ERSCHRECKEND - Legasthenie im Internet!?

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.

Wie denkt Ihr über fehlende Groß- und Kleinschreibung?

Umfrage endete am 10.12.2007, 22:40

Das finde ich schrecklich!
36
44%
ich schreibe auch alles klein.
11
13%
Ist mir egal, soll jeder für sich slebst entscheiden.
35
43%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 82

Urmel

Beitrag von Urmel »

Die verbalen Äusserungen einiger Mitglieder sind allerdings eher dazu geeignet das negative Bild vom ignoranten, ewig unzufriedenen, großmäuligen Deutschen im Ausland eher noch zu zementieren als es abzubauen.
*Ironiemodus on*

Tja, wenn man nicht in der Lage ist, grammatikalische Fehler bzw Groß-Kleinschreibung von Legasthenie , zu unterscheiden, der muß sich doch auch nicht wundern, wenn "dumme" Sprüche kommen.

*Ironiemodus off*
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Guten Abend,

ich finde es ziemlich kleingeistig hier so gesteigerten Wert auf Rechtschreibnormen zu legen.
Wir sind hier ja nicht in einen Duden-Forum

Genau diese "denke" hier schreckt wohl eher newbis ab, Fragen oder Beiträge zu posten, nicht der Verweis auf die Suchfunktion.

Problematischer ist es schon eher wenn ich hier Arbeitsplatzanfragen in einen Slang lese die eher nach Neuköln auf die Rüttlischule gehören.

(ich such nen job als maurer, weiss einer was ?)etc.

Das ist mir groß und Kleinschreibung sekundär, eher die Ausdrucksweise dieser User.Haste mal ne mark,alter.


Wer sich an meiner Rechtschreibung stört, soll doch weiterscrollen.
Voll das Rechtschreibhirn aber meißt zu dumm einen Nagel in die Wand zu schlagen.

Das Land der Dichter und Denker...klar, dann hätten Goethe und Schiller aber auf der Erde in einer Höhle gedichtet.

Also, ruhig mal über Fehler in der Schreibe wegsehen und auf das Wesentliche achten.


lg
Benutzeravatar
livogaard
Mitglied
Beiträge: 319
Registriert: 02.01.2007, 18:31
Wohnort: Dresden

Beitrag von livogaard »

Lars J. Helbo hat geschrieben: Tut mir Leid, aber ich kann das eigentlich nur als deutsches Herrenvolkgehabe bezeichnen. Das ist vermutlich auch der Grund, warum ich darüber sauer werde.
Hej !
Ich finde den Vergleich als "deutsches Herrenvolkgehabe" für ziemlich überspitzt , und es macht mich auch sauer wenn jemand solche Begriffe verwendet . Ich würde mich mal in meinen Äußerungen etwas mäßigen ,
am Ende führt alles nur noch zu Beschimpfungen und Beleidigungen hinaus .
Gruß
[img]http://www.nationalflaggen.de/images/flaggen/flagge-daenemark-flagge-vignette-oval-20x31.gif[/img]
http://panorama.dresden.de/
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

son quatsch hier- das is doch kein spiesserforum. wenn einige "ordnung muss sein" durschsetzen wollen- bitte schoen - macht was ihr wollt - ich machs auch :-)
sven estridsson

Beitrag von sven estridsson »

genau, wird nicht alles so heiss gegessen wie es gekocht wurde...

schönen abend, andersen
evi jensen
Mitglied
Beiträge: 1080
Registriert: 01.12.2002, 09:42
Wohnort: bindslev, Danmark

