Besondere Kennzeichnung für Polizeihunde?
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 23.01.2007, 07:08
- Wohnort: Quickborn, Deutschland
Auflösung ohne Lösung
Hallo Allerseits,
da habe ich ja eine wilde Spekulation losgetreten, und genau das wollte ich mit den weggelassenen Angaben zum Hund eigentlich unterbinden!
@ lille_sael, Jutta Hoffmann + Andrea:
Wir haben einen zehnjährigen, lammfrommen, schwarzen Labrador-Rüden an der Laufleine mit rotem Halsband.
Er ist fremden Menschen und Hunden gegenüber aufgeschlossen und benimmt sich einwandfrei.
@ dackelwurm:
Nein, es fiel mehrere Male ausdrücklich er Begriff "Politihund".
@ Vilmy, Elke K. + Josef W.:
Es gibt in Deutschland eben doch noch Leute, die nicht vor dem PC leben, weil sie einem geregelten Job nachgehen und ihre Freizeit mit Familie und Haustieren (und dies zeitweise sogar in der freien Natur, weit weg vom hauseignen DSL-Anschluss) verbringen!
Also gebe ich mich damit zufrieden, das mir im Moment keiner eine Lösung präsentieren kann und bedanke mich bei Allen, die konstuktiv an den Lösungsversuchen beteiligt waren.
Wenn ich noch etwas herausbekomme, werde ich das hier ergänzen.
Nach der schleswig-holsteinischen Hundeverordnung ist übrigens für gefährliche Hunde ein blaues Halsband als Kennzeichnung vorgesehen.
So eines hatten wir auch mal, ohne den genauen Wortlaut der Verordnung zu kennen, als diese neu war.
Wir wurden vielfach schräge angesehen, die meisten Hundebesitzer kennen diese Regelung aber auch nicht!
Jan
(der zwar so aussieht, aber kein Troll ist!)
da habe ich ja eine wilde Spekulation losgetreten, und genau das wollte ich mit den weggelassenen Angaben zum Hund eigentlich unterbinden!
@ lille_sael, Jutta Hoffmann + Andrea:
Wir haben einen zehnjährigen, lammfrommen, schwarzen Labrador-Rüden an der Laufleine mit rotem Halsband.
Er ist fremden Menschen und Hunden gegenüber aufgeschlossen und benimmt sich einwandfrei.
@ dackelwurm:
Nein, es fiel mehrere Male ausdrücklich er Begriff "Politihund".
@ Vilmy, Elke K. + Josef W.:
Es gibt in Deutschland eben doch noch Leute, die nicht vor dem PC leben, weil sie einem geregelten Job nachgehen und ihre Freizeit mit Familie und Haustieren (und dies zeitweise sogar in der freien Natur, weit weg vom hauseignen DSL-Anschluss) verbringen!
Also gebe ich mich damit zufrieden, das mir im Moment keiner eine Lösung präsentieren kann und bedanke mich bei Allen, die konstuktiv an den Lösungsversuchen beteiligt waren.
Wenn ich noch etwas herausbekomme, werde ich das hier ergänzen.
Nach der schleswig-holsteinischen Hundeverordnung ist übrigens für gefährliche Hunde ein blaues Halsband als Kennzeichnung vorgesehen.
So eines hatten wir auch mal, ohne den genauen Wortlaut der Verordnung zu kennen, als diese neu war.
Wir wurden vielfach schräge angesehen, die meisten Hundebesitzer kennen diese Regelung aber auch nicht!
Jan
(der zwar so aussieht, aber kein Troll ist!)
Moin Jan,
da sind wir uns ja ziemlich gleich, unsere ist eine schwarze Labradormixdame, allerdings schon bald 12, meist mit schwarzem, selten mit rotem Halsband. Labis fallen nun sicher in keinem Bundesland und auch nicht in DK unter den Kampfhundebegriff, aber auch im Polizeidienst sind die eher selten zu finden. Da hat man bei Behindertenhunden, Rettungs- und Suchstaffeln sicher viel mehr Erfolg.
