Blockade der Grenzübergänge

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
geloescht16

Blockade der Grenzübergänge

Beitrag von geloescht16 »

Hallo,
heute, ab 20:00 Uhr, wollen dänische LKW-Fahrer alle Grenzübergänge nach Dänemark blockieren.
Hintergrund: neuer Bußgeldkatalog in DK.
Dauer?


Gruß
Lille_Sael
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

Da träum ich noch von:
Beim Chef anrufen und sagen: Hey ich muß noch in DK bleiben sorry Grenze gesperrt.

Spaß und Wunschtraum beiseite: Mich würde die Quelle dieser Meldung interessieren und natürlich die Entwicklung der Sache.

Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Momentan ist die Grenze bei Padborg wieder offen (unter 23:35 gucken):
[url]http://www.dr.dk/Nyheder/AlleNyheder/#news3[/url]

Gruss, vilmy
Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Es soll aber auch unter allen Umständen für Pkw's und Busse offen bleiben. Es geht nur um Lkw's. Ob es mehr wird ist offen. Die Aktion ist auch unter den Lkw-Fahrern sehr umstritten, weil mit dem Ministerium schon verhandelt wird, und einige Korrekturen schon vorgenommen wurden. Manche meinen also, dass Aktionen eher kontraproduktiv seien.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
blaavand
Mitglied
Beiträge: 423
Registriert: 21.12.2005, 21:57
Wohnort: Hagen/Westf.

Beitrag von blaavand »

Hej.

Mich würde mal interessieren, was im Bußgeldbereich sich ändern soll oder geändert hat.

Hilsen
Jörg
[img]http://mhbh.files.wordpress.com/2007/03/dannebrog.gif[/img]
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Es geht um die Registrierung der Fahrzeiten. Vor etwa zwei Jahren wurden die Bestimmungen verschärft. Seid dem wurden sie allerdings wieder zwei mal angepasst (gelockert), aber die Fahrer wollen jetzt weitere Lockerungen erreichen.

Worum es ganz genau geht, und vor allem was wahr ist und wo übertrieben wird, kann ich nicht sagen. Aber manche fahrer behaupten, sie müssten riesige Bussgelder bezahlen oder könnten sogar den Führerschein verlieren, wenn sie sich verschreiben.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
yulki
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 25.04.2007, 20:52
Wohnort: hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von yulki »

heute gegen 12:30 war an der grenze bei flensburg nichts zu sehen ausser einem deutschen polizeibus in fahrtrichtung kolding direkt an der grenzmarkierung, und 20 meter weiter, schon in dk, ein dänisches polizeifahrzeug.

unsere geschäftspartner in herning hatten uns noch geraten, ggf. auf nebenstrassen auszuweichen, wir sind aber optimistisch auf der autobahn geblieben, problemlos...
mib777
Mitglied
Beiträge: 526
Registriert: 09.08.2005, 15:05
Wohnort: Im Grünen bei Flensburg

Beitrag von mib777 »

Dafür hat die Polizei heute um 17 Uhr alle LkW ab Bov von der Strasse geholt und bei Padborg war dann ziemlich Schluss für alle. Bin dann über Kruså ausgewichen, da waren alle Spure blockiert für Lkw, nur für Pkw hatten die Truckies noch eine schmale Spur freigelassen. Hat mich mal eben 20 Minuten extra Fahrtweg gekostet, da schwindet die Sympathie schnell dahin. :(
mvh
Michael
jordtfan

Beitrag von jordtfan »

Es gibt mehrere GRÜNDE, einer ist z.B. daß ein LKW Chauffeur seinen LKW abstellen muss, und seine vorgeschriebene Pause von 11 Stunden machen muss, obwohl er womöglich nur noch 30 Minuten bis nach Hause hätte!
Hier ist das Gesetz einfach unflexiebel; auch fürchten viele Chauffeure, daß sie aufgrund der neuen Fahrzeiten nicht mehr zum Wochenende nach Hause kommen... bei Fahrzeitüberschreitungen werden schon gerne mal bis zu 350.- € kassiert, wirst du dreimal erwischt, ist der schein erst mal weg.
Aber das betrifft eben nur Exportfahrer, die innerdänischen Fahrer haben damit kaum Probleme, diese sehen die Aktionen auch kritisch, und verlangen sogar ihren Verdienstausfall wegen dem Streik.
Meiner Meinung nach ist das nur die Spitze des Eisberges, im Speditionsgewerbe liegen schon lange die Nerven blank.
Dumpinglöhne, Fahrermangel, schlechtes Betriebsklima und so weiter...
da wird noch mehr kommen in den nächsten Jahren.

Gruß
Andreas
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

jordtfan hat geschrieben:Es gibt mehrere GRÜNDE, einer ist z.B. daß ein LKW Chauffeur seinen LKW abstellen muss, und seine vorgeschriebene Pause von 11 Stunden machen muss, obwohl er womöglich nur noch 30 Minuten bis nach Hause hätte!Hier ist das Gesetz einfach unflexiebel; auch fürchten viele Chauffeure, daß sie aufgrund der neuen Fahrzeiten nicht mehr zum Wochenende nach Hause kommen... bei Fahrzeitüberschreitungen werden schon gerne mal bis zu 350.- € kassiert, wirst du dreimal erwischt, ist der schein erst mal weg.
Aber das betrifft eben nur Exportfahrer, die innerdänischen Fahrer haben damit kaum Probleme, diese sehen die Aktionen auch kritisch, und verlangen sogar ihren Verdienstausfall wegen dem Streik.
Meiner Meinung nach ist das nur die Spitze des Eisberges, im Speditionsgewerbe liegen schon lange die Nerven blank.
Dumpinglöhne, Fahrermangel, schlechtes Betriebsklima und so weiter...
da wird noch mehr kommen in den nächsten Jahren.

Gruß
Andreas


Hej,
das geht Dir hier in D genauso wenn Du schon deine Lenkzeit zu weit gekratzt hast, da lassen Sie dich schon mal kurz vor zu Hause stehen.

Dumping? Klar,wenn allein der große A. Andresen nur Polen und noch nicht einmal mehr unsere Spätaussiedler 8) fahren läßt.
So langsam werden aber unsere Einheimischen Spediteure wach. Durch die neuen Lenkzeitverordnungen bekommen Sie massive Probleme. Als Fahrer kannst Du dir hier bei uns mittlerweile deine Fa. aussuchen, mußt nicht für nen Polengehalt mit 220 Stunden Vorgabe anfangen.
Heute war erst wieder ein Bericht in der Zeitung worin sich die Ihk zu massiven Fahrermangel aüßert.

Mein Nachbar (junger Spätaussiedler) wechselt bald viertelj. seinen Arbeitgeber. Immer mal 50-100 € mehr. Da ist potenzial.


lg
Maelkemand
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 12.11.2007, 17:11
Wohnort: Bei Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Maelkemand »

@Thorsten

Ich bin bis letztes Jahr bei AA gefahren und wenn man die Löhne hier in der Region sieht, bezahlen die sehr gut!

@jordtfan

Fahre auch Distribution in DK und muß sagen ich kann die Kollegen sehr gut verstehen und habe vollstes Verständnis dafür!



Gruß Mario
Antworten