ERSCHRECKEND - Legasthenie im Internet!?

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten

Wie denkt Ihr über fehlende Groß- und Kleinschreibung?

Umfrage endete am 10.12.2007, 22:40

Das finde ich schrecklich!
36
44%
ich schreibe auch alles klein.
11
13%
Ist mir egal, soll jeder für sich slebst entscheiden.
35
43%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 82

Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

ERSCHRECKEND - Legasthenie im Internet!?

Beitrag von Joerg »

Hej allesammen,

warum gibt es keine vernünftige Groß- und Kleinschreibung mehr im Internet?

- Steigt die Zahl der Legastheniker stetig?

- Sind gefälschte Billigtastaturen ohne Hochstelltaste im Umlauf?

- Falls 102-Tasten-Tastatur benutzt wird: Sind die Leute zu faul, den kleinen Finger zu bemühen um die Taste mit dem Pfeil nach oben zu drücken?

Ich kann da immer nur den Kopf schütteln, wenn ich Beiträge in kompletter Kleinschrift sehe.

Wie denkt Ihr darüber?

Hilsen

Jørg
sven estridsson

Beitrag von sven estridsson »

meine meinung!!!

ich finde gross und kleinschreibung rassistisch, angenommen ich wär ein einfaches verb, wie z.b. "nerven" und neben mir im text steht irgendein typ, und nur weil dieser typ ein nomen ist, wird er gross geschrieben, ich meine stell dir das vor...

spass beiseite, lies diesen wikipedia artikel über einen der grössten grafiker unserer zeit, nur als ausgangspunkt für weitere recherchen deinerseits und erkenne essentielles über schriften, textblöcke und kompositionen, vielleicht schreibst du ja dann auch nur noch klein, wer weiss.

http://de.wikipedia.org/wiki/Jan_Tschichold

und überhaupt, dies ist ein dänemarkforum und kein typografie forum, dafür empfehl ich dir dieses:

http://www.typografie.info/



ansonsten alles klar, andersen
udo66

Beitrag von udo66 »

Hej Joerg,
meiner Meinung nach gibt es mehrere Gruende:
Faulheit, weil einfach schneller und gedankenlosigkeit - und
im zweifelsfall wenn schnelligkeit von noeten ist - braucht man nicht allzulange zu ueberlegen und schreibt los - ohne zuviel grammatikalische selbstzucht. Das stoert auch meistens. Nur wenn man Zeit hat, kann man Gross-und Kleinschreibung betonen.
Ist natuerlich ein Unterschied - ob man professionell/offiziell schreibt oder im internetforum. Selbst bei Spiegel - online gibt´s massig Schreibfehler.
Ausserdem wird im Daenischen meist alles klein geschrieben.
So, mal kurz hingerotzt...
Mange hilsen!
D.
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

hat ja mal wieder nix mit dk zu tun. bin gespannt, wann das hier gesperrt wird, nachdem die letzte umfrage trotz heftigsten dk-bezug gesperrt worden ist.
herzlichen glueckwunsch von dieser stelle aus an "suchfunktionhinweisgeber" und den tatzelwurm. offizielle ehrung wird noch vorgenommen.
wir sehen uns spaetestens auf dem dk-forum award
so, muss nun mal wieder als "dj ruhestoerung" meine groschen verdienen - bis dennie
aki
Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: 13.07.2007, 01:42
Wohnort: NRW

Beitrag von aki »

galaxina hat geschrieben:hat ja mal wieder nix mit dk zu tun.
...
Die Groß- und Kleinschreibung samt konsequenter Rechtschreibreform hat sehr wohl etwas mit Dänemark zu tun.
Die haben das nämlich vor vielen Jahren hingekriegt!

Ich würde mich über Beiträge von Dänen hierzu sehr freuen :wink:

Axel
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

...amt konsequenter Rechtschreibreform hat sehr wohl etwas mit Dänemark zu tun.
Die haben das nämlich vor vielen Jahren hingekriegt!

[/quote]

von der planung bis zur umsetzung hats ja auch nur 70 jahre gedauert. die hat addi ja noch geplant....

dann sollten wir auch ueber autobahnen an dieser stelle diskutieren....
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,

ich bemühe mich zwar eine halbwegs korrekte Rechtschreibung hinzubekommen (was allerdings auch nicht immer so ganz klappt :wink:) , aber wenn jemand meint er müsse alles klein schreiben, so kann ich damit ganz gut leben.