Aber so richtig viel ist uns nicht aufgefallen, am ehesten noch, daß Dänen mit ihrem Hund lieber gern einen größeren Bogen gehen, als daß die Hunde sich (zu) nahe kommen. Dänische Polizeihunde sind mir auch noch nicht aufgefallen, es ist ohnehin eine positve Seite an DK, daß nicht an jeder Ecke Politi steht, wer weiß ob sich dies durch zunehmende Kriminalität bald ändert, hoffen wir es nicht.
Schöne Grüße
Wolfgang,
in der letzten Zeit viel zu gerne durch den PC von der Arbeit abgelenkt und froh, mal eine Rückmeldung zu erhalten, die den Trollverdacht unsinng macht, dafür Dank.
da sind wir uns ja ziemlich gleich, unsere ist eine schwarze Labradormixdame, allerdings schon bald 12, meist mit schwarzem, selten mit rotem Halsband. Labis fallen nun sicher in keinem Bundesland und auch nicht in DK unter den Kampfhundebegriff, aber auch im Polizeidienst sind die eher selten zu finden. Da hat man bei Behindertenhunden, Rettungs- und Suchstaffeln sicher viel mehr Erfolg.
Aber so richtig viel ist uns nicht aufgefallen, am ehesten noch, daß Dänen mit ihrem Hund lieber gern einen größeren Bogen gehen, als daß die Hunde sich (zu) nahe kommen. Dänische Polizeihunde sind mir auch noch nicht aufgefallen, es ist ohnehin eine positve Seite an DK, daß nicht an jeder Ecke Politi steht, wer weiß ob sich dies durch zunehmende Kriminalität bald ändert, hoffen wir es nicht.
Schöne Grüße
Wolfgang,
in der letzten Zeit viel zu gerne durch den PC von der Arbeit abgelenkt und froh, mal eine Rückmeldung zu erhalten, die den Trollverdacht unsinng macht, dafür Dank.
Aber wieso sollten die Leute bei so einem Hund aufgeregt werden? Schwarze Labbis hat es hier wie Sand am Meer. Und die werden in allen möglichen Variationen spazierengeführt. Mit Leine, mit Kettenhalsband, bunten oder schwarzen Halsbändern, von Geschirr bis Halti oder eben völlig ohne Leine.Wir haben einen zehnjährigen, lammfrommen, schwarzen Labrador-Rüden an der Laufleine mit rotem Halsband.
Er ist fremden Menschen und Hunden gegenüber aufgeschlossen und benimmt sich einwandfrei
Ich hab hier erst zwei Polizeihunde gesehen, aber das waren wie fast überall sonst auch, Schäferhunde.
LG Simba
Re: Auflösung ohne Lösung
Schon in Ordnung, schön für dich, wenn du solche Leute kennst. Ich geh trotzdem in Zukunft auf die mentale Ignorieren Funktion.DK-Urlauber hat geschrieben:@ Vilmy, Elke K. + Josef W.:
Es gibt in Deutschland eben doch noch Leute, die nicht vor dem PC leben, weil sie einem geregelten Job nachgehen und ihre Freizeit mit Familie und Haustieren (und dies zeitweise sogar in der freien Natur, weit weg vom hauseignen DSL-Anschluss) verbringen!
Jan
(der zwar so aussieht, aber kein Troll ist!)
Tschüss, vilmy (keine DK-Urlauberin)
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 23.01.2007, 07:08
- Wohnort: Quickborn, Deutschland
Re: Auflösung ohne Lösung
... wenn es Dir hilft.... Schon in Ordnung, schön für dich, wenn du solche Leute kennst. Ich geh trotzdem in Zukunft auf die mentale Ignorieren Funktion.
Tschüss, vilmy (keine DK-Urlauberin)
