führerschein in dänemark machen???

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
walt
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 19.04.2007, 17:30
Wohnort: kiel/kolding

führerschein in dänemark machen???

Beitrag von walt »

hallo zusammen.....

ich habe schon die suchfuntion besucht und entweder nichts passendes gefunden oder ich bin schlichtweg zu blöd....

daher meine frage.....kann ich als deutscher hier einen führerschein machen und wenn ja unter welchen voraussetzungen???....
ich arbeite hier und kann es mir wegen der kürze der anstellung nicht erlauben 2 wochen in d-land per crashkursus den führerschein zu machen.

das grösste problem würde allerdings in der theoretischen prüfung kommen......o.k. lesen klappt ja schon ganz gut.....zeitung.....aber richtig fit bin ich da nicht....

vielen dank im voraus für tipp´s...

liebe grüsse walt
tysk-pige
Mitglied
Beiträge: 724
Registriert: 10.08.2007, 19:09
Wohnort: DK

Beitrag von tysk-pige »

Hallo,

Maybritt hat 2003 schon mal etwas dazu geschrieben:
maybritt h hat geschrieben:Hallo Volker!


Auch nach Einführung des EU-Führerscheins 1999 können Bewerber nicht frei wählen, in welchem Land sie ihre Fahrerlaubnis erwerben. Der Führerschein kann nur in dem EU-Staat erworben werden, in dem der ordentliche Wohnsitz des Bewerbers liegt. Das ist das Land, in dem er an mindestens 185 Tagen wohnt. Wer also in Deutschland lebt und während eines Urlaubs im Ausland die Fahrerlaubnis erwirbt, kann nicht mit einer Anerkennung in Deutschland rechnen."

Gruß
Maybritt
<font color=red>moderator</font id=red>
Ist aus folgendem Thread:
http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=802&highlight=f%FChrerschein

Zu finden ist der Thread, wenn man unter dem Stichwort "Führerschein" sucht und dann auf die dritte Seite geht.... :wink:

Dort steht auch noch einige mehr, unter anderem auch, wie man mit Hilfe eines Dolmetschers die Prüfung machen könnte.

Hilsen
Annegret
walt
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 19.04.2007, 17:30
Wohnort: kiel/kolding

Beitrag von walt »

vielen dank für diese hilfe....das hat mich um meter weiter gebracht......danke nochmal...
PetraStoll

Beitrag von PetraStoll »

Hej,
ist vielleicht garnicht so schwierig, weil die Teoriepruefung muendlich ist, mit Bildern, also kein Fragebogen wie in Deutschland, wo Du die Fragen lesen musst.

Petra
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Und falls man es braucht, kann man auch einen Dolmetscher bekommen - allerdings auf eigene Kosten.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Antworten