Julefrokost ?

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
quiltfaden
Mitglied
Beiträge: 371
Registriert: 21.11.2006, 20:48
Wohnort: Muenster-Tyskland

Julefrokost ?

Beitrag von quiltfaden »

Hej,

meine Frage ist,

ob Julefrokost in dänischen Firmen überall in der gleichen Art und Weise begangen wird, nach einem "Ritual",

oder es auch so unterschiedlich gehandhabt wird, wie ich es hier in Münster kennegelernt habe.

Hier kenne ich Weihnachtskaffeetrinken, mit und ohne Singen oder gemeinsames Essengehen und danach Ende oder aber auch, das Firmen z.B. das GOP - Variete mieten und bis morgens um kl. 7.00 "feiern".
Mange quiltehilsner Birgit aus Münster [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/g035.gif[/img]

Don't dream it, be and do it !!!
Et stort smil i mit ansigt og i mit hjerte !!!
Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann !!!
Marion1

Beitrag von Marion1 »

Zu den Julefrokostritualbeginnen, d.h. die erste Stunde bis 1 ½h wirst du bestimmt von unseren dänischen Freunden und Freundinnen hier im Forum einiges zu lesen bekommen.
Mich interessiert jetzt schon, ob sich jemand an das Ende einer solchen Feier erinnert, weil es mir so vorkommt, dass der Alkoholpegel recht schnell recht hoch ist.
Ich weiß nicht, ob meine Erlebnisse die Regel sind, zB dass Leute zum Auto schwanken und in Schlangenlinien davon fahren und der Rest sowas normal findet. Oder dass verheiratete Frauen in den 40ern ohne Schlüpfer vor den Männern posieren (Aber immerhin mit Nissenkappe auf und Staniolgirlande um die Schultern). Ich fand jede einzelne meiner Gott sei Dank bisher nur 3 Julefrokosten nur peinlich, abgesehen davon, dass mir die traditionelle Menufolge nicht liegt. Also: Ich gehe zu sowas nicht mehr hin.
Ratatösk
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 23.11.2007, 16:17
Wohnort: kurz vor Dänemark

Beitrag von Ratatösk »

Hallo Marion1,
sind eure Feiern wirklich so? Dann schick mir bitte Adressen :mrgreen: Nein, nicht wirklich, aber unsere "deutschen" Weihnachtsfeiern ufern ja manchmal auch schon sehr aus und am nächsten Tag mag keiner mehr dem Anderen in die Augen schauen. :oops: Also nicht nur eine "typisch" dänische Art mit den Kollegen Weihnachten/Jule zu feiern.
rockhaus
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 28.08.2007, 22:45
Wohnort: ehemals Berlin nun Løgstør

Beitrag von rockhaus »

Da ich beruflich z.Zeit leider mit dem leidigen Thema Julefrokost zu tun habe.
Übrigens gastrononomisch meines Erachtens die schlimmste Sache der Welt.
Ich glaube das einzige Ziel ist, sich in kürzester Zeit besinnungslos zu besaufen."Oder dass verheiratete Frauen in den 40ern ohne Schlüpfer vor den Männern posieren (Aber immerhin mit Nissenkappe auf und Staniolgirlande um die Schultern)."

Das habe ich zum Glück noch nicht gesehen.

Aber ich bin heilfroh wenn das vorbei ist
Antworten