urlaub mit 4 hunden-endeinigung muß mitgebucht werden

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
annikki

Beitrag von annikki »

Hej Sollys !
Bei uns hatten wir auch noch das Urlaubsgeld anteilig zu bezahlen ... also die obligatorischen 12,5 % , denn darauf hat das Reinigungspersonal ja auch Anspruch !!
( hilsen til JC ! ) lg annikki
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Tatzelwurm hat geschrieben:Hej Toschi,

nicht alles über einen Kamm scheren.
Ferienhaus mit einer größeren Anzahl von Tierenfinde ich persönlich unmöglich. Eben aus den
besagten Gründen.
Überhaupt Tiere in in der Wohnung,
ich weiß nicht wer da artgerecht gehalten wird,
der Mensch oder das Tier.

Detlef
der öfters in die Reste dieser Tierfreunde tritt,
wenn er durchs Gartentor geht.

Hej, sehe ich genau so !!
Wäre ja auch kein Problem wenn diese auch so deklariert wären.
Braucht man ja nicht zu buchen!

Tiere in der Wohnung ? Nun ja, vielleicht in den Fällen wie bei Dir wenn man zur Miete wohnt. Gegen einen kleinen Hund oder Katze oder sonst etwas normales ist doch nischt einzuwenden. Muß ja kein Aligator sein.
Bedenklicher finde ich da schon eher ne 3ZKB mit drei und mehr Kids, am besten noch rauchende Eltern.

lg
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Sollys hat geschrieben:Hallo Thorsten,

An einem Saisonwochende gibt es zwischen 10 und 15 Uhr oftmals um die 350 bis mehr Wechsel.
Stell dir weiterhin vor eine Putztruppe (sagen wir 2 Leute) schaffen in dieser Zeit 2 Häuser, was oft nicht der Fall ist, wenn man bedenkt wie dreckig einige Häuser hinterlassen werden. Bei obligatorischen Endreinigungen machen viele Gäste (verständlicherweise) selber überhaupt keinen Finger krumm, dann ist eine Reinigung nicht in drei Stunden zu bewältigen.
Susanne

Hej Susanne, dann nehmt Ihr doch billigend in Kauf, das die Häuser zu einen mit Sicherheit festgestellten und einkalkulierten Prozentsatz, nicht ordnungsgemäß für den Folgemieter gesäubert wurden und sind.
Genauso wie einkalkuliert ist, wieviel sich beschweren und wieviel selbst nochmal durchwischen.

Ist aber auch nicht die Ausgangsfrage.
Ich bezahle ja schließlich genug für 1,5 Stunden Putzen mit zusätzlichen Hundesäuberungs Abgabe. Ohne ein Thread deswegen zu eröffnen.

Mal am Rande: Wenn man vier mal Samstags für gut vier Stunden für sagen wir mal 15€/h jobben kann, das ist doch ein schöner Nebenverdienst. Gibt es bei euch nicht auch so etwas wie geringfügige Beschäftigung ??
Wir wollen doch mal auf dem Teppich bleiben, wieso soll ich für so einen Job Urlaubsgeld bekommen ??
Putzmittel werden gestellt und fertig ist die Laube.

lg
annikki

Beitrag von annikki »

hej toschi !
ds hat nichts mit auf dem teppich bleiben zu tun !
Die Leute haben einen Vertrag und somit Anspruch auf Urlaubsgeld.
Und nebenbei gefragt : Warum sollten Leute SAMSTAGS für ein geringeres Gehalt arbeiten ??? Da gibts ja wohl eher einen WE-Aufschlag :D

(also gaaaanz off-toppic mal mitgeteilt :
mein jüngster sohn 13,5 jahre verdient 46 kr / stunde
mein ältester sohn 15 jahre verdient 70 kr / stunde
sie sind beide Jugendtrainer im badmintonclub, haben trainer-kurse abgelegt. und die kriegen das natürlich steuerfrei ...
und ich hab in meinem jetzigen job 180 kr / stunde

... also für 15 euro noch dazu am WE und auch über weihnachten / neujahr / ostern / pfingsten usw. würde ich nicht putzen wollen hier in dk ....
lg annikki
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

annikki hat geschrieben: ... also für 15 euro noch dazu am WE und auch über weihnachten / neujahr / ostern / pfingsten usw. würde ich nicht putzen wollen hier in dk ....
lg annikki

Hej, es ist doch nicht immer an Wochenenden PFingsten, Weihnachten, Ostern etc. !!

