Schlosser gelernt und als was anderes eingestellt?
-
- Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: 21.11.2007, 13:15
- Wohnort: Mecklenburg Vorpommern
- Kontaktdaten:
Schlosser gelernt und als was anderes eingestellt?
Hallo,
die Bewerbungen meines Mannes laufen auf Hochtouren, Telefonate, Bewerbungen ect. Er ist Metallbauer. Was uns uns nach einigen Gesprächen aufgefallen ist,ist das er sehr häufig gefragt wird, was er noch kann und in welchen Bereichen er bisher gearbeitet hat. Er kann ein bißchen dagegen halten können, weil er viele Jahre im Personalwesen tätig war,sehr viele Lehrgänge im IT Bereich gemacht hat usw., aber leider nie ein Studium absolviert hat In einigen Firmen in DK wurde es bei diesem Thema erst interessant für die Firma,obwohl er sich im Schlosserbereich beworben hat.
Meine Frage ist,ist es möglich, das man einen handwerklichen Beruf erlernt hat und so etwas, wie Bürotätigkeit macht, weil man es viele Jahre vorher getan hat?
Er ist übrigens in den Sclosserjob zurück gegangen,weil wir schon lange wissen,das wir nach DK wollen und weil wir wußten,das Handwerker dort gesucht werden. Er hat nie Personalwesen als Beruf erlernt, nur halt 10 Jahre in der Branche gearbeitet und als feststand,das wir nach DK wollen,ist er hier in D erstmal in seinen alten Beruf zurück gekehrt, um wieder rein zu kommen, um in DK eine Chance zu bekommen und nun interessiert,was er alles gemacht hat. Für mich ist das schwer zu verstehen.
LG. Sylva
die Bewerbungen meines Mannes laufen auf Hochtouren, Telefonate, Bewerbungen ect. Er ist Metallbauer. Was uns uns nach einigen Gesprächen aufgefallen ist,ist das er sehr häufig gefragt wird, was er noch kann und in welchen Bereichen er bisher gearbeitet hat. Er kann ein bißchen dagegen halten können, weil er viele Jahre im Personalwesen tätig war,sehr viele Lehrgänge im IT Bereich gemacht hat usw., aber leider nie ein Studium absolviert hat In einigen Firmen in DK wurde es bei diesem Thema erst interessant für die Firma,obwohl er sich im Schlosserbereich beworben hat.
Meine Frage ist,ist es möglich, das man einen handwerklichen Beruf erlernt hat und so etwas, wie Bürotätigkeit macht, weil man es viele Jahre vorher getan hat?
Er ist übrigens in den Sclosserjob zurück gegangen,weil wir schon lange wissen,das wir nach DK wollen und weil wir wußten,das Handwerker dort gesucht werden. Er hat nie Personalwesen als Beruf erlernt, nur halt 10 Jahre in der Branche gearbeitet und als feststand,das wir nach DK wollen,ist er hier in D erstmal in seinen alten Beruf zurück gekehrt, um wieder rein zu kommen, um in DK eine Chance zu bekommen und nun interessiert,was er alles gemacht hat. Für mich ist das schwer zu verstehen.
LG. Sylva
Hallo,
sieh es doch mal so: wenn dein Mann 10 Jahre im Personalwesen gearbeitet hat, dann hat er dort Kompetenzen erworben, die vielleicht frischer, besser und brauchbarer sind als ein alter Gesellenbrief.
So funktioniert das hier in vielen, aber nicht in allen Branchen.
Gruss, vilmy
sieh es doch mal so: wenn dein Mann 10 Jahre im Personalwesen gearbeitet hat, dann hat er dort Kompetenzen erworben, die vielleicht frischer, besser und brauchbarer sind als ein alter Gesellenbrief.
So funktioniert das hier in vielen, aber nicht in allen Branchen.
Gruss, vilmy
Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
Hej Sylvi!
Ja, das ist wie Vilmy schreibt, i nvielen bereichen so:
Die vor vielen Jahren abgeschlossene Ausbildung, selbst die Arbeit im Beruf zählt nicht so viel, wenn man nicht noch andere Kompetenzen vorweisen kann.
Fortbildung ist ja auch ein großer Bereich in DK, und ein weites Feld, denn nicht immer fällt sie i ndie gelernte Ausbildungsrichtung.
Was in Dtld. zählt, ist wohl immer noch Kontinuität (wurde schon vor Jahren meinem Mann geraten, als er die Branche wechseln wollte), was hier zählt, ist Flexibilität!
