unsere urlaubsvorfreude ist hinüber...
unsere urlaubsvorfreude ist hinüber...
Hallo,
morgen geht's nach DK, und wir können uns nicht mehr darauf freuen.
Unser "Reisekater" Linus wurde vorgestern von einem Auto überfahren.
All' die Jahre ist er soo gerne mit nach DK gefahren, auch dieses Jahr haben wir ein Haus ausgewählt, daß extra ein tolles Grundstück für ihn gehabt hätte.
Und jetzt müssen wir zum ersten Mal überhaupt ohne ihn nach DK fahren.
Wir haben ein wenig Angst, dass DK nicht mehr so sein wird wie früher.
Das Leben ist ungerecht.
Allen anderen die morgen fahren, wünschen wir auf jeden Fall einen schönen Urlaub (aber auch allen anderen natürlich)
Hilsen
Ralf
---------------------
www.fuchshoven.de/privat/08.jpg
www.fuchshoven.de/privat/main.htm
www.fuchshoven.de
Bearbeitet von (Redigeret af) - ralf am (den) 03.09.2004 14:09:12
morgen geht's nach DK, und wir können uns nicht mehr darauf freuen.
Unser "Reisekater" Linus wurde vorgestern von einem Auto überfahren.
All' die Jahre ist er soo gerne mit nach DK gefahren, auch dieses Jahr haben wir ein Haus ausgewählt, daß extra ein tolles Grundstück für ihn gehabt hätte.
Und jetzt müssen wir zum ersten Mal überhaupt ohne ihn nach DK fahren.
Wir haben ein wenig Angst, dass DK nicht mehr so sein wird wie früher.
Das Leben ist ungerecht.
Allen anderen die morgen fahren, wünschen wir auf jeden Fall einen schönen Urlaub (aber auch allen anderen natürlich)
Hilsen
Ralf
---------------------
www.fuchshoven.de/privat/08.jpg
www.fuchshoven.de/privat/main.htm
www.fuchshoven.de
Bearbeitet von (Redigeret af) - ralf am (den) 03.09.2004 14:09:12
Zuletzt geändert von Ralf am 03.09.2004, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
Oh, wie traurig. Das tut mir sehr Leid. Es scheint so unsinnig, ein geliebtes Tier auf so eine Weise zu verlieren. Ja, Dänemark wird anders sein, aber, und da spreche ich aus Erfahrung ... wir haben vor 9 Jahren unseren Hund verloren, der auch so gerne in DK war, ... es tröstet auch. Denn dort wo ihr seid, war auch Linus so gerne. Er ist jetzt nicht mehr dabei, aber die Erinnerungen haben uns nicht so sehr geschmerzt als getröstet. Heute, erst 9 Jahre später, haben wir wieder einen Hund. Er war auch schon einmal in DK und hat den Garten vor dem Haus sofort adoptiert und bewacht. Nächste Woche wird er wieder in einen dänischen Garten kommen ... wenn er das wüsste ... 
Ich wünsche euch trotzdem schöne Tage. Es gibt in DK soviel zu genießen, dass ich hoffe, dass die Trauer in euren Herzen nicht überhand nimmt.
Liebe Grüße von mir

Ich wünsche euch trotzdem schöne Tage. Es gibt in DK soviel zu genießen, dass ich hoffe, dass die Trauer in euren Herzen nicht überhand nimmt.
Liebe Grüße von mir
Zuletzt geändert von Aphe 43 am 03.09.2004, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Ralf!
Das tut mir auch sehr Leid. Aber ich kann es gut nachvollziehen. Der Urlaub ohne unseren Moppel (Foxterrier) war auch traurig, wenn wir an ihn gedacht haben. Aber ich kann euch beruhigen, die ersten Tage werden schwer, da man oft und viel an den Hund gedacht hat. Aber am Ende überwiegen die schönen Erinnerungen ( Buddeln am Strand, baden mit dem Hund, toben beim Haus etc.) Unser Moppel war von 1989 bis 2002 jeden Sommer mit dabei und auch wenn wir mal im Frühjahr oder im Herbst gefahren sind.
___
www.drei-fragezeichen-forum.de
Bearbeitet von - Petra am 03.09.2004 15:55:26
Das tut mir auch sehr Leid. Aber ich kann es gut nachvollziehen. Der Urlaub ohne unseren Moppel (Foxterrier) war auch traurig, wenn wir an ihn gedacht haben. Aber ich kann euch beruhigen, die ersten Tage werden schwer, da man oft und viel an den Hund gedacht hat. Aber am Ende überwiegen die schönen Erinnerungen ( Buddeln am Strand, baden mit dem Hund, toben beim Haus etc.) Unser Moppel war von 1989 bis 2002 jeden Sommer mit dabei und auch wenn wir mal im Frühjahr oder im Herbst gefahren sind.