Beitrag von evi jensen »

hej alle,
ich bin eine der "kleinschreiber" und will das auch gerne - wieder mal - erklären: als ich in regensburg das gymnasium besuchte - mit mässigem erfolg, der aber nichts mit meiner rechtschreibung zu tun hatte, im gegenteil, deutsch, war eines meiner wenigen "nicht - fünfer - fächer",
also: da wurde es am gymnasium nicht als besonders wichtig angesehen, dass ein schreibmaschinenkurs oder ähnliches pflich wäre. es gab zwar, glaube ich, irgendwann mal ein nachmittagsangebot, das aber stundeplanmässig so schlecht passte, dass ich es nicht mal in erwägung zog.
auf der hauswirtschafts - und kinderpfleegschule, ebenso wir an der BAS oder der FOS erinnere ich mich gar nicht an solche angebote.
kurz und gut: ich beherrsche nur das adler-such-system: einkreisen und zuschlagen. wenn ich dann auch noch mit dem zeigefinger (denn bei diesem system werden höchstens 2 finger benutzt) die grosstaste benutzen soll, macht es das computerschreiben für mich dermassen anstrengend, dass ich die lust verliere, was zu schreiben.

nun bin ich jedoch selbstsicher genug (und eine passende portion selbstsicherheit finde ich okey, auch wenn's nicht zum janteloven passt), dass ich meine beiträge zumindest meistens als nicht unwichtig betrachte - sonst würde ich sie nicht schreiben.
wenn ich nun vor der pest - oder - cholera - wahl stehe (grosschreibung nicht beachten oder gar nicht schreiben),na, da habe ich mich persönlich eben für ersteres entschieden.
ich denke nicht, dass meine beitra¨ge dadurch extrem unverständlich werden, ich verusche immer, mal einen absatz zu machen und punkte und kommata zu setzen. das erhöht meiner meinung nach die verständlichkeit - auch für die dänischen teilnehmer hier im forum - wesentlich mehr, als die grossschreibung zu beachten.
wenn sich jemand trotzdem daran gestört fühlt - bitte, keiner wird gezwungen, meine beiträge zu lesen, jeder kann sie ignorieren und damit so tun, als hätte ich die zweite möglichkeit gewählt. es bracuht auch niemand zu befürchten, dass man mir damit seelisch auf den schlips treten würde - da braucht's schon mehr dazu ;-).
damit wll ich nun allen eine gute nacht wünschen und morgen einen schönen wochenanfang
evi, die hier sogar ihren namen kleinschreibt
Jörg
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 30.04.2006, 14:09

Beitrag von Jörg »

Durchgehende Kleinschreibung find ich eigentlich tolerabel. Es gibt durchaus schlimmeres, wie z.B. konsequentes Weglassen von Satzzeichen, wodurch der Inhalt nur mit Mühe und Interpretationsspielraum gedeutet werden kann.

Ich persönlich achte immer auf möglichst korrekte Grammatik und Rechtschreibung, selbst dann wenn es außer mir niemand liest. Ich muss aber zugeben, dass mir das recht leicht fällt und ich kann es verstehen, dass man nicht für einen kurzen Beitrag extra ein Wörterbuch zur Hand nehmen will. Jedoch finde ich es nicht zu viel verlangt, wenn jemand, dessen Beitrag ich ernstnehmen soll, sich den geschriebenen Text am Ende nochmal in der Vorschau durchliest und auf Verständlichkeit überprüft. Auch sollte man sich im Hinterkopf behalten, dass der Text hier auch von Benutzern gelesen wird, deren Muttersprache nicht Deutsch ist.
ta.schi
Mitglied
Beiträge: 530
Registriert: 15.08.2007, 20:04

Beitrag von ta.schi »

Jörg hat geschrieben:Durchgehende Kleinschreibung find ich eigentlich tolerabel. Es gibt durchaus schlimmeres, wie z.B. konsequentes Weglassen von Satzzeichen, wodurch der Inhalt nur mit Mühe und Interpretationsspielraum gedeutet werden kann.

