mal was zum thema ESSEN
Hallo an Alle!
Der Ton macht die Musik .... und diese Töne hier von zwei Leuten sind einfach unter aller Kanone .... solche Beiträge wie "Du A...." oder sonstige gehören hier einfach nicht hin.
@ Lukas: lass Dich nicht provozieren.
Das Forum hat soviele Mitglieder, die im vernünftigen Ton miteinander kommunizieren, da sollen uns zwei Querschläger nicht weiter stören ....
Viele Grüße und einen schönen Start in die neue Woche
Monika
Der Ton macht die Musik .... und diese Töne hier von zwei Leuten sind einfach unter aller Kanone .... solche Beiträge wie "Du A...." oder sonstige gehören hier einfach nicht hin.
@ Lukas: lass Dich nicht provozieren.
Das Forum hat soviele Mitglieder, die im vernünftigen Ton miteinander kommunizieren, da sollen uns zwei Querschläger nicht weiter stören ....
Viele Grüße und einen schönen Start in die neue Woche
Monika
Zuletzt geändert von Monika D. am 06.09.2004, 07:17, insgesamt 1-mal geändert.
Hej!
Also mein Freund und ich sind gerade 4 Wochen in Daenemark, weil ich hier ein Praktikum mache. Und mehr Geld als in Deutschland geben wir fuer Essen auch nicht aus. Klar sind Suessigkeiten etwas teurer, aber wer sich nicht zu schade ist, auch im Netto und in anderen grossen Supermaerkten wie Føtex und Quickly einzukaufen, der gibt kaum mehr Geld aus. Ausserdem muss man immer auf die Sonderangebote achten mit "Nimm 3, bezahle 2" und so etwas. Und man muss ja auch nicht gleich Coca Cola kaufen, wenn es eine billigere Alternative gibt, das macht man ja auch in Deutschland so.
Jana
Also mein Freund und ich sind gerade 4 Wochen in Daenemark, weil ich hier ein Praktikum mache. Und mehr Geld als in Deutschland geben wir fuer Essen auch nicht aus. Klar sind Suessigkeiten etwas teurer, aber wer sich nicht zu schade ist, auch im Netto und in anderen grossen Supermaerkten wie Føtex und Quickly einzukaufen, der gibt kaum mehr Geld aus. Ausserdem muss man immer auf die Sonderangebote achten mit "Nimm 3, bezahle 2" und so etwas. Und man muss ja auch nicht gleich Coca Cola kaufen, wenn es eine billigere Alternative gibt, das macht man ja auch in Deutschland so.
Jana
Zuletzt geändert von Jannila am 06.09.2004, 08:31, insgesamt 1-mal geändert.
Hej HO-Fan,
wer also eine andere Meinung vertritt und sie äußert ist also ein Querschläger
Komische Ansichten von Demokratie, Toleranz und Miteinander.
Nicht alle haben Germanistik studiert und in Latein eine 2+ gehabt.
Ich habe niemanden persönlich angegriffen und nur Lutzinger Meinung mitvertreten,
ob ich den Ton akzeptiere steht nirgendwo.
Aber es gibt nun mal nicht nur eine „ habt mich alle so lieb Gesellschaft“
Und wen ich in Dänemark treffe und wie ich mich benehme soll Lukas doch bitteschön mir
überlassen. Ich habe da oben genug dänische Freunde die bis jetzt meine Toleranz und das Miteineinander immer als sehr angenehm empfunden haben.
Detlef
wer also eine andere Meinung vertritt und sie äußert ist also ein Querschläger
Komische Ansichten von Demokratie, Toleranz und Miteinander.
Nicht alle haben Germanistik studiert und in Latein eine 2+ gehabt.
Ich habe niemanden persönlich angegriffen und nur Lutzinger Meinung mitvertreten,
ob ich den Ton akzeptiere steht nirgendwo.
Aber es gibt nun mal nicht nur eine „ habt mich alle so lieb Gesellschaft“
Und wen ich in Dänemark treffe und wie ich mich benehme soll Lukas doch bitteschön mir
überlassen. Ich habe da oben genug dänische Freunde die bis jetzt meine Toleranz und das Miteineinander immer als sehr angenehm empfunden haben.