___
www.drei-fragezeichen-forum.de
Bearbeitet von - Petra am 03.09.2004 15:55:26
Zuletzt geändert von Petra am 03.09.2004, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
lieber ralf
es ist unendlich traurig wenn ein tier uns verlässt.trost kann man so schlecht in worte fassen.
es gibt die regenbogenbrücke die dann etwas trost geben kann,schau mal auf diese seite:
http://www.regenbogenbruecke.com/
nehmt euren kleinen freund in gedanken mit,er wird bei euch sein.
MONDSTEIN
es ist unendlich traurig wenn ein tier uns verlässt.trost kann man so schlecht in worte fassen.
es gibt die regenbogenbrücke die dann etwas trost geben kann,schau mal auf diese seite:
http://www.regenbogenbruecke.com/
nehmt euren kleinen freund in gedanken mit,er wird bei euch sein.
MONDSTEIN
Zuletzt geändert von mondstein am 03.09.2004, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
danke und schön dass es noch andere gibt die ähnlich denken wie wir.
Man wird ja doch oft ein wenig schräg angeschaut, wenn man so viel im Lebensablauf auf ein Tier fixiert.
Aber wir wollen diese 12 Jahre nicht missen, auf vieles haben wir verzichtet, aber es war trotzdem eine so tolle Zeit.
Leider merkt man es immer erst wenn es vorbei ist.
@Mondstein:
Vielen Dank für den Link, werden uns nach dem Urlaub mal damit beschäftigen.
@Alphe 43
So wie Du, denken wir jetzt auch.
Wir werden erst einmal etwas Zeit verstreichen lassen, dann eine zeitlang Dinge tun, die wir bisher nicht machen konnten, und in einigen Jahren einem anderen Tier ein schönes Heim bieten.
Danke noch mal an alle, die die lieben Zeilen geschrieben haben und vielleicht auch noch schreiben werden.
Hilsen
Ralf og Sabine
---------------------
www.fuchshoven.de/privat/08.jpg
www.fuchshoven.de/privat/main.htm
www.fuchshoven.de
Bearbeitet von - Ralf am 03.09.2004 18:31:07
danke und schön dass es noch andere gibt die ähnlich denken wie wir.
Man wird ja doch oft ein wenig schräg angeschaut, wenn man so viel im Lebensablauf auf ein Tier fixiert.
Aber wir wollen diese 12 Jahre nicht missen, auf vieles haben wir verzichtet, aber es war trotzdem eine so tolle Zeit.
Leider merkt man es immer erst wenn es vorbei ist.
@Mondstein:
Vielen Dank für den Link, werden uns nach dem Urlaub mal damit beschäftigen.
@Alphe 43
So wie Du, denken wir jetzt auch.
Wir werden erst einmal etwas Zeit verstreichen lassen, dann eine zeitlang Dinge tun, die wir bisher nicht machen konnten, und in einigen Jahren einem anderen Tier ein schönes Heim bieten.
Danke noch mal an alle, die die lieben Zeilen geschrieben haben und vielleicht auch noch schreiben werden.
Hilsen
Ralf og Sabine
---------------------
www.fuchshoven.de/privat/08.jpg
www.fuchshoven.de/privat/main.htm
www.fuchshoven.de
Bearbeitet von - Ralf am 03.09.2004 18:31:07
Zuletzt geändert von Ralf am 03.09.2004, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
Hej Ralf,
ich kann euch und eure Trauer sehr gut verstehen. Zwar wurde unser Hund altersbedingt eingeschläfert, sie sollte sich nicht länger quälen, aber es begann bzw. hatte auch eine starke Beziehung zu Dänemark. Seit 1991 fahren wir regelmäßig 1-2 Mal im Jahr nach Jütland. Nessy war immer dabei, glücklich, freudig und wollte nie nach Hause. Am Abreisetag mussten wir sie mehr oder weniger immer einfangen, weil sie nicht weg wollte. Selbst im Alter war dies so, jeder Urlaub war ein richtiger Jungbrunnen für sie. Nur im Herbst 2000 merkten wir, es war anders und erstmals wolte Nessy nach Hause, sie war die erste im Auto. Da wußten wir, es geht zu Ende.
