Lebenshaltungskosten Kopenhagen

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
EvaE
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 27.06.2005, 13:52
Wohnort: Frankfurt am Main

Lebenshaltungskosten Kopenhagen

Beitrag von EvaE »

Hallo Ihr Lieben,

kann mir jemand sagen, was es tatsächlich kostet, in Kopenhagen zu leben?

Ich könnte für meine jetzige Firma in unser Büro nach Kopenhagen wechseln und wäre sehr daran interessiert. Ich habe vor 10 Jahren schon mal in DK gelebt, bin dort zur Schule gegangen (studentereksamen på dansk).

Mein jetziges Gehalt würde dem dänischen Markt angepasst werden (also keine Expat-Gehälter o.ä.).

Was kostet es also für mich (weiblich, 29 Jahre alt, Single):
2-Zimmer-Wohnung (in/um Kopenhagen) 50-60 qm
Telefon/DSL
Lebensmittel
Klamotten/Ausgehen/Bücher
ALLES in ALLEM?

Womit muss man rechnen? Wieviel Geld braucht man netto? Wieviel ich brutto verdienen werde, erfahre ich in den nächsten Tagen - dann kann ich ausrechnen, wieviel das netto wäre.

Ich bin für jeden Tipp dankbar - hab hier im Forum schon gesucht, aber bin nicht richtig fündig geworden.

Tusind tak i forvejen!

KH,
Eva
LG
Eva
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Wohnung um die 700-1000 Euro fuer was vernuenftiges, Lebensmittel o.æ. ca. 20-30% mehr als das was Du in D monatlich ausgibst. Auto doppelt so teuer.
doro
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 27.07.2005, 11:54
Wohnort: Kirke Helsinge
Kontaktdaten:

Beitrag von doro »

Also wenn dein gehalt angepasst wird und du jetzt auskommst, wirst du auch hier auskommen. Es sei denn du kaufst nur in den teuren Laeden wie Brugsen und Irma ein! Rechnen muss man schon, aber es geht!LG Doro
Auch Seeland ist schoen. Også sjælland er dejlig....
Sushi
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 28.04.2007, 16:46
Wohnort: Frederiksberg

Beitrag von Sushi »

2-Zimmer-Wohnung (in/um Kopenhagen) 50-60 qm und Telefon/DSL - circa 1000 € in Kopenhagen - um Kopenhagen etwas günstiger

Lebensmittel - 30% mehr als in D'land - wobei ich zuletzt vor 4 Jahren da gelebt habe - scheint ja auch in D'land teurer geworden zu sein (Bedenke aber das hier volle Mehrwertsteuer (25%) auf die Lebensmittel berechnet wird)

Klamotten/Ausgehen/Bücher : Klamotten/Bücher ähnlich (allerdings wieder jeweils 25 % Mehrwertsteuer, dafür aber keine Buchpreisbindung wie in D'land)

Ausgehen: wesentlich teurer
sven estridsson

Re: Lebenshaltungskosten Kopenhagen

Beitrag von sven estridsson »

EvaE hat geschrieben:
Was kostet es also für mich (weiblich, 29 Jahre alt, Single):
Eva
2-Zimmer-Wohnung (in/um Kopenhagen) 50-60 qm: ca 6000 krönchen
Telefon/DSL: evt ein bischen günstiger als in d, mobiltelefonieren ist richtig günstig
Lebensmittel: jedem das seine, rechne am besten auf deine aktuellen ausgaben in dland ca 25% drauf, es gibt aldi, aber dort möchtest du nicht regelmässig einkaufen!
Klamotten/Ausgehen/Bücher: kommt drauf an wie du lebst, klamottenpreise geben sich nicht viel, ausgehen ist richtig teuer, vorallen dingen wenn du gerne trinkst (milchkaffee oder alkohol) bücher sind richtig teuer...kino, leider auch sehr teuer(100 kr), dafür filme alle im original (sehr gut)
preise für den nahverkehr sind auch nicht zu unterschätzen. wenn du city wohnst und arbeitest kauf dirn fahrrad, wenn du ausserhalb wohnst und innerhalb arbeitest (oder umgekehrt) kalkulier am besten um die 600-700 kr für den meiner meinung nach chaotischsten nahverkehr ein (pro monat)
alle angaben ohne gewähr

ALLES in ALLEM? ne ganze menge, aber ich würd sagen es lohnt sich, auf jeden fall für ne gewisse zeit, man darf nie vergessen dass es auch noch andere städte und länder gibt auf diesem planeten!




andersen
Antworten