Viel schlimmer finde ich die verbreitetete Unart wirre, unstrukturierte Texte zu posten, die zudem vor Rechtschreibfehlern nur so strotzen.
(Vor allem wenn sich dann die Urheber auch noch stolz als Akademiker oder zumindest als Angestellte aus "höherer Ebene" darstellen )

Immerhin sind wir ein deutsch-dänisches Forum, und da frage ich mich manchmal ernsthaft wie ein Däne einen Text verstehen soll, bei dem ich als Deutscher schon herumrätseln muss um dessen Sinn (sofern vorhanden) zu verstehen.
Interessanterweise scheint ausgerechnet die Handvoll nativer Dänen die sich hier im Forum tummeln, wesentlich mehr Wert auf korrekte Rechtschreibung zu legen als viele Deutsche.
(Gilt übrigens auch für auch unsere Fories aus dem Osten, wo die Deutschlehrer offensichtlich erfolgreicher sind als bei uns "Wessies")

also, wie gesagt, an einer konsequenten kleinschreibung ist an sich nichts auszusetzen, aber ein paar absätze, satzzeichen und erforderlichenfalls ein blick ins wörterbuch könnte des öfteren nicht schaden. :wink:

Gruß

Reimund
annikki

Beitrag von annikki »

Hej jörg !
vorab zur tastatur : ich hab ne dänische .... wenn ich also ä ö ü schreib, sind es entweder zwei Anschläge oder ich geh hier oben auf die angezeigten buchstaben oder über spezialzeichen ... egal wie, alles extrazeit ..... privat schreib ich auf pc alles klein, nenn es dänische gewohnheit oder Internationalität oder Zeiteinsparung oder schlichtweg dänische Gelassenheit ... geschäftlich sieht das denn jedoch anders aus, da leg ich auch auf die richtige schreibweise wert und tippfehler werden selbstversta¨ndlich korrigiert ;-))
Ich kann absolut nicht sehen, wieso daraus ein Thema gemacht werden soll , meiner meinung nach kann's jeder so halten wie er will ... ;-))

die meisten männer sind villenlos ;-))

sonnige Grüße aus Dänemark , wir haben gerade bilderbuchhimmel ( ohh , gibts gar nicht das wort ;-)) annikki
Benutzeravatar
livogaard
Mitglied
Beiträge: 319
Registriert: 02.01.2007, 18:31
Wohnort: Dresden

Beitrag von livogaard »

Hej venner !
Als erstes würde ich mich nicht gleich darüber aufregen , daß hier der Dänemark -Bezug fehlt zu diesem Thema . Außerdem ist es mir persönlich egal ob einer alles klein schreibt oder nicht , davon geht die Welt nicht unter . Ich finde es auch nicht tragisch wenn sich hier und da mal ein paar Rechtschreibfehler einschleichen . Ich versuche aber schon auf eine korrekte Schreibweise zu achten , wobei es mir sicher auch nicht immer gelingt .
god weekend
[img]http://www.nationalflaggen.de/images/flaggen/flagge-daenemark-flagge-vignette-oval-20x31.gif[/img]
http://panorama.dresden.de/
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Die Sache hat mehrere Seiten und sie hat schon ein besondere Bezug auf dieses Forum.

Normalerweise sollte man sich nicht darüber aufregen, ob im Internet korrekt geschrieben wird oder nicht. Das es manchmal nicht so gut aussieht, liegt ja nicht daran, dass die Fähigkeiten im Verfall wären, sondern eher daran, das heut zu Tage jeder schreibt. Früher gab es viele Menschen, die nachdem sie die Schule verlassen haben, nie wieder irgend etwas geschrieben haben. Das hat sich grundlegend geändert.

Damit müssen wir leben und wir müssen Verständnis für diejenige haben, die nicht schreiben können.

Wir müssen aber nicht unbedingt Verständnis für Faulheit und Ignoranz haben. Gerade in diesem Forum ist es wesentlich, dass ordentlich geschrieben werden. Viele versuchen hier "die andere Sprache" zu lernen und dann ist es wesentlich, gute Vorbilder zu haben.