Ich persönlich achte immer auf möglichst korrekte Grammatik und Rechtschreibung, selbst dann wenn es außer mir niemand liest. Ich muss aber zugeben, dass mir das recht leicht fällt und ich kann es verstehen, dass man nicht für einen kurzen Beitrag extra ein Wörterbuch zur Hand nehmen will. Jedoch finde ich es nicht zu viel verlangt, wenn jemand, dessen Beitrag ich ernstnehmen soll, sich den geschriebenen Text am Ende nochmal in der Vorschau durchliest und auf Verständlichkeit überprüft. Auch sollte man sich im Hinterkopf behalten, dass der Text hier auch von Benutzern gelesen wird, deren Muttersprache nicht Deutsch ist.
Danke Jörg, Du hast jetzt genau das ausgedrückt, was ich auch denke...

Ich schreibe schon für mich möglichst richtig!! Wenn ich es nicht besser beherrsche, ist es eine Sache, es aber aus Faulheit nicht zu tun, eine andere...
hilsen/Gruß, Tanja
Ingrid A.
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 30.08.2005, 11:20
Wohnort: Südwestdeutschland

Beitrag von Ingrid A. »

Ich hab jetzt nicht alles durchgelesen, was hierzu geschrieben wurde.

Aber mein Eindruck ist manchmal, dass es hier einige "Mitschreiber" gibt, die sich einen Jux draus machen, sich als "Analphabeten" hinzustellen.

Manche Beiträge strotzen nur so vor Fehlern; derartig, dass es fast schon unglaublich ist.

Ich finde das auch nicht gut. Meiner Meinung nach sollte ein Beitrag so geschrieben sein, dass er wenigstens einigermaßen den Richtlinien der Grammatitik entspricht.

Ich muss gestehen, dass ich bei manchen Beiträgen wirklich auf dem Schlauch stehe und überhaupt nicht verstehe, um was es eigentlich geht. :roll:
Chneemann
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 03.01.2007, 15:09
Wohnort: Koblenz / Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Chneemann »

In Foren versuche ich so gut es geht auf die Groß- Kleinschreibung zu achten.

In Messengern wie ICQ, Skype, usw geht es mir hauptsächlich um die Geschwindigkeit. Da schreibe ich nicht nur klein, sondern kürze viele Worte einfach ab - Teilweise auf gerade mal 1 - 2 Buchstaben.
Aber da kenne ich meine Leser auch persönlich.

In Foren finde ich es wichtig "richtig" zu schreiben, weil ich nicht alle Leser persönlich kenne und deshalb auch nicht weiß, ob sie andere "Abarten" der deutschen Sprache verstehen.

Sollten sich hier Rechtschreibfehler eingeschlichen haben, liegt es daran, dass ich in der Tat Legastheniker bin.

Ach ja, gestimmt habe ich für "Ist mir egal", da ich beides lesen kann, solange es Sätze sind.
Gruß Florian

- Seit 24 Jahren Henne Strand Fan -

http://www.Chneemann.de -- http://www.Mapfact.net -- http://www.Indiaca-Koblenz.de -- http://www.Feste-Franz.de
truemmerlotte
Mitglied
Beiträge: 186
Registriert: 31.07.2007, 14:15
Wohnort: Toftlund

laecherlich

Beitrag von truemmerlotte »

Man beachte folgende umfrage:

Wie denkt Ihr über fehlende Groß- und Kleinschreibung?
Das finde ich schrecklich!
ich schreibe auch alles klein.
Ist mir egal, soll jeder für sich slebst entscheiden.

Im hinblick auf den titel des thread ist das doch wohl peinlich fuer den verfasser.

Er bemaengelt die rechtschreibung hier im forum und baut selbst schreibfehler in seiner umfrage ein!!

Was das korrekte gross- u kleinschreiben angeht ( ich kann nur von mir sprechen logischerweise) habe ich mehr oder weniger gewollt oder ungewollt die daenische schreibweise angenommen, soll heissen der ueberwiegende teil wird mittlerweile automatisch kleingeschrieben.