Detlef
Zuletzt geändert von Tatzelwurm__1 am 06.09.2004, 08:38, insgesamt 1-mal geändert.
Hsllo Leuts,
ungachtet aller Entgleisungen, Unartigkeiten und Pöbeleien ist mir noch etwas eingefallen, was, um auf fanny's Einstieg zu antworten, besser von zu hause mitgenommen werden sollte.
Wer Urlaub direkt an der Küste macht, wird mir beistimmen können, ich finde, die Eier vor Ort schmecken leicht mal nach Fisch!?! Ich weiß nicht, ob in DK häufiger mit Fischmehl gefüttert wird, aber ich nehme mir lieber erst mal ein paar mit, bis ich ins Landesinnere zum Einkaufen komme. Ansonsten lohnt es sich vielleicht, Sachen, die von der Luxussteuer betroffen sind, ebenfalls mitzubringen. Sprich Hochprozentiges oder Zigaretten. Allerdings sind auch diese Preise moderater geworden, früher war Snaps teilweise das beste Zahlungsmittel...
ungachtet aller Entgleisungen, Unartigkeiten und Pöbeleien ist mir noch etwas eingefallen, was, um auf fanny's Einstieg zu antworten, besser von zu hause mitgenommen werden sollte.
Wer Urlaub direkt an der Küste macht, wird mir beistimmen können, ich finde, die Eier vor Ort schmecken leicht mal nach Fisch!?! Ich weiß nicht, ob in DK häufiger mit Fischmehl gefüttert wird, aber ich nehme mir lieber erst mal ein paar mit, bis ich ins Landesinnere zum Einkaufen komme. Ansonsten lohnt es sich vielleicht, Sachen, die von der Luxussteuer betroffen sind, ebenfalls mitzubringen. Sprich Hochprozentiges oder Zigaretten. Allerdings sind auch diese Preise moderater geworden, früher war Snaps teilweise das beste Zahlungsmittel...
Zuletzt geändert von tori-san am 06.09.2004, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Lukas. Dein pseudoliberales Geschwätze. Du reagierst auf Arroganz hypersensibel?
Merkwüdig. Maßt Du Dir nicht an, einzuschätzen, wie D. und L. sich in Dänemark verhalten?
Das nenne ich arrogant. Da mußt Du jetzt schnell ganz hypersensibel drauf reagieren.
Und alles nur aus einer harmlosen Diskussion heraus.
Naja. Schönes Leben noch
Merkwüdig. Maßt Du Dir nicht an, einzuschätzen, wie D. und L. sich in Dänemark verhalten?
Das nenne ich arrogant. Da mußt Du jetzt schnell ganz hypersensibel drauf reagieren.
Und alles nur aus einer harmlosen Diskussion heraus.
Naja. Schönes Leben noch
Zuletzt geändert von Lutzinger am 06.09.2004, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
@ Moderator
Es gibt in einigen Foren die Möglichkeit, den Moderator/Admin sofort zu benachrichtigen. Könnte man so etwas etablieren, damit unsachliche, persönlich angreifende und ehrverletzende Postings so schnell wie möglich gelöscht werden, bzw. die entsprechenden Personen mit einem Forum-Verbot belegt werden können? Dieses Forum ist kein Ort, um irgendeine Vendetta auszufechten!!!
Es gibt in einigen Foren die Möglichkeit, den Moderator/Admin sofort zu benachrichtigen. Könnte man so etwas etablieren, damit unsachliche, persönlich angreifende und ehrverletzende Postings so schnell wie möglich gelöscht werden, bzw. die entsprechenden Personen mit einem Forum-Verbot belegt werden können? Dieses Forum ist kein Ort, um irgendeine Vendetta auszufechten!!!