Wir hatten damals schon zwei Hunde und jetzt auch wieder, aber trotzdem, wenn wir in Dänemark sind, ist die Erinnerung an Nessy immer sehr stark. Anfangs war es sehr schlimm, heute ist es einfach ein schönes Gefühl. Und letzteres wünsche ich euch auch. Es wird in diesem Urlaub für euch sicher schwer, und wenn dabei Tränen fließen ist das absolut in Ordnung, auch wenn andere dabei schräg schauen! Aber gerade Erinnerungen, die an einem Ort hochkommen, wo alle glücklich waren, bleiben besonders gut haften und sie werden zwar noch nicht heute, so aber in der Zukunft ein schönes, wenn auch melancholisches Gefühl hervorrufen.
Ich wünsche euch trotzdem einen erholsamen Urlaub, Gruß
Steffi
ich kann euch und eure Trauer sehr gut verstehen. Zwar wurde unser Hund altersbedingt eingeschläfert, sie sollte sich nicht länger quälen, aber es begann bzw. hatte auch eine starke Beziehung zu Dänemark. Seit 1991 fahren wir regelmäßig 1-2 Mal im Jahr nach Jütland. Nessy war immer dabei, glücklich, freudig und wollte nie nach Hause. Am Abreisetag mussten wir sie mehr oder weniger immer einfangen, weil sie nicht weg wollte. Selbst im Alter war dies so, jeder Urlaub war ein richtiger Jungbrunnen für sie. Nur im Herbst 2000 merkten wir, es war anders und erstmals wolte Nessy nach Hause, sie war die erste im Auto. Da wußten wir, es geht zu Ende.
Wir hatten damals schon zwei Hunde und jetzt auch wieder, aber trotzdem, wenn wir in Dänemark sind, ist die Erinnerung an Nessy immer sehr stark. Anfangs war es sehr schlimm, heute ist es einfach ein schönes Gefühl. Und letzteres wünsche ich euch auch. Es wird in diesem Urlaub für euch sicher schwer, und wenn dabei Tränen fließen ist das absolut in Ordnung, auch wenn andere dabei schräg schauen! Aber gerade Erinnerungen, die an einem Ort hochkommen, wo alle glücklich waren, bleiben besonders gut haften und sie werden zwar noch nicht heute, so aber in der Zukunft ein schönes, wenn auch melancholisches Gefühl hervorrufen.
Ich wünsche euch trotzdem einen erholsamen Urlaub, Gruß
Steffi
Zuletzt geändert von Steffi Thomas am 03.09.2004, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Hej hej Ralf und Sabine,
man sollte niemals etwas darauf geben wenn einen Andere schief anschauen ! Ihr seid traurig und das ist nichts wovor man sich verstecken müsste.
Ich bin deshalb auch so froh hier im Forum Menschen gefunden zu haben die genauso denken wie ich. Man muss sich nicht verstecken mit den Gefühlen die man hat. Und wenn man es in den Hintergrund stellt bloss weil man verständnislose Blicke erntet fühlt man sich ganz schrecklich.
Nicht verbiegen lassen, zu seinen Gefühlen stehen aber am besten den Schmerz mit Leuten besprechen die einen verstehen. Das sind leider nicht allzu viele, aber es gibt sie.
Und Menschen die zu einem sagen : stell Dich doch nicht so an, war doch bloss ein Haustier. Das sind für mich Menschen an die ich nicht ein weiteres Wort verschwenden möchte ! Ein Haustier ist ein vollwertiges Mitglied der Familie, und es hinterlässt eine Riesenlücke wenn es stirbt. Und kein anderes Tier kann den Charakter ersetzen. Man kann sicherlich ein neues Mitglied in die Familie aufnehmen, aber niemand kann das alte Familienmitglied ersetzen !
Denkt an alle schönen Momente und Erlebnisse mit Linus und freut Euch trotzdem dass Ihr in DK seid, das würde Linus auch tun !
Mitfühlende Grüsse
Felicitas
man sollte niemals etwas darauf geben wenn einen Andere schief anschauen ! Ihr seid traurig und das ist nichts wovor man sich verstecken müsste.
Ich bin deshalb auch so froh hier im Forum Menschen gefunden zu haben die genauso denken wie ich. Man muss sich nicht verstecken mit den Gefühlen die man hat. Und wenn man es in den Hintergrund stellt bloss weil man verständnislose Blicke erntet fühlt man sich ganz schrecklich.