Das hat auch nichts damit zu tun das ich es nicht kann oder will, es haengt halt einfach auch damit zusammen, das ich mich immer mehr den daenischen gepflogenheiten anpasse.( Alleine schon durch das taegliche hausaufgaben machen mit meinem sohn) Ich lebe schliesslich nicht hier um deutschland nach dk zu bringen -----bloss nicht-----.

Und ehrlich gesagt, ist es mir zu bloede mir darueber gedanken zu machen ob irgendein anderer sich gekraenkt, gedemuetigt oder sonst irgendwas fuehlt.

Darueber mach ich mir gedanken, wenn ich jemanden direkt anschreibe.

Und solange ich in geschaeftlichen oder offiziellen Mails vernuenftig gross u kleinschreibe und meine fehler korrigiere ist es doch ok. So handhabe ich es uebrigens auch in privaten mails an freunde in d - wobei auch mir hier das ein oder andere mal ein fehler unterlaeuft, shit happens.

Ach so bevor jemand meckert: ja ich schreibe ae oe ue etc. ,mit meiner daenischen tastatur habe ich naemlich festgestellt, das bei einigen mailanbietern nach benutzten der tastenkombi um ein ä zu erzeugen,
nur irgendwelche wirren zeichen erscheinen!!

Wenn ich dagegen einige andere - ich nenn sie mal moechtegernschreiberlinge- hier sehe die nicht mal in der lage sind 3 woerter fehlerfrei hintereinander zusetzten ( und nein, ich meine damit keine daenischen oder anderweitig auslaendischen mitforumler sondern DEUTSCHE) oder wenn dann nur beleidigende beitraege abgeben kann ich nur sagen, armes deutschland.

Ich koennte jetzt stundenlang weitermachen aber das erspare ich euch und auch mir......

So nun warte ich auf die entsprechenden beleidigenden oder angezickten pn´s, denn eins ist so sicher wie der sonnenuntergang, diese pn´s kommen....so oder so...

Denn irgendeiner fuehlt sich in einem forum immer auf den schlips getreten, selbst wann man nur schreiben wuerde

"die Sonne ist gelb" gibt es zig leute die nur darauf warten zurueck zumeckern

Aber soetwas weiss man, wenn man sich in einem forum anmeldet und ausserdem ueberwiegen hier die guten reaktionen und erlebnisse und bekanntschaften die ich hier im forum erhalten bzw gemacht habe.

Uebrigens @ lars vielleicht solltest DU dir ueberlegen welche woerter du anderen forumsmitgliedern unverschaemterweise um die ohren haust. denn DAS ist respektlosigkeit!

Und wenn ich dann das naechste mal einen daenen in deutschland treffe und mich mit ihm unterhalte kann ich ihn ja mal nach jedem satz fragen : "Du sag mal wird das gross oder kleingeschrieben."

Es ist naemlich auf dt gesagt sch....egal ob gross oder klein solange du den sinn des wortes nicht verstehst. Genauso geht es vielen deutschen bestimmt wenn sie daenisch lernen und ihnen wird statt " det er det" gesagt "deet" (o-ton meines lehres : wir sind bekannt dafuer die buchstaben aufzufuttern) Das ist natuerlich voellig in ordnung, nur kann ich die buchstaben erst futtern, wenn ich die woerter nach der normalen sprachweise - det er det -- auch verstehe u weiss warum welche woerter zusammengezogen werden.

hilsen

truemmerlotte
Ich kann Leute , die andere nicht ernstnehmen nicht leiden!
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Tut mir leid, wenn ich mich so unklar ausgedrückt habe. Muss ich ja wohl - denn Du hast ja überhaupt nichts von dem verstanden, was ich sagen wollte.

Für jemanden, der Deutsch als Muttersprache hat, ist es bestimmt "irgendwie" egal, ob groß oder klein geschrieben wird. Für jemanden, der erst dabei ist, die Sprache zu lernen, ist es aber bestimmt nicht egal, wie geschrieben wird. In dem Fall ist es generell wesentlich, dass ordentlich und korrekt geschrieben wird.

