nielsen hat geschrieben:Mit einem deutschen IP-Telefon können Leute aus Deutschland dir sehr günstig anrufen. Es kostet dann nur deutsches "Indlandstakst" (ich kenne leiter nicht das deutsches Wort dafür...)
Normaler Festnetztarif würde man wohl sagen, oder auch ein Inlandsgespräch.
Diese Variante ist jedenfalls sehr praktisch, wenn man eine ausreichend gute Internet-Verbindung hat. Mit einem 1000er-DSL und einem 128er Upstream geht es gerade so, aber man kann dann nicht während des Telefonierens surfen.
Zur Zeit gibts ein gutes Angebot bei Carpo: Neukunden bekommen ein USB-Telefonhörer sowie einen 5 Euro-Gutschein gratis. So lange der Vorrat reicht. Carpo ist einer der Anbieter, wo man eine Festnetznummer aus Deutschland gratis bekommt und im einfachsten Tarif ohne Grundgebühr oder sonstige laufenden Kosten nur das bezahlt, was man auch vertelefoniert. Sipgate wäre ein anderer bekannter Anbieter. Beide haben im Gegensatz zu Skype den Vorteil, dass sie mit beliebiger Hard- und Software nutzbar sind und man die Festnetznummer gratis bekommt.
Hier der Link zu dem Carpo-Angebot: http://www.carpo.de/voip/cms/de/de/5628.jsp
Schließlich: So richtig Spaß macht es erst, wenn man ein IP-Telefon hat. Damit kann man auch angerufen werden, wenn der Computer ausgeschaltet ist. Wer sich mehr zum Tema VoIP belesen will, dem empfehle ich z.B. einen Besuch im http://www.ip-phone-forum.de/