Wir reden hier ja auch nicht von einen Wochenden sonder von 4 Stunden Samstagsvormittag .
15 €/h ist hier glaube ich für so eine Tätigkeit mehr als üblich, zumindest hier in Deutschland.
Denk an meine Worte wenn Dk auch mal in so ein kaputtregiertes Outback fällt wie Deutschland.

Werdet wach! Urlaubsgeldanspruch für 16 Stunden im Monat :roll: :roll:
Bin mal gespannt wie lange das eure tollen Arbeitgeber (alle jetzt mal) noch mitmachen.

lg
annikki

Beitrag von annikki »

Lieber Toschi !
Auch wenn die Feiertage nicht immer direkt auf ein Wochenende fallen, so sind doch immer die Feiertagsferien betroffen .. und ostern und pfingsten und himmelfahrt sind auf jedenfall mit einem samtag verbunden und das lässt man sich nicht gerne für einen mittelmässigne Job für 4 stunden kaputtmachen ....
Hier in Dänemark haben wir unsere lohnverhältnisse und ihr in D halt die deutschen Bedingungen...
Hier sind die Preise und somit auch die Gehälter höher als in D.
trotzdem ist Dänemark ein beliebtes urlaubsland und auch ein Land ,wo sich gute und gutbezahlte Jobs auch für Arbeitnehmer aus anderen Ländern finden lassen.
Es ist für viele, die nicht hier leben und Dänemark nur aus dem Urlaub kennen, nicht immer leichtverständlich. Doch jedes Land hat eben seine Spielregeln und Bestimmungen.
Als ich meinen verdammt gutbezahlten Job ( Möbelexport nach d, ch und a) von heut auf morgen kündigte, und deswegen natürlich Quarantäne aufgebrummt bekam, schlackerte mein deutscher Freund in D ganz gut mit den Ohren,
somit hatte ich den ganzen Oktober frei ( das wollte ich so ! ) und hab jetzt im November wie gesagt nen neuen Job gesucht und auch gleich bekommen ( 5x bewerbungen, somit 5 gespräche, 4 jobs hab ich abgelehnt, 1x ja tak !) und gestern bekam ich gerade noch nen Anruf, da wäre noch ein Job für mich... tja, jetzt hab ich den Salat .. .
aber ich hab schon verstanden, was mein Freund meinte ... schliesslich muss ich hier ganz allein mein Ferienhaus und mein Haus bezahlen, und mein Auto verlangt nach Diesel und meine kiddies haben auch so ihre Ansprüche... und ich hab dann grad nichts anderes zu tun als meinen Job zu schmeissen, weil mir die Chefetage zunehmend mehr auf den keks ging. In Deutschland hätte ich mir die Nummer wohl kaum leisten können .... hier hab ich ruckzuck nen neuen Job und ein weiterer wird mir gerade angeboten ... so what ??? lg annikki
Zuletzt geändert von annikki am 27.11.2007, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Halli hallo,

Zitat: " hilsen til JC ! ) lg annikki "

Grüsse sind bestellt.

Ich soll zurück grüssen. :wink:
annikki

Beitrag von annikki »

Hej sollys !
Das war lieb von dir ! Danke !
lg annikki
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej Thorsten,

ich nichts wohnen zur Miete.
Ich ärgere mich nur über die Leute, die in einer Hochhausmietwohnung
grösseres Getier halten und die dann bei mir am Zaun sche.......
lassen.
Bei Rückfragen wird man dann noch angemacht.
So weit meine Freundschaft zu Tierfreunden.
Übrigens, meine Frau ind ich haben uns lange überlegt einen Hund aufzunehmen,
aufgrund unserer Reisen in den Norden, haben wir lieber
Abstand davon genommen.
Das Thema Reinigung und Kosten hatten wir schon öfters.