Das geht nicht nur um groß und klein sondern auch um die normale Rechtschreibung. Stellt Euch doch mal vor, jemanden will hier mitlesen, versteht aber nicht jedes Wort und will daher ein Wörterbuch zu Hilfe nehmen. Das klappt aber nicht, weil viele Wörter falsch buchstabiert sind und daher im Wörterbuch nicht zu finden sind.

Irgendwie begreife ich nicht, warum dies so schwer zu kapieren ist? Ihr seid doch wohl alle mehr oder weniger dabei Dänisch zu lernen? Habt Ihr gar nicht gemerkt, dass es einfacher ist, ein Text zu lesen, wenn sie ordentlich geschrieben ist? Könnt Ihr Euch gar nicht vorstellen, dass dies auch umgekehrt gilt? Oder geht es wirklich um Ignoranz und Überheblichkeit: "Hier wird eben Deutsch gesprochen und wer das nicht versteht ist selber schuld".

Also irgendwie verstehe ich das nicht.....
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Ingrid A.
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 30.08.2005, 11:20
Wohnort: Südwestdeutschland

Beitrag von Ingrid A. »

@Lars: Voll deiner Meinung!
Kiel-Petra
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 02.08.2007, 18:44
Wohnort: Kiel

Beitrag von Kiel-Petra »

hui,

hier wird die diskussion ja nun langsam wirklich hitzig.... :roll:
ich muss ja ehrlich zugeben, dass ich auch zu der kleinschreib-fraktion gehöre. ich habe mir das schon vor langer zeit in einem anderen forum angewöhnt, weil ich dann einfach schneller bin und gebe zu, dass es eine gewisse bequemlichkeit für mich darstellt.

seit ein oder zwei wochen besitze ich nun aber eine neue tastatur (ergonomisch geformt), mit welcher ich noch so dermassen auf kriegsfuß stehe, dass ich zwischendurch statt der "a"-taste eher einmal die großschreibtaste erwische. ergebnis: ich kann alles nochmal schreiben, weil permanente großschreibung in einem forum als brüllen aufgefasst wird.

persönliches fazit: ich bleibe bei meiner kleinschreibung, da, ich der meinung bin, ansonsten sehr wenige rechtschreibfehler zu machen (außer: bei ss und ß bin ich in letzter zeit etwas verunsichert).
ich finde auch, dass die texte verständlich sein sollte, und dazu gehört mehr, als die groß- und kleinschreibung.

ansonsten gilt für mich: das ist hier ein forum, in welchem sich menschen austauschen. und wenn ich etwas nicht verstehe, kann ich nachfragen.

hilsen
petra
habe keine Angst, etwas zu tun, was du nicht gut kannst. vergiss nicht: die Arche Noah hat ein Amateur gebaut. die Profis haben sich an der Titanic versucht!
Marion1

Beitrag von Marion1 »

Ich schließe mich meinen "Vorrednern" an. Hier, in einem "Sprachforum" empfinde ich es als eine Mischung aus Unhöflichkeit, Rücksichtslosigkeit und gedankenloser Ignoranz, wenn nicht auf eine möglichst richtige Orthographie und Grammatik geachtet wird.
Immerhin wollen hier etliche nicht nur die Ferienhäuser von anderen bestaunen und sich zu weltbewegenden Themen wie das erfolgreiche Bedienen eines Tankstellenautomatens äußern, sondern sie wollen etwas für diesen Personenkreis - in den ich mich einschließe- sehr Essentielles: Die andere Sprache lernen.
Insofern sollten die Einträge Vorbildwirkung haben.

Meiner hat zB keine, weil die Sätze zu lang sind. :wink: Aber wenigstens stimmt die Rechtschreibung und im 2. Absatz ist auch nicht "der Dativ dem Genetiv sein Tod."
Antworten