Zuletzt geändert von tori-san am 06.09.2004, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
hallo lukas!!!
kann mich felicitas nur anschliessen
bitte melde dich mal!
das ist doch auch keine lösung!
das ist es doch nicht wert alles
fallenzulassen!!!
lukas wir brauchen dich!
wer baut sonst unsere dk. luftschlösser weiter?
mondstein
kann mich felicitas nur anschliessen
bitte melde dich mal!
das ist doch auch keine lösung!
das ist es doch nicht wert alles
fallenzulassen!!!
lukas wir brauchen dich!
wer baut sonst unsere dk. luftschlösser weiter?
mondstein
Zuletzt geändert von mondstein am 06.09.2004, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3092
- Registriert: 28.12.2001, 14:40
- Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)
Liebe DK-forumler!
Der Ton in diesem Tread gefällt mir nicht!!! Und jetzt muss ich leider eingreifen.
@Lutzinger: Persönliche Beleidigungen dulden wir hier nicht!
Hier ging es eigentlich um Tipps zum Thema ESSEN und nicht darum, dass dir dieser Tread nicht gefällt und dies persönliche Beleidigungen zur Folge hat.
Mich interessieren auch einige Treads nicht, aber ich lese dann einfach „im Hintergrund“ – ohne mich darüber aufzuregen und das wars.....
SOOO, und jetzt Bitte im guten Ton zurück zum Thema!
Maybritt
<font color=red>moderator</font id=red>
Der Ton in diesem Tread gefällt mir nicht!!! Und jetzt muss ich leider eingreifen.
@Lutzinger: Persönliche Beleidigungen dulden wir hier nicht!
Hier ging es eigentlich um Tipps zum Thema ESSEN und nicht darum, dass dir dieser Tread nicht gefällt und dies persönliche Beleidigungen zur Folge hat.
Mich interessieren auch einige Treads nicht, aber ich lese dann einfach „im Hintergrund“ – ohne mich darüber aufzuregen und das wars.....
SOOO, und jetzt Bitte im guten Ton zurück zum Thema!
Maybritt
<font color=red>moderator</font id=red>
Zuletzt geändert von maybritt h am 06.09.2004, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
Hej hej,
ich weiß gar nicht, wo das Problem ist.
Ob man nun die Lebensmittel in D oder in DK kauft (je nach Portmonee), ist doch eigentlich egal. Wichtig sind doch die Erholung, das Land, die Leute, die Ruhe, das Meer, der Dannebro, ..........
Ich habe vor mehr als 20 Jahren einen Fahrradurlaub auf Bornholm gemacht, die Satteltaschen voll mit Tütensuppen, Zelt und Rucksack. Da ich noch zur Schule ging, hatte ich verständlicherweise nicht das nötige Kleingeld, um a) ein Haus zu mieten, b) teuer essen zu gehen, c) großartige dänische Artikel zu kaufen.
Und was soll ich Euch sagen....der Urlaub war unvergesslich, die einzige Mahlzeit, die wir uns "frisch" gegönnt haben, war leckerer Fisch, den wir auf unserem Bunsenbrenner gebraten haben. Wahrscheinlich zählt dieses spartanische Mahl zu den besten, die ich je genossen habe. *grins*
Heutzutage packe ich meinen Wagen, nehme wenig mit, kaufe direkt vor Ort, wohne nicht mehr im Zelt, gehe zwischendurch auch mal essen....aber genieße Dänemark genauso.
Und wenn DK auch für den kleinen Geldbeutel erschwinglich ist,...um so besser, ob nun mit deutscher Tütensuppe...oder feudal im Hotel.....Dänemark ist allemal eine Reise wert.
Gruß von Pe
ich weiß gar nicht, wo das Problem ist.
Ob man nun die Lebensmittel in D oder in DK kauft (je nach Portmonee), ist doch eigentlich egal. Wichtig sind doch die Erholung, das Land, die Leute, die Ruhe, das Meer, der Dannebro, ..........
Ich habe vor mehr als 20 Jahren einen Fahrradurlaub auf Bornholm gemacht, die Satteltaschen voll mit Tütensuppen, Zelt und Rucksack. Da ich noch zur Schule ging, hatte ich verständlicherweise nicht das nötige Kleingeld, um a) ein Haus zu mieten, b) teuer essen zu gehen, c) großartige dänische Artikel zu kaufen.
