Radtouren um Bjerregard

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
pinsel

Radtouren um Bjerregard

Beitrag von pinsel »

Hallo,
wir fahren bald nach Bjerregard. Da wir sehr gerne Fahrradfahren, interessiert es mich, ob es um Bjerregard gute Fahrradwege gibt. Hat jemand schon Fahrradtouren dort unternommen?
Freue mich auf die Antworten.
Tschüss Anja
Zuletzt geändert von pinsel am 16.08.2004, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Silvia W.
Mitglied
Beiträge: 1919
Registriert: 22.05.2003, 15:47
Wohnort: NRW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvia W. »

Hallo Anja!
In Nymindegab fängt der "Vestkyststien" an, ein Fahrradweg aus feinem Schotter, der mitten durch die hügelige Dünenlandschaft bis nach Hvide Sande geht.
Leider fahren wir kein Fahhrrad, da unser Bernhardiner da nicht mithalten könnte.
Im örtlichen Touristbureau in Hvide Sande findest Du aber ein Faltblatt mit "Cyklerrouten".
Wann fahrt Ihr denn nach Bjerregård (meine absolute Lieblingsecke?).
Ich wünsche Dir auf jeden Fall einen wunderschönen Urlaub.
Liebe Grüsse
Silvia ( noch knapp 3 Wochen bis Bjerregård,freu)
Zuletzt geändert von Silvia W. am 16.08.2004, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Silvia
pinsel

Beitrag von pinsel »

Hallo Silvia,
danke für deine schnelle Antwort. Wir fahren am Samstag nach Bjerregard. Freue mich schon riesig. Du bist schon dortgewesen? Über ein paar Tipps wäre ich dankbar (wo gut einkaufen, Essen gehen, Wanderungen usw.)
Viele Grusse Anja
Zuletzt geändert von pinsel am 16.08.2004, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
saedis
Mitglied
Beiträge: 394
Registriert: 27.11.2003, 17:17
Wohnort: DK

Beitrag von saedis »

hi,

war selber noch nicht dort - hatte mir aber für eine bekannte mal eine fahrrad/wanderkarte zuschicken lassen, schreib doch mal hin - vielleicht gibt es die karten noch:

Hvide Sande Turistbureau
Fiskeriets Hus
Nørregade 2B, DK-6960 Hvide Sande
Telefon: +45 9731 1866, Telefax: +45 9731 2880
E-mail: post@hkt.dk
Zuletzt geändert von saedis am 16.08.2004, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.facebook.com/profile.php?id=560039447]:mrgreen: meet me on facebook :mrgreen:[/url]

Silvia W.
Mitglied
Beiträge: 1919
Registriert: 22.05.2003, 15:47
Wohnort: NRW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvia W. »

Hallo Anja!
Hm, wo fange ich am besten an? Essen gehen kann man super in Hvide Sande im La Barca, ein Famlienhotel mit Restaurant und angenehmen Preisen. Ebenso in Lønne ( das liegt Vor Nymindegab und Bjerregård.Dort ist auch ein schönes preiswertes Familienrestaurant.
Wenn Ihr mit den Rädern zum Hennestrand fahrt, könnte Ihr den Blåbjerg besichtigen, weiter geht nach Henneby zu einer Kerzenzieherei oder einem Glasbläser.
Am Hennestrand selber ist ein schönes Burgerrestaurant ( Aladin), wo es die leckersten Burger gibt und nch einiges anderes.
Mit dem Auto zu erreichen ist hinter Hvide Sande der Lyngvig Leuchtturm. In Hvide Sande selber ein Fischereimuseum mit Aquarium.
Das Legoland ist in Billund nur eine Autostunde davon entfernt, kurz davor gibt es noch den Löwenpark in Givskud.
Abelines Gård ist ein alter Strandvogthof, der zu besichtigen ist. Er liegt zwischen Bjerregård und Hvide Sande. Und noch so vieles mehr - ich verspreche Dir, es wird Euch nicht langweilig.
Liebe Grüsse
Silvia
Zuletzt geändert von Silvia W. am 16.08.2004, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Silvia
pinsel

Beitrag von pinsel »

Hallo,
vielen Dank für Eure schnellen Antworten, Ihr habt mir sehr geholfen.
Noch eine Frage: wo gut einkaufen(Lebensmittel). Wir sind eine 4köpfige Familie, da müssen wir leider öfter selber kochen.
Danke Anja
Zuletzt geändert von pinsel am 16.08.2004, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
Silvia W.
Mitglied
Beiträge: 1919
Registriert: 22.05.2003, 15:47
Wohnort: NRW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvia W. »

Hej Anja!
Getränke wie Kola, Limo ect. empfehle ich aus D mitzunehmen, diese Getränke sind dort sehr teuer. Ebenso wie der "Süsskram".
Einkaufen kannst Du in Hvide Sande beim Aldi oder in Nørre Nebel ist ein "Netto" und ein SuperBrugsen. Auf der Ferienhausplatz selber in Bjerregård gibt es aber auch einen Kaufmann, der gar sooo sehr viel teurer ist.
Liebe Grüsse
Silvia
Zuletzt geändert von Silvia W. am 16.08.2004, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Silvia
Schuke

Beitrag von Schuke »

Hallo Anja,
wir waren diesen Sommer (das erste Mal) in Bjerregard.Wir waren bestimmt nicht das letzte Mal dort. Unser Urlaub war einfach super. (Das lag aber auch am Wetter.)
Wir hatten Fahrräder mit, und hatten uns hinterher gefragt, warum. Es gibt neben der Hauptstrasse auf Holmsland Klit einen wunderschönen Radweg, der durch die Dünen führt, bergauf und bergab. Wirklich traumhaft. Der Belag ist schotterähnlich, zum größten Teil fest, aber telweise, zumindest von Bjerregard aus Richtung Hvide Sande, weniger fest, sandig. Und dieser Radweg ist der einzige akzeptable Radweg in Bjerregard, wenn du nicht nur zwischen den Ferienhäusern herumradeln willst. Sicherlich könnt ihr, wenn ihr die ca. 8 km Richtung Nymindegab geradelt seid, auf ein vielseitiges Redwegenetz stoßen [ich kenne mich da nicht so aus, denn solch ein großer Radler bin ich nun doch nicht, zumindest bei bestem Sommerwetter], aber diese 8 km wiederholen sich immer, wenn du wieder nach Bjerregard zurück willst usw..
Nach Norden, Richtung Hvide Sande, ist die Strecke auf Holmsland Klit, entsprechend länger, immer nur dieser eine Radweg; aber wunderschön durch die Dünenlandschaft.
Wenn ihr längere Radtouren unternehmen wollt, kann euch vielleicht jemand im Forum sagen, wie das Radwegenetz in der Umgebung von Nymindegab ist. (Das Radfahren auf der (Land-)Strasse finde ich nicht so prickelnd, weil manche Autofahrer die Radfahrer doch sehr zügig und ohne ausreichenden Sicherheitsabstand überholen.)
Auf jeden Fall wünsche ich euch einen schönen Urlaub. (Eigentlich ist dieser Wunsch überflüssig, natürlich wird euer Urlaub in Bjerregard schön.)
Grüße
Utz
Antworten