Detlef
in dessen Garten sich jede Menge anderes Getier wohlfühlt.
toelti

Beitrag von toelti »

Hallo,

ich wollte nur mal meinen Senf aus der Reinigungspersonal-Sicht dazugeben:

Ich habe 2,5 Jahre Ferienhäuser geputzt/Kontrolliert und arbeite jetzt im Büro, kenne also beide Seiten und muss ganz ehrlich sagen, was ich während meiner Reinigungszeit gesehen und erlebt habe, da hab ich echt so manches mal an meinem "Menschenverständnis" gezweifelt. Nachreinigungen waren da an der Tagesordnung und definitiv von Dingen, die der Kunde hinterlassen hat. Selbst bei Kd. die ich vor dem Haus getroffen habe (Kontrollhaus), mir nochmal gesagt wurde "Sie wissen ja, das Haus reinigen wir selbst" und ich nach einer 1 Std, wieder zum Haus gekommen bin (Kd. waren weg) und nochmal 1,5 Std, geputzt habe... Das wäre mir persönlich oberpeinlich...
Ich habe übrigens auch 2 Hunde...

Gruss
Birte
barthong
Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 30.12.2006, 21:40

Beitrag von barthong »

Thorsten K. hat geschrieben:
annikki hat geschrieben: ... also für 15 euro noch dazu am WE und auch über weihnachten / neujahr / ostern / pfingsten usw. würde ich nicht putzen wollen hier in dk ....
Wir reden hier ja auch nicht von einen Wochenden sonder von 4 Stunden Samstagsvormittag .
15 €/h ist hier glaube ich für so eine Tätigkeit mehr als üblich, zumindest hier in Deutschland.
Wie Annikki aber schon gesagt hat: Die lokalen Gegebenheiten sind in Dänemark anders als in Deutschland. Geringe Arbeitslosigkeit bedeutet, dass sich die Arbeitnehmer die Arbeit eher aussuchen können. Da ist es doch logisch, dass die meisten lieber in der Woche (und viele auch wiederum lieber 7 1/2 statt 4 Stunden) arbeiten wollen, als am Wochenende. Außerdem sind die Abgaben auf Einkommen hier deutlich höher als in Deutschland, die Lebenshaltungskosten ebenso höher. Da sind 15 € eben nicht ein Spitzenlohn für einen Job am Wochenende.
Thorsten K. hat geschrieben:Werdet wach! Urlaubsgeldanspruch für 16 Stunden im Monat :roll: :roll:
Bin mal gespannt wie lange das eure tollen Arbeitgeber (alle jetzt mal) noch mitmachen.
Wieso denn nicht? Das ist doch ein faires System, dass jeder prozentual für die geleistete Arbeit auch Urlaubsgeld bekommt. Auch wenn es für Jobs, wo man auf Abruf bzw. nach Vereinbarung einzelne Tage arbeitet selten ist: Ich habe in Deutschland auch einen Job, bei dem ich Urlaubsgeld bekomme. Dort arbeite ich mittlerweile weniger als 16 Stunden pro Monat. So what?
Wendy2405
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 27.08.2006, 18:50

Beitrag von Wendy2405 »

Hallo,

ich weiß, warum wir grundsätzlich nur Häuser nehmen, bei denen die Reinigung obligatorisch ist.

Und außerdem NIEMALS ein Haus nehmen würden, in dem Tiere erlaubt sind. (zum einen, weil wir Allergiker bei uns haben, aber ich würde auch sonst so ein Haus nicht nehmen - ich bin tierlieb - aber ein Tierbesitzer merkt nie, daß man das Tier riecht und bemerkt. )

Ich glaube nämlich nicht daran, daß der Teppich auch wirklich nicht nur gesaugt, sondern auch schamponiert wurde, alle Fläche gründlich geputzt werden.

Nasser Hund ist was ekliges. Hundespeichel von sabbernden Hunden ist nicht nur am Schlafplatz verteilt.

Und wer garantiert mir, daß der Hund wurmfrei ist und nicht seinen juckenden Hintern am Boden und Teppich gewetzt hat?

Wer sichert mir verbindlich zu, daß ein unvernünftiger Hundebesitzer die Hunde nicht auch ins Bett läßt?

