Hallo zusammen,
in Zukunft werde ich bei einem dänischen Unternehmen beschäftigt sein. 2-3 Tage in Dänemark- den Rest in Deutschland, Holland etc. arbeiten(EU-weit)ohne Wohnsitz in DK!
Daher bin ich beschränkt steuerpflichtig (nach meinen Informationen)in DK.
Wer kann mir bei den folgenden Fragen helfen:
1. Deutsches Auto:
-Kann ich dieses weiter nutzen und kann das Unternehmen dafür KM Pauschalen an mich zahlen? Wie hoch? Kann ich den Arbeitsweg in DK von der Steuer absetzen? Oder beides in Deutschland? (Fahrleistung ca 80-100000 KM/Jahr)
2.Ich zahle dann für 1/3 der Einkünfte auch Sozialabgaben und bleibe auch Abgabepflichtig in Deutschland -Berechnung mit 2/3 oder Gesamtlohn?
Habe ich was von den Sozialabgaben in DK? Rente?
3. Stimmt das mit begrenzt steuerpflichtig, wo muß ich auspassen..?
Für schnelle Antworten bin ich sehr dankbar -Muß bald den Arbeitsvertrag unterschreiben..
Arbeiten ohne Wohnsitz in DK
Arbeiten ohne Wohnsitz in DK
Zuletzt geändert von norddeutscher am 20.08.2004, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Lou, danke für den Tipp,
leider sind die Seiten recht theoretisch gehalten und haben eigentlich -leider- keine konkreten Antworten auf meine Fragen.
Als genereller Überblick aber nicht schlecht...
Grüße nach Flensburg
Nordi
leider sind die Seiten recht theoretisch gehalten und haben eigentlich -leider- keine konkreten Antworten auf meine Fragen.
Als genereller Überblick aber nicht schlecht...
Grüße nach Flensburg
Nordi
Zuletzt geändert von norddeutscher am 24.08.2004, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
gern geschehen }:->
das Einfachste wird vermutlich sein wenn du den Job nimmst und das mal einfach probierst, kannst ja nur gewinnen
An Erfahrung z.B. *lächel*
Einen Steuerberater auf dänischer Seite zu nehmen ist unbedingt empfehlenswert
Sonst weiß ich da nix Genaues....
Soweit ich das hier erkannt habe ist keiner als Grenzgänger tätig.....
Gruß
das Einfachste wird vermutlich sein wenn du den Job nimmst und das mal einfach probierst, kannst ja nur gewinnen
An Erfahrung z.B. *lächel*
Einen Steuerberater auf dänischer Seite zu nehmen ist unbedingt empfehlenswert
Sonst weiß ich da nix Genaues....
Soweit ich das hier erkannt habe ist keiner als Grenzgänger tätig.....
Gruß