ERSCHRECKEND - Legasthenie im Internet!?

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.

Wie denkt Ihr über fehlende Groß- und Kleinschreibung?

Umfrage endete am 10.12.2007, 22:40

Das finde ich schrecklich!
36
44%
ich schreibe auch alles klein.
11
13%
Ist mir egal, soll jeder für sich slebst entscheiden.
35
43%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 82

truemmerlotte
Mitglied
Beiträge: 186
Registriert: 31.07.2007, 14:15
Wohnort: Toftlund

richtig oder falsch

Beitrag von truemmerlotte »

@ lars

Ich stimme dir voll und ganz zu was das die korrekte schreibweise eines wortes angeht, da ist es natuerlich wichtig das alles stimmt und nicht ploetzlich aus

stimme ---> stieme wird

Aber in keinem fall hat die gross- oder kleinschreibung einfluss darauf, ob ich etwas in einem woerterbuch finde oder nicht!

Allerdings stimme ich dir u auch anderen nicht zu, wenn es um den lerneffekt geht.

Meiner meinung nach ist ist es doch so, das dieses forum dazu da ist info´s auszutauschen, kontakte zu knuepfen etc , aber nicht um hier dt od daenisch zu lernen. Das scheitert alleine schon an so manchen fragwuerdigen eintraegen u redearten bzw der art und weise wie die beitraege formuliert wurden

Kleines Beispiel

so sachen wie "Guten Tag - nicht hej - weil kein hej meiner Meinung nach mehr ist ...

in DK ist - ich muss mich zurückhalten - daaas Deu - leben schneller als ich es mir vorstellen konnte -!!!!!!!!

Im Sprogcenter .. alles im --Umbruch !!! du gehst da hin - der Lehrer - nein - nicht mehr -

die Std. fällt aus -- ich habe schon wirklich zuviel Stunden - obwohl ich weiss - dass meine Deutsche freundin- noch mehr Std. hat ... wir waren der Meinung - ganz pünktlich gehen zu müssen - und dann - dass

Nun bin ich einen älteren Datums (es liegt nicht daran) hier ist das ... im Ümbruch - jeg bo 1 ar i DK - emmm im Moment bin ich empört .. denn dass normale Volk .. die müssen einfach mitmachen (sprich die Mitarbeiter) .. und die wissen im Moment nicht : Aussage: wir verstehen noch nicht wie wir damitumzugehenhaben - wir verstehen das nicht..


Kommt mir ja so bekannt vor . nur - will ich morgen früh wieder in die Sprachschule gehen - das .. geht nicht mehr .... "

oder

"scho ma was von gehoert das es leute gibt die kan eigenen pc ham...nur auf deine antwort von wegen gleiche person zurueck zu komm...
und wenn du meist du musst hier denn allwissenden raus haengen lassen mach des....aber fakt ist du hast doch e keinen plan was abgeht und warum tris und ich die gleiche ip ham...
solltest dir vieleicht mal ueberlegen das des daran liegt das er sich an meinem lep angemeldet hat.... du koenig unter der denn besserwissern....
vieleicht erstmal nachfragen bevor man was schreibt....
einfach nur zum wegschmeissen lustig "

Oder wollt ihr mir jetzt allen ernstes erzaehlen das diese beispielbeitraege einen hoeheren lerneffekt haetten, wenn die korrekte gross u kleinschreibung beachtet worden waere............

Natuerlich stelle ich hier auch fragen, wenn es um das uebersetzten ein paar woerter geht, aber ich bin nicht hier um eine andere sprache zu lernen.....die unter uns die hier hergehen um hier ( und nur hier) dt zu lernen, koennten genausogut gleich aufgeben, bei den ganzen schreibfehlern egal ob aus unwissenheit ( was fuer ein land wie deutschland schon peinlich genug ist, aber leider bietet das system leistungsschwaecheren keinerlei unterstuetzung an, sondern setzt ihnen lieber ein brandmal auf) oder aus faulheit.



Tanja
Ich kann Leute , die andere nicht ernstnehmen nicht leiden!
jj
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 06.04.2007, 23:24
Wohnort: Hannover/Sejerslev

Beitrag von jj »

Im Handwerk sagt man:

wie der Herr, so das Geschirr

Das gilt meiner Meinung nach auch hier.

Schreibfehler passieren und was hier mit der neuen Rechtschreibreform auf den Weg gebracht wurde, ist echt ein Dreck.

Aber Groß- und Kleinschreibung, Punkt und Komma, also das Minimum der schriftlichen Kommunikation kann man ja wohl erwarten.