Wenn also jemanden hier korrekt in seine Muttersprache schreiben könnte, aber dies aus Faulheit nicht tut, dann ist dies nach meiner Meinung eine Unverschämtheit gegenüber die Forumsteilnehmer von der andere Seite, die diese Sprache gerne lernen möchte.

Dazu kommt, dass es gute Hilfsmittel gibt. Für Firefox gibt es Rechtschreibhilfen für beide Sprachen und ich denke schon, dass man erwarten kann, dass alle sich so etwas bedient, um die schlimmsten Fehler zu beseitigen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
sven estridsson

Beitrag von sven estridsson »

Lars J. Helbo hat geschrieben:
Wir müssen aber nicht unbedingt Verständnis für Faulheit und Ignoranz haben...
Wenn also jemanden hier korrekt in seine Muttersprache schreiben könnte, aber dies aus Faulheit nicht tut, dann ist dies nach meiner Meinung eine Unverschämtheit gegenüber die Forumsteilnehmer...
hej lars,

was los, milch sauer, kaffee zu stark, klo verstopft??...relax, es sind nur buchstaben, kleine schwarze miststücke welche aneinander sinn und unsinn verbreiten wollen, egal ob gross oder klein geschrieben, oder...

andersen
geloescht02

Beitrag von geloescht02 »

Bisher hab ich noch alle Texte hier lesen und verstehen können, wozu dieser Aufriss? :P

....die deutschen Texte natürlich, nicht das mir das hier zu einem Strick gedreht wird....
Berndt

Beitrag von Berndt »

@ livogaard.
...daß hier der Dänemark-Bezug fehlt.......
Stimmt nicht :) Das Thema haben wir mehrmals gehabt.
Denn vor 60 Jahren wurden auch hier in DK Substantive groß geschrieben. Ich meine nicht, daß die in 1948 in DK eingeführte Rechtschreibung grössere Verständnisprobleme mit sich geführt hat.
In einem früheren Beitrag, wo die Anzahl der Anschläge - um den Sinn eines Textes auf deutsch oder dänisch zu erklären - diskutiert wurde, habe ich übrigens behauptet/bewiesen, daß man auf deutsch mindestens 30% mehr Anschläge braucht. Ich hatte damals ganz die mit der Großschreibung verbundenen Anschläge vergessen. Ich wage somit zu behaupten, daß es sich eher um 35% mehr Anschläge handelt.
Wie ich irgenwo schrieb, verwenden die Deutschen Forumler also aus diesem Grund pro Jahr einige Stunden mehr beim PC als die Dänen, um ihre Gedanken zu erklären :wink: :roll: :!:
(Ich habe deinen obigen Beitrag ins Dänische übersetzt und bin zum Ergebnis gekommen, daß es sich wirklich so verhält: Auf dänisch ca. 1,3 Zeilen kürzer) :!:
judith1974
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 15.06.2007, 13:34
Wohnort: Glienicke, nördl. von Berlin

Beitrag von judith1974 »

Bustrulla hat geschrieben:Bisher hab ich noch alle Texte hier lesen und verstehen können
Ich nicht. Da war gerade erst dieses Thema Sprachschule im Umbruch. Den Eingangsbeitrag habe ich nicht wirklich verstanden. Wobei die Groß-/Kleinschreibung dabei nicht unbedingt das Problem war, sondern das:
reimund1012 hat geschrieben:wirre, unstrukturierte Texte
Und noch eine kleine Anmerkung. In den Abstimmungsmöglichkeiten hat sich ein kleiner Rechtschreibfehler eingeschlichen: Ist mir egal, soll jeder für sich slebst entscheiden.

Gruß. Judith
sven estridsson

Beitrag von sven estridsson »

judith1974 hat geschrieben:
Bustrulla hat geschrieben:Bisher hab ich noch alle Texte hier lesen und verstehen können
Ich nicht. Da war gerade erst dieses Thema Sprachschule im Umbruch. Den Eingangsbeitrag habe ich nicht wirklich verstanden. Wobei die Groß-/Kleinschreibung dabei nicht unbedingt das Problem war, sondern das:
reimund1012 hat geschrieben:wirre, unstrukturierte Texte
hallo,

das war aber auch n text mannomann, von dem träum ich manchmal immer noch, aber warum nicht, ich finds schön wenns n bischen kreativ zugeht...

andresen
Antworten