Selbständig in Dänemark

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
silke bories
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 16.10.2007, 10:43
Wohnort: 23968 wismar deutschland

Selbständig in Dänemark

Beitrag von silke bories »

Hallo, ich bin heute auf Euer Forum gestoßen und schon das eine oder andere gelesen.
Mein Mann fängt ab nächster Woche in Dk an zu arbeiten als Maurer. Nur für mich ist einfach keine Stelle zu finden. Ich bin medizinische Fußpflegerin. Viele haben mir gesagt, daß es sehr einfach sei, sich in Dänemark selbständig zu machen. Hier in Deutschland bin ich gescheitert. Zu wenig Kundschaft und zuviel Bürokratie.
Weiß jemand, was dort als Selbständige auf mich zukommt? Hat jemand Erfahrungen damit gemacht. Ich habe jedenfalls ganz schön Schiß, wieder in die Selbständigkeit zu gehen.
Achso, noch eine Frage! Kann mir die Kommune bei der Jobsuche helfen? Wäre schön, wenn der eine oder andere mir meine Fragen beantworten kann. Bis dahin erstmal....
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!!!
udo66

Beitrag von udo66 »

Meist gibt es doch in jeder Stadt einen Fusspflegesalon - oder Podologenshop.
Versuch doch erstmal dort 6 Monate zu arbeiten und nebenbei einen Sprachkurs zu besuchen.
Ohne Sprachkurs kommst du schlecht in Kontakt zu den Leuten, man muss verstehen, was sie erzaehlen wollen.
D.
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Hallo,

ohne Sprachkenntnisse kannst du so eine Selbstständigkeit total vergessen. Immerhin musst du dich ja mit deinen Kunden unterhalten können.

Natürlich kannst du dich in Dänemark selbstständig machen, aber auch hier gibt es Bürokratie, die du jedoch nur dann durchschauen kannst, wenn du die Sprache verstehst.

In all den Jahren, die ich in Dänemark gelebt habe, habe ich viele Deutsche an der Selbstständigkeit scheitern sehen.

Natürlich kannst du Glück haben, aber dann musst du wirklich hart arbeiten und vor allem die Sprache lernen.

Liebe Grüsse
Susanne
ta.schi
Mitglied
Beiträge: 530
Registriert: 15.08.2007, 20:04

Beitrag von ta.schi »

Ich würde mich ohne Sprachkenntnisse auch nicht trauen, mich selbständig zu machen... Ich sehe das bei uns... Bei Mann hat sich hier selbständig gemacht, aber der spricht fließend dänisch... Wenn ich jetzt einigen Papierkram mache, muss ich schon noch oft nachfragen... Eben weil es viele spezielle Sachen sind, wie in D auch... Bei vielem hilft momentan noch der Steuerberater mit, aber das soll ja kein Dauerzustand sein.
hilsen/Gruß, Tanja
Antworten