Nicht verbiegen lassen, zu seinen Gefühlen stehen aber am besten den Schmerz mit Leuten besprechen die einen verstehen. Das sind leider nicht allzu viele, aber es gibt sie.
Und Menschen die zu einem sagen : stell Dich doch nicht so an, war doch bloss ein Haustier. Das sind für mich Menschen an die ich nicht ein weiteres Wort verschwenden möchte ! Ein Haustier ist ein vollwertiges Mitglied der Familie, und es hinterlässt eine Riesenlücke wenn es stirbt. Und kein anderes Tier kann den Charakter ersetzen. Man kann sicherlich ein neues Mitglied in die Familie aufnehmen, aber niemand kann das alte Familienmitglied ersetzen !
Denkt an alle schönen Momente und Erlebnisse mit Linus und freut Euch trotzdem dass Ihr in DK seid, das würde Linus auch tun !
Mitfühlende Grüsse
Felicitas
Zuletzt geändert von Felicitas R. am 03.09.2004, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Letzter Weg
Diesen Weg muß ich alleine gehen
mit vier Beinen und ohne Dich, mein zweibeiniger Freund.
Der laue Wind wird wieder kühler wehen
Die Sonne früher untergehen
Bis wir beide wieder sind vereint.
Ich weiß, Du wirst sehr traurig sein
Und manche Träne um mich weinen
Unsere Wege mußt gehen Du nun ganz allein
Doch laß nicht zu viel Trauer in Dein Herz hinein
bis die Sonne wird wieder über uns scheinen.
Verwandte Seelen wie wir, entfernen sich niemals so weit
daß sie ihr Klingen nicht mehr spüren.
Sie bleiben sich nahe, jenseits der Gefüge von Raum und Zeit
Ihrer Seelenmelodie Einzigartigkeit
wird sie wieder zusammenführen,
darum mein teurer Freund laß mich nun gehen
und sei für eine neue Begegnung bereit.
Links von der Regenbogenbrücke werden wir uns wiedersehen
und mit sechs Beinen unseren Weg wieder zusammen gehen
an einem anderen Ort, zu einer anderen Zeit.
Copyright 2001 by Andreas Grasl
drück euch ganz fest...
Diesen Weg muß ich alleine gehen
mit vier Beinen und ohne Dich, mein zweibeiniger Freund.
Der laue Wind wird wieder kühler wehen
Die Sonne früher untergehen
Bis wir beide wieder sind vereint.
Ich weiß, Du wirst sehr traurig sein
Und manche Träne um mich weinen
Unsere Wege mußt gehen Du nun ganz allein
Doch laß nicht zu viel Trauer in Dein Herz hinein
bis die Sonne wird wieder über uns scheinen.
Verwandte Seelen wie wir, entfernen sich niemals so weit
daß sie ihr Klingen nicht mehr spüren.
Sie bleiben sich nahe, jenseits der Gefüge von Raum und Zeit
Ihrer Seelenmelodie Einzigartigkeit
wird sie wieder zusammenführen,
darum mein teurer Freund laß mich nun gehen
und sei für eine neue Begegnung bereit.
Links von der Regenbogenbrücke werden wir uns wiedersehen
und mit sechs Beinen unseren Weg wieder zusammen gehen
an einem anderen Ort, zu einer anderen Zeit.
Copyright 2001 by Andreas Grasl
drück euch ganz fest...
Zuletzt geändert von saedis am 03.09.2004, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.facebook.com/profile.php?id=560039447]
meet me on facebook
[/url]


Hallo Ralf, hallo Alle !
Trotz dieser "Verspätung"-ich habe in´s Forum seit Fr nicht reingesehen, möchte ich mich auch noch mal zu Wort melden. Der Tip von Mondstein mit der Regenbogenbrücke ist wirklich gut, uns hat er auch geholfen:
Unser Kater Troll wurde auch vor einigen Jahren überfahren, wir haben ihn noch nicht einmal zurückbekommen, sondern irgendwer hat ihn in die Mülltonne geschmissen und weg war er...
Ralf, schafft euch gleich wieder ein Katzenjunges an. Ihr werdet Linus nicht vergessen dadurch und ihr werdet ihm auch kein Unrecht tun dadurch. Nur - eine junge Katze wird sooo viel Wirbel in Eurem Leben verursachen, dass ihr die Phase des Trauerns jetzt damit abschließen könnt.
Wir haben es so gemacht und der Neue heißt...
