Fähre Rostock-Gedser Sa ausgebucht

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
astrid09

Fähre Rostock-Gedser Sa ausgebucht

Beitrag von astrid09 »

Hallo Dänemark-Freunde,
morgen fahren wir nach Seeland in den Urlaub :-)) - unsere Freunde fahren schon seit mehreren Jahren dahin und nehmen immer die Fähre 8/9 Uhr ab Rostock und sind immer mitgekommen. Dieses Jahr haben wir nun die Fähre buchen wollen (letztes Wochenende) - und es ist fast alles ausgebucht! 5.30/8.00/12.00 restlos voll.

Ist da was spezielles los oder Ferienende? Wir wollen es trotzdem versuchen und zeitig in der Schlange stehen, vielleicht kommen ja einige nicht.

Viele Grüße
Astrid
Zuletzt geändert von astrid09 am 03.09.2004, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
debby
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 23.04.2003, 10:29
Wohnort: Chemnitz, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von debby »

Hallo Astrid,
wir sind auch schon oft auf Seeland gefahren und haben unsere Fähre immer shon im April oder Mai gebucht. Von Bekannten weiß ich, daß es nicht mehr ganz so kriminell ist, aber eine Woche vorher erscheint mir etwas kurzfristig. Erfahrungsgemäß sind aber auch diejenigen, die keine Reservierung hatten, aber zeitig genug dort waren, alle mitgenommen worden. Ihr werdet staunen, was solch ein riesen Ding von Fähre alles in seinen "Bauch" bekommt. Ich wünsche Euch viel Glück und einen wunderschönen Urlaub bei viel Sonne!!! In welchen Ort fahrt Ihr denn? Mir hat Seeland zwar immer sehr gut gefallen, bin aber seit 3 Jahren absoluter "Westküstenfan! Fahren auch morgen früh Richtung Norden!
Viele Grüße
Sabine, die jetzt Auto packen muß, freu :-)))
Zuletzt geändert von debby am 03.09.2004, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
Markus WW

Beitrag von Markus WW »

Hej,
wie wäre es denn mit der Fähre Puttgarden-Rødby. Ist zwar von Chemnitz ein Umweg von ca. 100 km, aber es ist immer genug Platz. Sie setzten alle 1/2 Stunde über, Kosten pro Überfahrt 48 Euro.
Schönen Urlaub.
Gruß Markus
Zuletzt geändert von Markus WW am 03.09.2004, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
astrid09

Beitrag von astrid09 »

@Debby
Wir fahren jetzt das 2 Jahr an die Sejero-Bucht nach Hove, weil unsere Freunde da immer sind (die sind dort auch schon heimisch). Aber wir waren auch schon sehr oft in Jütland (Blavand, Fjellerup/Djursland und anderswo) - also wir sind seit 1992 auch jedes Jahr in Dänemark.

@Markus
Die Idee ist gut - wir versuchen es erst mal mit Rostock und dann werden wir mal sehen, ob wir, statt auf die nächste ausgebuchte Fähre zu warten, dann lieber nach Puttgarden fahren (ist ja auch preiswerter).

Viele Grüße
Astrid
(ich werde jetzt mal weiter packen)
Zuletzt geändert von astrid09 am 03.09.2004, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Lutzinger

Beitrag von Lutzinger »

Hej!
Ich habe für die Fähre von Rødby nach Puttgarden sogar ein Ticket ohne festes Datum und Uhrzeit bekommen. Die sollten noch also ein wenig Platz haben.

Lutzinger
Zuletzt geändert von Lutzinger am 03.09.2004, 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
stubentiger
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 12.06.2004, 22:23
Wohnort: Friedrichshafen, Deutschland

Beitrag von stubentiger »

Wir fahren immer nach Seeland, weil wir dort Verwandte haben. In Puttgarden mussten wir höchstens mal eine Fähre sausen lassen, aber spätestens bei der 2. waren wir dabei, egal zu welcher Zeit. Meistens erreichen wir die nächste, die abfährt. Und freuen uns dann immer über die ersten smörrebröds an Bord und frische Lakritze.
hilsen
Stubentiger (gerade aus DK zurück und schon wieder Heimweh).
Zuletzt geändert von stubentiger am 04.09.2004, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
denmarky

Beitrag von denmarky »

Wir nehmen grundsaetzlich auch immer die Faehre Puttgarden-Rødby (Storebælt-Bruecke ist doch viel zu langweilig!) um nach Seeland zu kommen. Dort verbringen wir in der Region Odsherred fast jaehrlich unseren Sommerurlaub. In der Hochsaison sollte man allerdings moeglichst frueh (vor 10 Uhr morgens) am Faehrhafen in Puttgarden sein, um lange Wartezeiten (an den Ticketschaltern und vor der Auffahrt auf die Faehre) zu vermeiden.
Antworten