Neuer Plan zur Beschaffung von Arbeitskräfte

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
aki
Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: 13.07.2007, 01:42
Wohnort: NRW

Beitrag von aki »

reimund1012 hat geschrieben: Die kleinen Familienunternehmen hier im Sauerland haben das schon zu Kaisers Zeiten begriffen:
Eine überalterte Belegschaft ist genauso schädlich wie eine junge, Unerfahrene.
Nur wenn regelmässig ältere Mitarbeiter ausscheiden können permanent jüngere nachrücken und die Kontiunität und durchschnittliche Altersstruktur wird bewahrt.

Ein sehr erfolgreiches System, welches offenbar auch in Skandinavien schon seit langem praktiziert wird.

Schade nur das die an maßloser Selbüberschätzung leidenden "Topp-Manager" vom Schlage eines Ackermann oder Esser dies wohl nie begreifen werden.
(Aber die arbeiten ja ohnehin nicht für die eigenen Konzerne sondern nur für die Spekulanten an der Börse.)
Hej Reimund,

ich kann dir nur voll und ganz zustimmen.
Es gibt in deiner Region das traurige Bespiel Grohe, you know :wink:
Aber die inhabergeführten Unternehmen in Südwestfalen waren, sind und bleiben aus den von dir benannten Gründen überaus erfolgreich.
Vielleicht sollten noch weitere Fachkräfte aus MeckPomm nicht nach Dänemark schielen, sondern über einen Umzug ins Sauerland nachdenken ...

Gruß nach Iserlohn
Axel
Kiel-Petra
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 02.08.2007, 18:44
Wohnort: Kiel

Beitrag von Kiel-Petra »

reimund1012 hat geschrieben:Aber es ist ja viel einfacher im großen Chor mitzujammern anstatt mal selber zu versuchen sich als Einzelinterpret zu profilieren.
hej reimund,

dieser satz macht mich jetzt echt ein wenig sauer :x .
wenn man über 200 bewerbungen raushat, sich anbietet wie sauer bier und dabei wirklich nicht blöde ist (diplomingenieurin, nur leider das völlig falsche fachgebiet), dann fängt man schon an, frustriert aus der wäsche zu schauen.
oft habe ich es erlebt, egal, wo ich bisher angestellt war, dass die stammbelegschaft nach kürzester zeit bei mir ankam und gefragt hat:
petra, wie geht das? ich hab da nen fehler gemacht und krieg das nicht mehr richtig, kannst du mir mal helfen?
also schliesse ich daraus, dass ich nun wirklich nicht dumm bin. geholfen hat mir das in meiner derzeitigen arbeitslosigkeit überhaupt nicht.
wenn ich mich auf büro- oder sachbearbeiterjobs bewerbe, bekomme ich nur absagen. die begründung lautet tatsächlich, dass ich nicht richtig qualifiziert bin, da meistens eine kufmännische ausbildung gefordert war..... :( .

aus der arbeitslosigkeit bin ich nun tatsächlich raus, aber anders als gewollt. mein arbeitslosengeld ist ausgelaufen und auf arbeitlosengeld II habe ich laut (falsch)berechnung keinen anspruch.....
das heisst für mich, dass ich nun zwangshausfrau bin und froh sein darf, wenn ich irgendwo einen aushilfsjob für 400,-€ bekomme.
einer unserer großen diskounter hier nimmt nur noch frauen mit scannerschein.....

aber ich habe heute tatsächlich ein angenot aus dk bekommen. das werde ich nachher mit meinem mann besprechen und mich dann dort melden. für den übergang ist es viel mehr, als ich bisher in d als angebot bekommen habe.

und da nehme ich mir tatsächlich das recht raus, nicht wie reimund schreibt zu jammern, sondern vielmehr ganz laut zu schimpfen.
ich wünsche tatsächlich einigen deutschen arbeitgebern, dass sie in ein paar jahren ganz gepflegt auf die nase fallen.

hilsen
petra
habe keine Angst, etwas zu tun, was du nicht gut kannst. vergiss nicht: die Arche Noah hat ein Amateur gebaut. die Profis haben sich an der Titanic versucht!
Antworten