Wer garantiert, daß nicht der Hund in der Badewanne abgebraust wurde (und leider leider der Abfluß übermorgen mit Hundehaaren verstopft überläuft...)

Wenn man das mal gesehen hat (cih weiß, wovon ich rede!), wird man sich gründlich überlegen, ob man in so ein Haus dann gehen möchte, ohne daß das SEHR SEHR gründlich gereinigt ist.

Wendy
shadow
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 19.08.2003, 15:35
Wohnort: eckernförde, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von shadow »

Wendy2405 hat geschrieben: , ohne daß das SEHR SEHR gründlich gereinigt ist.

Wendy
hallo,

genau das ist ja das ding! ich bezweifel ehrlich gesagt, daß die putzkolonne gründlicher oder länger putzt, nur weil der mieter mehrere hunde mithatte! ich unterstelle mal, der putzkolonne wird das noch nicht mal gesagt.

aber es gibt ja genügend häuser, wo haustiere nicht erlaubt sind, die kannst du ja dann buchen. übrigens weiß ich sehr wohl, auch wenn ich es nicht mehr rieche, daß meine hunde einen hundegeruch um sich haben!

und zum thema teppich shamponieren, da kann ich gleich weitermachen, wir achten bei der buchung immer drauf, daß wir entweder laminat oder besser noch fliesen im ferienhaus haben. sämtliche flickenteppiche werden bei unserer ankunft weggepackt (meist sogar der teppich unter dem tisch), weil sich die hundehaare sehr in diesen teppichen verfangen. ich kann auch ehrlich schlecht nachvollziehen, daß viele häuser, wo haustiere erlaubt sind, teppich (Auslegeware) haben, aber auch das ist ein anderes thema.
Liebe Grüße
Andrea mit Aniqu & Rose und Shadow, Rusty & Aqui & Bjuka immer dabei
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Hej Wendy,

wer garantiert mir denn das Ihr nicht mit irgendwelchen Krankheitserregern alles verseucht habt ??

Wer garantiert Dir denn das dein gemietetes Haus absolut Tierfrei ist, hat evtl. der Besitzer irgendwelche Viecher ??
Gibt doch immer so schön diese Klausel in den Verträgen.


Übertreib es mal nicht so mit den angeblichen Hinterlassenschaften der Hunde.
Ich pers. finde es ekliger in einer U-bahn oder Bus irgendetwas anfassen zu müssen.


lg
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

toelti hat geschrieben:Hallo,

ich wollte nur mal meinen Senf aus der Reinigungspersonal-Sicht dazugeben:

Ich habe 2,5 Jahre Ferienhäuser geputzt/Kontrolliert und arbeite jetzt im Büro, kenne also beide Seiten und muss ganz ehrlich sagen, was ich während meiner Reinigungszeit gesehen und erlebt habe, da hab ich echt so manches mal an meinem "Menschenverständnis" gezweifelt. Nachreinigungen waren da an der Tagesordnung und definitiv von Dingen, die der Kunde hinterlassen hat. Selbst bei Kd. die ich vor dem Haus getroffen habe (Kontrollhaus), mir nochmal gesagt wurde "Sie wissen ja, das Haus reinigen wir selbst" und ich nach einer 1 Std, wieder zum Haus gekommen bin (Kd. waren weg) und nochmal 1,5 Std, geputzt habe... Das wäre mir persönlich oberpeinlich...
Ich habe übrigens auch 2 Hunde...

Gruss
Birte
Dafür kassiert Ihr ja im lange im Vorfeld eine Kaution um diese Dinge abzufangen, und da wird bestimmt nicht draufgezahlt.
Bring doch deine Behauptung in Relation zu den Vermietungen. Wieviel sind es wohl auf Hundertausend wo Du nachwischen mußtest, wieviel sind es, die sich es garnicht erst antun bei Euch im Büro den Kasper zu machen und lieber gleich selber nochmal durchputzen ?

Wie Andrea schon bemerkte, IHR hinterlaßt das Haus bei eurer durchgeführten Endreinigung auch nicht wie ein OP, auch wenn Ihr es gerne so beschreibt



lg
Gesperrt