Auch im Sinne derjenigen, die es Lesen wollen (sollen) und derjenigen, die die Sprache lernen wollen.

Gruß aus Hannover
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Marion1 hat geschrieben:Ich schließe mich meinen "Vorrednern" an. Hier, in einem "Sprachforum"
Hallo,

seid wann ist das denn hier ein Sprachforum ???

Da bist du wohl besser bei der VHs aufgehoben.

Man kann es auch wirklich übertreiben. Wenn jemand nach der Funktion eines Tankautomaten fragt, klicke ich nicht darauf um die Sprache zu lernen :roll:

Ich zähle mich selber, ja ich gebe es zu und stehe dazu, nicht zu den sichersten in der deutschen Rechtschreibung, gibt auch Wichtigeres als in der Lage zu sein, Sätze so aufzubauschen, das Sie niemand mehr versteht.
Erst recht wenn mit Halbwissen aus Publikationen zu glänzen versucht wird.

lg
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

jj hat geschrieben:Im Handwerk sagt man:

wie der Herr, so das Geschirr

Das gilt meiner Meinung nach auch hier.

Schreibfehler passieren und was hier mit der neuen Rechtschreibreform auf den Weg gebracht wurde, ist echt ein Dreck.

Aber Groß- und Kleinschreibung, Punkt und Komma, also das Minimum der schriftlichen Kommunikation kann man ja wohl erwarten.

Auch im Sinne derjenigen, die es Lesen wollen (sollen) und derjenigen, die die Sprache lernen wollen.

Gruß aus Hannover


Gescherr :mrgreen: :mrgreen:

lg
jj
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 06.04.2007, 23:24
Wohnort: Hannover/Sejerslev

Beitrag von jj »

Ich hab auf altdeutsch verzichtet, aber stimmt natürlich :D

so gehts richtig: Wie der Herr, so s G scherr
Zuletzt geändert von jj am 12.11.2007, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Thorsten K. hat geschrieben: Man kann es auch wirklich übertreiben. Wenn jemand nach der Funktion eines Tankautomaten fragt, klicke ich nicht darauf um die Sprache zu lernen :roll:
Aber was ist, wenn der Däne, der die Frage beantworten könnte es nicht tut, weil er die Frage nicht lesen und verstehen kann? (gleichfalls: :roll: )
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Hej,

wenn es schon daran scheitert ob etwas groß oder klein geschrieben wurde :roll:


Wie bin ich nur auf ein deutsch-dänisches Forum gestoßen :?: ,

mein Browser erkennt ja kein deutsches ä ?

Ziemlich kleinlich.

Italienisch habe ich auch nicht in einen Forum gelernt, ebenso wenig Englisch.



lg oder lG
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Thorsten K. hat geschrieben: wenn es schon daran scheitert ob etwas groß oder klein geschrieben wurde :roll:
.... dann interessiert die Antwort auf Deine Frage nicht ?
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Martin Hofer

Beitrag von Martin Hofer »

Rein durch Text zu kommunizieren hat ohnehin schon viele Tücken. Selbst wenn man Smilies nutzt, um anzudeuten, wie eine Aussage zu verstehen ist, fehlt doch der Gesamteindruck, den man bei einem echten Gespräch von seinem Gegenüber hat. Das führt dazu, dass man sich in Foren oft missversteht, aneinander vorbeiredet und sich in Streitereien um Nebesächlichkeiten verliert.

Der einzige Anhaltspunkt, den ich bei virtuellen Diskussionen auf die Haltung meiner Mitdiskutanten habe, ist ihre sprachliche Form. Macht er/sie sich die Mühe, sich verständlich auszudrücken? Wortwahl, Strukturierung, Rechtschreibung nehmen zu einem gewissen Grad die Stellung ein, die in einem echten Gespräch von Mimik, Gestik und Auftreten besetzt sind und spielen deshalb eine größere Rolle.

Groß-/Kleinschreibung ist natürlich nur ein Aspekt. Wer sich gut ausdrückt, seine Gedanken nachvollziehbar formuliert, die Grammatik beherrscht, längere Beiträge lesefreundlich strukturiert usw., dem nimmt man problemlos ab, dass er auf dieses eine Detail aus einem wohlüberlegten Grund verzichtet. Wenn der Rest aber auch eher schlampig daherkommt, dann trägt es zu einem negativen Bild bei.

-- Martin
Mutig
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 30.10.2007, 21:23

Beitrag von Mutig »

:(

In jedem Forum das Gleiche. Egal wo,es wird immer auf Groß-Kleinschreibung rumgehackt. Ich finde es sollte jedem selbst überlassen werden,wie er im Internet schreiben will. Solange man es lesen kann,und Vernünftiges dabei raus kommt!

