Wie ist Altersvorsorge in DK geregelt

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
Pluhi
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 17.06.2007, 18:01
Wohnort: Kopenhagen/Holte

Wie ist Altersvorsorge in DK geregelt

Beitrag von Pluhi »

Hallo, ich wollte nur mal anfragen, wie das mit der Altersvorsorge hier in DK läuft. Gibt es wie in Deutschland einen gesetzlichen Teil, der dann evtl. in dem beim Gehalt abgezogenen Steuerbeitrag inbegriffen ist oder wie läuft das hier? Ich habe laut Gehaltsschein nur einen Abzug für Arbeitslosigkeit, zahle ich trotzdem irgendwie etwas für die Rente oder gar nichts?
Sollte man sich irgendwie bei der Arbeitslosenversicherung oder Rentenversicherung oder noch irgendwie anders absichern? Also absichern kann man sich immer, aber ist das speziell hier notwendig oder ratsam?
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Hallo,
die gesetzliche Altersvorsorge, die "folkepension", wird durch Steuern finanziert. Du bezahlst also schon dafür ein.
Allerdings ist es so, dass du für jedes Jahr 1/40 einer Monatsrente ansparst. Wenn du als Ausländer also 1 Jahr in DK gearbeitet hast, bekommst du vom dänischen Staat monatlich 1 Vierzigstel einer dänischen Monatsrente (ab dem 65. Geburtstag).

Wenn das nicht langt, kannst du dich selbst zusätzlich absichern (entweder in einer Pensionsversicherung auf dem freien Markt oder evt über deine Gewerkschaft).

Gruss, vilmy
Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Vilmy,

da gibt es doch noch die ATP. Muss man sich dafuer extra anmelden? Wie funktioniert das mit der ATP genau?

Gruesse

Micha
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Nein, ATP läuft automatisch.

Anzumerken ist vielleicht, dass die Rentenalter im Moment bei 65 liegt, sie wird aber in den kommenden Jahren angehoben. Wie weit hängt davon ab, wie sehr die Lebenserwartung steigt. Über den nächsten 20 Jahren steigt sie daher mit Sicherheit auf 67 - aber wahrscheinlich auf 69 oder 70.

Wenn man näher an den diesen Rentenalter kommt, muss man selber bei der Kommune ein Antrag auf Folkepension stellen. Man muss aber nicht sofort die Folkepension in Anspruch nehmen. Man kann die Sache mit bis zu 5 Jahren verschieben (also im Moment bis 70). Wer das tut bekommt dann nachher einen entsprechend höheren Folkepension. Es wird so gemacht, dass man insgesamt den selben Betrag bekommt - wenn man den durchscnitlichen Lebenserwartungsalter erreicht. Wer älter wird, verdient entsprechend mehr daran.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Hej Lars,

danke für die info!
Antworten