Gruß Ursel, DK
Ja, das ist wie Vilmy schreibt, i nvielen bereichen so:
Die vor vielen Jahren abgeschlossene Ausbildung, selbst die Arbeit im Beruf zählt nicht so viel, wenn man nicht noch andere Kompetenzen vorweisen kann.
Fortbildung ist ja auch ein großer Bereich in DK, und ein weites Feld, denn nicht immer fällt sie i ndie gelernte Ausbildungsrichtung.
Was in Dtld. zählt, ist wohl immer noch Kontinuität (wurde schon vor Jahren meinem Mann geraten, als er die Branche wechseln wollte), was hier zählt, ist Flexibilität!
Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
-
- Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: 21.11.2007, 13:15
- Wohnort: Mecklenburg Vorpommern
- Kontaktdaten:
Hej Vilmy,
Danke für die schnelle Antwort.
Ich kann es nur nicht glauben. Jedenfalls möchte eine der Firmen jetzt die Bewerbung und alles was dazu gehört. Bin so froh,das er super Beurteilungen hat,aus seiner Zeit im Büro und das wirklich darin steht,das sie es bedauern,das er geht. Tja,als er ging,haben wir nur an DK gedacht. Ich hätte nur nicht gedacht,das so etwas evtl. nochmal in Frage kommt,sonst hätten wir uns diesen miesen Montagejob hier in D echt erspart. Ist nicht so toll in Rumänien, Türkei und Russland zu arbeiten und die Lebensbedingungen waren echt übel.
Naja, die Bewerbung ist raus. Mal sehen ob was kommt. Und eines steht fest. Wir versuchen es jetzt in alle Richtungen.
LG. Sylvi
Danke für die schnelle Antwort.
Ich kann es nur nicht glauben. Jedenfalls möchte eine der Firmen jetzt die Bewerbung und alles was dazu gehört. Bin so froh,das er super Beurteilungen hat,aus seiner Zeit im Büro und das wirklich darin steht,das sie es bedauern,das er geht. Tja,als er ging,haben wir nur an DK gedacht. Ich hätte nur nicht gedacht,das so etwas evtl. nochmal in Frage kommt,sonst hätten wir uns diesen miesen Montagejob hier in D echt erspart. Ist nicht so toll in Rumänien, Türkei und Russland zu arbeiten und die Lebensbedingungen waren echt übel.
Naja, die Bewerbung ist raus. Mal sehen ob was kommt. Und eines steht fest. Wir versuchen es jetzt in alle Richtungen.
LG. Sylvi
-
- Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: 21.11.2007, 13:15
- Wohnort: Mecklenburg Vorpommern
- Kontaktdaten:
Hej Ursel,
für mich wäre es so schön,wenn er auch in diese richtung geht. Wir lieben DK und gehen deshalb. Er ist wirklich sehr flexibel und er tut immer alles für uns als familie und was er macht tut er hundertprozentig. Ist kein angeben,bin nur so unglaublich stolz auf ihn, ob nun Büro oder Handwerker, er macht das beste draus. Mit meiner Liebe zu DK habe ich ihn angsteckt, er kannte DK vorher nicht,aber wir haben beide schwere holprige Wege hinter uns, unsere Kids sind fast erwachsen und wir möchten jetzt Schritt für Schritt unserem Traum näher kommen.
Wir gehören wohl hier in D zu den Menschen,die letztendlich einiges auf die Reihe bekommen haben, ein kleines Häuschen und dabei nicht wer weiß wie verschuldet, wir werden auch mit plus verkaufen, ein gutes auskommen,ein inniges Familienleben,aber das reicht uns nicht.
Wir lieben DK, auch wenn es nicht leicht wird noch einmal bei Null anzufangen.
LG Sylva
für mich wäre es so schön,wenn er auch in diese richtung geht. Wir lieben DK und gehen deshalb. Er ist wirklich sehr flexibel und er tut immer alles für uns als familie und was er macht tut er hundertprozentig. Ist kein angeben,bin nur so unglaublich stolz auf ihn, ob nun Büro oder Handwerker, er macht das beste draus. Mit meiner Liebe zu DK habe ich ihn angsteckt, er kannte DK vorher nicht,aber wir haben beide schwere holprige Wege hinter uns, unsere Kids sind fast erwachsen und wir möchten jetzt Schritt für Schritt unserem Traum näher kommen.
Wir gehören wohl hier in D zu den Menschen,die letztendlich einiges auf die Reihe bekommen haben, ein kleines Häuschen und dabei nicht wer weiß wie verschuldet, wir werden auch mit plus verkaufen, ein gutes auskommen,ein inniges Familienleben,aber das reicht uns nicht.
