Erbfolgesetz

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Erbfolgesetz

Beitrag von Lars J. Helbo »

http://nyhederne.tv2.dk/politik/article.php/id-9093898.html
http://politiken.dk/politik/fv07/article403773.ece

Mit den Neuwahlen ist auch die Volksabstimmung über die Erbfolge näher gerückt. Im Moment ist es so, dass ein männlicher Thronerbe immer Vorrang hat - jüngere Bruder kommt vor ältere Schwester. Das will man ändern, damit das älteste Kind des Monarchen immer Thronerbe sein soll.

Eine solche Änderung muss von zwei nach einander folgende Parlamenten angenommen werden und danach bei einer Volksabstimmung. Die Änderung wurde ein mal im Parlament angenommen, jetzt gibt es Neuwahlen, dann muss sie wieder im Parlament beschlossen werden und dann muss es eine Volksabstimmung darüber geben. Die muss vor den nächst folgenden Neuwahlen kommen. Bei dieser Abstimmung muss eine Mehrheit der Wähler und mindestens 40% aller Wahlberechtigte mit Ja stimmen.

Praktisch hat die Änderung vorerst keine Bedeutung. Die Königin hat zwei Söhne und der Kronprinz hat als ältestes Kind ein Sohn, Prinz Christian. Die Änderung wäre also voraussichtlich erst von Bedeutung, wenn Prinz Christian - als König Christian XI stirbt und nur falls er als erstes Kind eine Tochter und später ein Sohn bekommen hat. Also vermutlich frühestens in 80 oder 90 Jahren.

Nun könnte man natürlich befürchten, viele Wähler würde bei eine solche Abstimmung gar nicht antreten ("bis dahin bin ich eh nicht mehr da"). Damit könnte man die 40% verfehlen. Ein weg das zu verhindern wäre, die Abstimmung mit etwas anderes zu kobbeln - z.B. EU und Euro? Das könnte dann im Frühjahr werden.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

Hej Lars,

und wie sieht die Tendenz bei den Dänen aus, sowohl zur weiblichen Thronerbin als auch zur EU/Euro?

Als jemand, der nicht in einer Monarchie lebt, finde ich es immer etwas befremdlich, dass eine weibliche Thronfolge heutzutage nicht selbstverständlich ist. Aber gut, ich kenne mich halt bei Königs auch nicht so gut aus. :wink:
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Ich denke es ist etwas selbstverständliches. Aber genau das könnte ja das Problem werden. Wenn alle meinen dies ist selbstverständlich, wenn aber gleichzeitig alle wissen, dass die Entscheidung in den nächsten 80 Jahren wahrscheinlich keine praktische Folgen haben wird, kann man dann sicher sein, dass die Leute nicht einfach zu hause bleiben?
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Antworten