Und was soll ich Euch sagen....der Urlaub war unvergesslich, die einzige Mahlzeit, die wir uns "frisch" gegönnt haben, war leckerer Fisch, den wir auf unserem Bunsenbrenner gebraten haben. Wahrscheinlich zählt dieses spartanische Mahl zu den besten, die ich je genossen habe. *grins*
Heutzutage packe ich meinen Wagen, nehme wenig mit, kaufe direkt vor Ort, wohne nicht mehr im Zelt, gehe zwischendurch auch mal essen....aber genieße Dänemark genauso.
Und wenn DK auch für den kleinen Geldbeutel erschwinglich ist,...um so besser, ob nun mit deutscher Tütensuppe...oder feudal im Hotel.....Dänemark ist allemal eine Reise wert.
Gruß von Pe
Zuletzt geändert von Pe am 07.09.2004, 01:01, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo an alle,
schließe mich PE an.Vor 20 Jahren war der Wagen auf der Hinfahrt vollgepackt mit Lebensmittel.Dann stellten wir fest wie gut und teilweise angenehm anders dänische Lebensmittel schmecken und jetzt fahren wir leer hin und nehmen wir Fisch (Rotzungenfilet)kiloweise mit nach Haus.Aber
außer essen genießen Luft,Strand und Groenhoj.
ditmar
schließe mich PE an.Vor 20 Jahren war der Wagen auf der Hinfahrt vollgepackt mit Lebensmittel.Dann stellten wir fest wie gut und teilweise angenehm anders dänische Lebensmittel schmecken und jetzt fahren wir leer hin und nehmen wir Fisch (Rotzungenfilet)kiloweise mit nach Haus.Aber
außer essen genießen Luft,Strand und Groenhoj.
ditmar
Zuletzt geändert von ditmar am 07.09.2004, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
Als wir waren noch im August in Dk und es war wirklich alles teurer außer Bekleidung und Sportartikel. Aber das ein oder andere isst auch leckerer z.B. Eis.
Was wirklich teuer ist, ist der Hamburger für zwischendurch und Milchprodukte, aber die kannst Du schlecht für längere Zeit mitnehmen. Was sich empfohlen hat war unser soda stream.
Dirk
Was wirklich teuer ist, ist der Hamburger für zwischendurch und Milchprodukte, aber die kannst Du schlecht für längere Zeit mitnehmen. Was sich empfohlen hat war unser soda stream.
Dirk
Zuletzt geändert von paddeldirk am 07.09.2004, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo-ich habe das Thema gelesen und mich eigentlich gefreut. Leider dachte ich dabei an viele köstliche Gerichte. Wenn ich mich mit Freunden aus DK treffe werden verschiedene landestypische Gerichte ausgetauscht und es macht immer viel Freude.
Ach, und es ist toll so viele verschiedene Meinungen zulesen. Ich wünsche Euch alle einen schönen Tag-bye bye
Ach, und es ist toll so viele verschiedene Meinungen zulesen. Ich wünsche Euch alle einen schönen Tag-bye bye
Zuletzt geändert von Petra88 am 08.09.2004, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
Essen in Bjerregard
Hallo,
ich fahre seit 7 Jahren im Herbst für 2 Wochen nach Bjerregard, mal mit 5 Personen (Mutter/Vater/3Kinder/Husky) mal mit 3 Personen (Vater/2Kinder/Husky).
Es gibt bei uns eine feste Regel:
IM URLAUB WIRD NICHT GEKOCHT !!
Wo bleibt den sonst die Erholung für die Köchin (Mutter/Vater)?
Wenn wir vormittags mit Familie und Hund am Strand sind, treffen wir dort fast nur Väter mit Kindern. Wo ist Muttern??
Dabei kann man in der Umgebung auch als Familie zu vernünftigen Preisen essen, es sei denn, man ist Gourmet.
1)Nymindegab Cafeteria
2)Norre Nebel Bodega
3)Hvide Sande La Barca (teuer, aber gut)
4)Bork Havn Pizzeria (am Surfstrand)
5)Sondervig Pizzeria (Mittagstisch)
Und wenn ich mir nur 2 Wochen Urlaub leisten kann, will ich auch dänische Produkte geniessen. Also nichts bei ALDI in Deutschland eingekauft sondern sich auf den ersten (vielleicht teuren) Einkauf bei Brugsen freuen !