Wir lieben DK, auch wenn es nicht leicht wird noch einmal bei Null anzufangen.
LG Sylva
Hej Sylva,
ihr werdet ja in DK nicht bei null anfangen, denn wenn ihr in D mit plus verkauft, könnt ihr euch ja auch bald ein Haus kaufen, wenn ihr wollt.
Viel Glück,
vilmy
ihr werdet ja in DK nicht bei null anfangen, denn wenn ihr in D mit plus verkauft, könnt ihr euch ja auch bald ein Haus kaufen, wenn ihr wollt.
Viel Glück,
vilmy
Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
Hallo,
Ich würde da noch nicht die Pulle Champus öffnen.
Wie lange ist denn dein Mann schon aus den "Bürojob" raus ??
Eins und eins, B nach A kann fast jeder. Wie sieht es mit aktuellen Office-Software Kenntnisse aus ?, Ahnung von Exel, Powerpoint, Word, SaP, As400 etc. etc.
Was heißt im Personalwesen ? Stundenzettel zusammengerechnet ? oder ganze Lohnabrechnungen ausgefertigt ?
Was für eine Stelle ist den akut ?
Und Leute, bitte bewertet eure tollen Zeugnisse nicht über. Der Arbeitgeber hat doch überhaupt keine möglichkeit negative Beurteilungen zu verfassen, genau das weiß doch auch der potenzielle Arbeitgeber.
Sie können höchstens eine gewisse Berufserfahrung wiederspiegeln, was aber auch schnell zu dem Eindruck der überqualifikation führen kann.
Ich wünsche deinen Mann aber viel Glück denn ich weiß wie sch..... Montage ist, erst recht in den ...... Ländern.
alles Gute
Ich würde da noch nicht die Pulle Champus öffnen.
Wie lange ist denn dein Mann schon aus den "Bürojob" raus ??
Eins und eins, B nach A kann fast jeder. Wie sieht es mit aktuellen Office-Software Kenntnisse aus ?, Ahnung von Exel, Powerpoint, Word, SaP, As400 etc. etc.
Was heißt im Personalwesen ? Stundenzettel zusammengerechnet ? oder ganze Lohnabrechnungen ausgefertigt ?
Was für eine Stelle ist den akut ?
Und Leute, bitte bewertet eure tollen Zeugnisse nicht über. Der Arbeitgeber hat doch überhaupt keine möglichkeit negative Beurteilungen zu verfassen, genau das weiß doch auch der potenzielle Arbeitgeber.
Sie können höchstens eine gewisse Berufserfahrung wiederspiegeln, was aber auch schnell zu dem Eindruck der überqualifikation führen kann.
Ich wünsche deinen Mann aber viel Glück denn ich weiß wie sch..... Montage ist, erst recht in den ...... Ländern.
alles Gute
-
- Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: 21.11.2007, 13:15
- Wohnort: Mecklenburg Vorpommern
- Kontaktdaten:
Hallo Thorsten,
hier wird mit sicherheit noch keine pulle champus geöffnet und ich habe auch nicht gesagt,das das mit dem job was wird. Es ging in seinem Bürojob nicht nur um Lohnabrechnung usw. Sein Gebiet war schon umfangreicher, Personalplanung und Personalführung und und und. In der PC welt kennt er sich wirklich gut aus, hat jede Menge Lehrgänge gemacht,sich immer weiterqualifiziert, nur halt nicht studiert.
Keiner hat gesagt,das es wieder büro sein muß, ich habe nur geschrieben,das er sich dann ja in mehrere richtungen bewerben kann.
Liebe Grüße Sylvi.
hier wird mit sicherheit noch keine pulle champus geöffnet und ich habe auch nicht gesagt,das das mit dem job was wird. Es ging in seinem Bürojob nicht nur um Lohnabrechnung usw. Sein Gebiet war schon umfangreicher, Personalplanung und Personalführung und und und. In der PC welt kennt er sich wirklich gut aus, hat jede Menge Lehrgänge gemacht,sich immer weiterqualifiziert, nur halt nicht studiert.
Keiner hat gesagt,das es wieder büro sein muß, ich habe nur geschrieben,das er sich dann ja in mehrere richtungen bewerben kann.
Liebe Grüße Sylvi.
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Und in DK ist Weiterbildung eben viel wichtiger als ein Studium vor langer Zeit.Sylvi36 hat geschrieben:In der PC welt kennt er sich wirklich gut aus, hat jede Menge Lehrgänge gemacht,sich immer weiterqualifiziert, nur halt nicht studiert.
