Fußball-Union (UEFA) als 3:0-Sieg für Schweden gewertet, das sich in Gruppe F gemeinsam mit Spanien für die Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz qualifizieren konnte. Dänemark schied aus. Der 29-Jährige führte seine Attacke auf erhöhten Alkoholkonsum und das Aussetzen aller Kontrollmechanismen zurück.
Quelle : [url]http://www.n-tv.de/891500.html[/url]
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

das geht ja man schnell, zwei Gerichtsinstanzen in wenigen Monaten und der Täter (über Weihnachten/Neujahr?) ab in den Bau. Heftig aber vielleicht doch besser als immer wieder Bewährung für Gewaltäter, die sich vielfach ja leider nicht wirklich bewähren.

Dank für die Info. Ich möchte kein Strafrichter sein und die Urteile fällen müssen.

Grüße

Wolfgang
Antworten