Mfg
Wolfgang Rößler
Hallo,
ich fahre seit 7 Jahren im Herbst für 2 Wochen nach Bjerregard, mal mit 5 Personen (Mutter/Vater/3Kinder/Husky) mal mit 3 Personen (Vater/2Kinder/Husky).
Es gibt bei uns eine feste Regel:
IM URLAUB WIRD NICHT GEKOCHT !!
Wo bleibt den sonst die Erholung für die Köchin (Mutter/Vater)?
Wenn wir vormittags mit Familie und Hund am Strand sind, treffen wir dort fast nur Väter mit Kindern. Wo ist Muttern??
Dabei kann man in der Umgebung auch als Familie zu vernünftigen Preisen essen, es sei denn, man ist Gourmet.
1)Nymindegab Cafeteria
2)Norre Nebel Bodega
3)Hvide Sande La Barca (teuer, aber gut)
4)Bork Havn Pizzeria (am Surfstrand)
5)Sondervig Pizzeria (Mittagstisch)
Und wenn ich mir nur 2 Wochen Urlaub leisten kann, will ich auch dänische Produkte geniessen. Also nichts bei ALDI in Deutschland eingekauft sondern sich auf den ersten (vielleicht teuren) Einkauf bei Brugsen freuen !
Mfg
Wolfgang Rößler
Zuletzt geändert von bwvmtroe am 18.09.2004, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
Hej,
bei uns gibt nicht die Preisdifferenz des Produkts Deutschland - Dänemark den Ausschlag, ob wir es von hier aus mitnehmen, sondern es sind eher praktische Gründe. Denn selbst in Dänemark sind die Produkte in den typischen Haushaltsmengen abgepackt und ich verbrauche in 2 oder 3 Wochen (bei einer Woche Kurzurlaub ganz zu schweigen) nun mal kein Kilo Zucker (als Beispiel) oder 100 Filtertüten. Und ich habe keine Lust den Anbruch von solchen Artikeln mit nach Hause zu schleppen. Im Haus lassen darf man ihn eigentlich auch nicht, obwohl viele das machen. Aber da bin ich etwas empfindlich, ich benutze nie derartiges vom Vormieter. Und wegwerfen will ich das Ganze auch nicht. Deshalb packe ich im Vorfeld diese Sachen ein (ehrlich gesagt ich liebe es, denn dann weiß ich jetzt gehts bald los!). Und auf der Rückfahrt werden diese Lücken im Gepäck mit neuen Sachen aus Dänemark gefüllt, wobei ich zugeben muss, dass der Platz auf der Rückfahrt eigentlich immer etwas knapp ist.
Gruß Steffi
bei uns gibt nicht die Preisdifferenz des Produkts Deutschland - Dänemark den Ausschlag, ob wir es von hier aus mitnehmen, sondern es sind eher praktische Gründe. Denn selbst in Dänemark sind die Produkte in den typischen Haushaltsmengen abgepackt und ich verbrauche in 2 oder 3 Wochen (bei einer Woche Kurzurlaub ganz zu schweigen) nun mal kein Kilo Zucker (als Beispiel) oder 100 Filtertüten. Und ich habe keine Lust den Anbruch von solchen Artikeln mit nach Hause zu schleppen. Im Haus lassen darf man ihn eigentlich auch nicht, obwohl viele das machen. Aber da bin ich etwas empfindlich, ich benutze nie derartiges vom Vormieter. Und wegwerfen will ich das Ganze auch nicht. Deshalb packe ich im Vorfeld diese Sachen ein (ehrlich gesagt ich liebe es, denn dann weiß ich jetzt gehts bald los!). Und auf der Rückfahrt werden diese Lücken im Gepäck mit neuen Sachen aus Dänemark gefüllt, wobei ich zugeben muss, dass der Platz auf der Rückfahrt eigentlich immer etwas knapp ist.
Gruß Steffi
Zuletzt geändert von Steffi Thomas am 19.09.2004, 09:29, insgesamt 1-mal geändert.