Letztes Jahr habe ich mich mit einige Leute hier aus dem Ort (aus verschiedene Branchen) darüber unterhalten. Sie waren z.B. einig, dass es problematisch sein kann, wenn man bei eine Bewerbung angeben muss, man habe in den letzten 15 Jahren immer an der selbe Stelle gearbeitet.
Also, wenn jemanden bei eine Bewerbung angibt, er habe sein Beruf gelernt oder studiert und danach 15 bis 20 Jahre lang in diesem Beruf in eine Firma gearbeitet, dann gilt das i D wohl als sehr positiv (er kann wirklich etwas, ist stabil und zuverlässig etc.)
In DK ist das keine gute Grundlage für eine Bewerbung. Hier würde man das eher als Zeichen fehlender Flexibilität und Initiative sehen. Er müßte zumindest bei der Bewerbung sehr deutlich machen, dass er zwar in eine Firma gearbeitet hat - dass er aber mehrere Verschiedene Tätigkeiten gehabt hat, dass er sich weitergebildet hat etc.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
-
- Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: 21.11.2007, 13:15
- Wohnort: Mecklenburg Vorpommern
- Kontaktdaten:
Hallo Lars,
Danke für Dein Feedback. Es baut uns wirklich sehr auf. Er hat in seinen Bwerbungen keinen einzigen Weiterbildungsnachweis vergessen. Mal sehen,was passiert.
Ja man muß doch um Einiges umdenken.
Ich lese hier schon fast zwei Jahre bei Euch mit und habe schon sehr viele Antworten auf meine Fragen bekommen,ohne selbst Fragen zu müssen. Danke an Euch alle,die Ihr Eure Erfahrungen diesem Forum zur Verfügung stellt. Das hat mich immer ein Stück weiter gebracht.
Liebe Grüße, Sylvi.
Danke für Dein Feedback. Es baut uns wirklich sehr auf. Er hat in seinen Bwerbungen keinen einzigen Weiterbildungsnachweis vergessen. Mal sehen,was passiert.
Ja man muß doch um Einiges umdenken.

Ich lese hier schon fast zwei Jahre bei Euch mit und habe schon sehr viele Antworten auf meine Fragen bekommen,ohne selbst Fragen zu müssen. Danke an Euch alle,die Ihr Eure Erfahrungen diesem Forum zur Verfügung stellt. Das hat mich immer ein Stück weiter gebracht.
Liebe Grüße, Sylvi.
Lars J. Helbo hat geschrieben:Und in DK ist Weiterbildung eben viel wichtiger als ein Studium vor langer Zeit.Sylvi36 hat geschrieben:In der PC welt kennt er sich wirklich gut aus, hat jede Menge Lehrgänge gemacht,sich immer weiterqualifiziert, nur halt nicht studiert.
Letztes Jahr habe ich mich mit einige Leute hier aus dem Ort (aus verschiedene Branchen) darüber unterhalten. Sie waren z.B. einig, dass es problematisch sein kann, wenn man bei eine Bewerbung angeben muss, man habe in den letzten 15 Jahren immer an der selbe Stelle gearbeitet.
Also, wenn jemanden bei eine Bewerbung angibt, er habe sein Beruf gelernt oder studiert und danach 15 bis 20 Jahre lang in diesem Beruf in eine Firma gearbeitet, dann gilt das i D wohl als sehr positiv (er kann wirklich etwas, ist stabil und zuverlässig etc.)
In DK ist das keine gute Grundlage für eine Bewerbung. Hier würde man das eher als Zeichen fehlender Flexibilität und Initiative sehen. Er müßte zumindest bei der Bewerbung sehr deutlich machen, dass er zwar in eine Firma gearbeitet hat - dass er aber mehrere Verschiedene Tätigkeiten gehabt hat, dass er sich weitergebildet hat etc.
Ich sehe das grundsätzlich als fehlende Flexibilität . Menschen mit Angst vor Veränderungen und Herausforderungen.
lg
-
- Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: 21.11.2007, 13:15
- Wohnort: Mecklenburg Vorpommern
- Kontaktdaten:
Hallo Thorsten,
mit welchem Recht greift Du andere hier so an und unterstellst fremden Menschen,das sie nicht flexibel sind, Angst vor Veränderung und neuer Herausforderung haben. Ich finde das ein bißchen Dreist. Habe ich auch mit nur einem Wort gesagt, das mein Mann erst 10 Jahre in seinem Leben gearbeitet hat? Da pack mal nochmal 10 Jahre drauf. Und habe ich mit einem Wort auch nur gesagt,das er den 10-jährigen Job erst gestern beendet hat? Nein das ist schon ein bißchen her,genau weil er Herausforderung und Veränderung wollte und nicht,weil er gehen mußte.