Lieben Gruß!
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Ja, ....

.... aber dieses Forum ist nicht wie "überall im Internet". Dieses Forum ist anders, weil hier versucht wird zwei Nationen und zwei Sprachen zusammen zu bringen.

.... und ja, es geht mir doch auch darum, dass die Beiträge lesbar und verständlich sind. Aber eben auch für Leser, die nur geringe Deutschkenntnisse haben. Und das erreicht man nun mal am besten, wenn man ordentlich und korrekt schreibt.

Wer schon mit ein ordentlicher und korrekter Satz Probleme hat, der wird ganz aufgeben, wenn er die Hälfte der Wörter erst raten muss. Und das gilt auch für Groß- und Kleinschreibung. Damit weis man nämlich zumindest, ob ein unbekanntes Wort vielleicht ein Name oder ein Substantiv sein könnte.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Urmel

Beitrag von Urmel »

Lars J. Helbo hat geschrieben:Ja, ....

.... aber dieses Forum ist nicht wie "überall im Internet". Dieses Forum ist anders, weil hier versucht wird zwei Nationen und zwei Sprachen zusammen zu bringen.
.
Sorry, aber diesen Satz finde ich schlichtweg lächerlich ! Dieses Forum ist in keinsterweise etwas besonderes, nur weil sich hier zufällig zwei Nationen treffen. Was glaubst du, wieviele Deutsch/fremde Nationen-foren es gibt ? Und wer über das Forum versucht, auch nur ansetzweise die jeweilig ,fremde Sprache zu lernen, hat doch schon von vornherein verloren. Hier geht es wenn überhaupt, lediglich darum, evt. vorhandenes ,schriftliches Wissen ein wenig zu vertiefen (sofern überhaupt möglich ). Aber die Sprache lernen ??? Nie im Leben !!! Das ist der Höhenflug schlechthin :roll:
Simba
Mitglied
Beiträge: 619
Registriert: 15.02.2006, 22:57

Beitrag von Simba »

Und wer über das Forum versucht, auch nur ansetzweise die jeweilig ,fremde Sprache zu lernen, hat doch schon von vornherein verloren. Hier geht es wenn überhaupt, lediglich darum, evt. vorhandenes ,schriftliches Wissen ein wenig zu vertiefen (sofern überhaupt möglich ). Aber die Sprache lernen ??? Nie im Leben !!! Das ist der Höhenflug schlechthin
Ich kann mir nicht helfen, aber ich finde, so eine Aussage macht doch nachdenklich. Wie schlimm müssen denn die Schreibkenntnisse des einzelnen sein, wenn allein schon die Idee, in einem z. B. deutschen Forum sein Deutsch verbessern zu wollen, lächerlich ist? :shock: Also ganz ehrlich, mir ist es schon wichtig, dass man meine Beiträge verstehen kann und dass sich auch die Fehler in Grenzen halten.
Nobody is perfekt, aber so schlecht schreiben, dass ein Sprachfremder keinerlei Chancen mehr hat und selbst so manch Deutscher schon ins Schlingern kommt, also da fehlt mir das Verständnis, Bequemlichkeit hin oder her.

Warum man alles kleinschreiben muss, ist mir persönlich ein Rätsel. Auch die Begründung, weil man im Dänischen alles kleinschreibt verstehe ich nicht ganz. Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Aber gut, ich kann damit leben, dass manche alles kleinschreiben.

LG Simba
Urmel

Beitrag von Urmel »

Simba, dann erkläre mir doch mal, wie jemand eine Sprache erlernen soll, wenn er nicht die Sprache hört und erlebt ? Es ist war völlig anderes, etwas zu lesen und schreiben zu können, und das selbe zu sprechen ! Das ist es, was meiner Meinung nach nicht geht. Man kann lediglich seine Grammatik, evt Rechtschreibung der fremden Sprache erlenen, aber nur, wenn man bereits Kenntnisse der Sprache hat ! Denn ich glaube, und da wird mir jeder zustimmen,der Dänisch buw Deutsch gelernt hat, lesen und sprechen sind zwei verschiedene Paare Schuhe.
haagensen
Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 29.03.2007, 19:03
Wohnort: stockholm

Beitrag von haagensen »

die ganze diskussion ist doch ohnehin obsolet, weil man den "Kleinschreibern" dieses wohl kaum verbieten kann (oder wäre das etwa der nächste vorschlag?).
zudem die art wie hier fuers "Grossschreiben" (hab kein sz) argumentiert wird ganz und gar nicht ueberzeugt und eher zu einer festigung der eigenen position fuehrt.........