Also erzähl mir nichts von Angst sich zu verändern und davon er sei unflexibel.
Vielleicht solltest Du Dich vorher erkundigen, bevor Du beleidigend wirst.
Dieses Forum war mir immer sehr hilfreich, wie schon erwähnt konnte ich mir viele Fragen mit Hilfe Eurer Beiträge selbst beantworten. Ich wollte nicht nerven und habe es denke ich auch nicht getan. Aber genauso wie ich aufgetaucht bin, kann ich auch gehen. Muß mich ja hier nicht nieder machen lassen.
Um andere Neue nicht auch noch zu vergraulen,würde ich mir mal ne andere Wortwahl zulegen.
LG. Sylva
mit welchem Recht greift Du andere hier so an und unterstellst fremden Menschen,das sie nicht flexibel sind, Angst vor Veränderung und neuer Herausforderung haben. Ich finde das ein bißchen Dreist. Habe ich auch mit nur einem Wort gesagt, das mein Mann erst 10 Jahre in seinem Leben gearbeitet hat? Da pack mal nochmal 10 Jahre drauf. Und habe ich mit einem Wort auch nur gesagt,das er den 10-jährigen Job erst gestern beendet hat? Nein das ist schon ein bißchen her,genau weil er Herausforderung und Veränderung wollte und nicht,weil er gehen mußte.
Also erzähl mir nichts von Angst sich zu verändern und davon er sei unflexibel.
Vielleicht solltest Du Dich vorher erkundigen, bevor Du beleidigend wirst.
Dieses Forum war mir immer sehr hilfreich, wie schon erwähnt konnte ich mir viele Fragen mit Hilfe Eurer Beiträge selbst beantworten. Ich wollte nicht nerven und habe es denke ich auch nicht getan. Aber genauso wie ich aufgetaucht bin, kann ich auch gehen. Muß mich ja hier nicht nieder machen lassen.
Um andere Neue nicht auch noch zu vergraulen,würde ich mir mal ne andere Wortwahl zulegen.
LG. Sylva
hej,
was hat Dich denn jetzt geritten ????
Wer sagt denn das meine Zustimmung zu der dänischen Auffassung etwas mit deinen Mann zu tun hat.
Du scheinst hier ein leichtes Verständnis Defizit zu haben.
Ich hatte das garnicht im Hinterkopf das dein Mann mal zehn Jahre das gleiche gemacht hat.
Ehrlich ? Interessiert mich auch nicht.
Wenn Ihr das dein Mann eine Chance für ein Büro Job hat, dann mal zu, umgekehrt is es bestimmt nicht so leicht.
Ein fehlendes Studium ?? Für nen Bürojob ??
Ich hab doch geschrieben das ich euch alles gute Wünsche und das der andere Job deines Supergatten ´nachvollziehbar sch... ist.
Also, locker und geschmeidig
vlg
was hat Dich denn jetzt geritten ????
Wer sagt denn das meine Zustimmung zu der dänischen Auffassung etwas mit deinen Mann zu tun hat.
Du scheinst hier ein leichtes Verständnis Defizit zu haben.
Ich hatte das garnicht im Hinterkopf das dein Mann mal zehn Jahre das gleiche gemacht hat.
Ehrlich ? Interessiert mich auch nicht.
Wenn Ihr das dein Mann eine Chance für ein Büro Job hat, dann mal zu, umgekehrt is es bestimmt nicht so leicht.
Ein fehlendes Studium ?? Für nen Bürojob ??
Ich hab doch geschrieben das ich euch alles gute Wünsche und das der andere Job deines Supergatten ´nachvollziehbar sch... ist.
Also, locker und geschmeidig
vlg
-
- Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: 21.11.2007, 13:15
- Wohnort: Mecklenburg Vorpommern
- Kontaktdaten:
Supergatte??????????????? Geht das schon wieder los?
Vielleicht hasst Du ja das Verständnisdefizit.
Habe nicht gesagt,das er für nen Bürojob ein Studium braucht. Er hat sich während seiner Zeit im Büro halt viel in der IT Branche weitergebilldet, nur halt nicht studiert.
Ich bin auch nicht weiter daran interessiert, also Schluß und weg.
Vielleicht hasst Du ja das Verständnisdefizit.
Habe nicht gesagt,das er für nen Bürojob ein Studium braucht. Er hat sich während seiner Zeit im Büro halt viel in der IT Branche weitergebilldet, nur halt nicht studiert.
Ich bin auch nicht weiter daran interessiert, also Schluß und weg.