Siehe Mitgliedsnamen. Beide heißen wir aber Tom respektive Thomas.
Hilsen fra Tom og Tomcat
Trotz dieser "Verspätung"-ich habe in´s Forum seit Fr nicht reingesehen, möchte ich mich auch noch mal zu Wort melden. Der Tip von Mondstein mit der Regenbogenbrücke ist wirklich gut, uns hat er auch geholfen:
Unser Kater Troll wurde auch vor einigen Jahren überfahren, wir haben ihn noch nicht einmal zurückbekommen, sondern irgendwer hat ihn in die Mülltonne geschmissen und weg war er...
Ralf, schafft euch gleich wieder ein Katzenjunges an. Ihr werdet Linus nicht vergessen dadurch und ihr werdet ihm auch kein Unrecht tun dadurch. Nur - eine junge Katze wird sooo viel Wirbel in Eurem Leben verursachen, dass ihr die Phase des Trauerns jetzt damit abschließen könnt.
Wir haben es so gemacht und der Neue heißt...
Siehe Mitgliedsnamen. Beide heißen wir aber Tom respektive Thomas.
Hilsen fra Tom og Tomcat
Zuletzt geändert von Tomcat am 06.09.2004, 07:43, insgesamt 1-mal geändert.
Moin moin Sabine und Ralf,
Fast ein Jahr ist es her, dass wir unseren Hund "Bernhard" mit einem für seine Größe gesegnetem Alter von 12,5 Jahren einschläfern lassen mussten. Er war immer mit in DK, und da wir unser Ferienhaus sehr früh buchen, haben wir die grausame Erfahrung machen müssen, wie es ist, ohne ein geliebtes Familienmitglied an einen Ort der Freude und Entspannung zu fahren (vermisst haben wir unseren „Bernhard“ in jeder Lebenslage). Sonst wären wir bestimmt nicht hingefahren. Es war wirklich nicht schön. Abhilfe bringt nur, wie schon Tomcat schrieb, ein neues Haustier, dass selbstverständlich nie den verlorenen Freund ersetzen kann (und auch nicht soll) aber einen wieder die Freude mit dem Haustier erleben lässt. Wir haben unseren „Romêo“ nun schon seit ca. 10 Monaten, und die Freude mit ihm hat den Schmerz schon lange besiegt.
Vor einem Monat haben wir „Percy“ durch Rattengift verloren,(absolut unerklärlich, wie sie sich damit vergiften konnte, da sie nie rausgeht) haben eine Woche Tag und Nacht gemeinsam mit unserer Tierärztin um ihr Leben gekämpft, und verloren. Percy war eine außergewöhnlich personenbezogene Katze, und fehlt uns trotz unserer anderen 5 Katzen und Kater sehr.
Trauert ruhig offen und tröstet Euch damit, dass er in Gedanken immer bei Euch sein wird ,vergessen werdet Ihr Linus nie, nur der Schmerz an Ihn zu denken, nimmt mit der Zeit ab.
Wir fühlen mit Euch.
Iris, Ulli, Romêo und nur noch 5 Katzen
Fast ein Jahr ist es her, dass wir unseren Hund "Bernhard" mit einem für seine Größe gesegnetem Alter von 12,5 Jahren einschläfern lassen mussten. Er war immer mit in DK, und da wir unser Ferienhaus sehr früh buchen, haben wir die grausame Erfahrung machen müssen, wie es ist, ohne ein geliebtes Familienmitglied an einen Ort der Freude und Entspannung zu fahren (vermisst haben wir unseren „Bernhard“ in jeder Lebenslage). Sonst wären wir bestimmt nicht hingefahren. Es war wirklich nicht schön. Abhilfe bringt nur, wie schon Tomcat schrieb, ein neues Haustier, dass selbstverständlich nie den verlorenen Freund ersetzen kann (und auch nicht soll) aber einen wieder die Freude mit dem Haustier erleben lässt. Wir haben unseren „Romêo“ nun schon seit ca. 10 Monaten, und die Freude mit ihm hat den Schmerz schon lange besiegt.
Vor einem Monat haben wir „Percy“ durch Rattengift verloren,(absolut unerklärlich, wie sie sich damit vergiften konnte, da sie nie rausgeht) haben eine Woche Tag und Nacht gemeinsam mit unserer Tierärztin um ihr Leben gekämpft, und verloren. Percy war eine außergewöhnlich personenbezogene Katze, und fehlt uns trotz unserer anderen 5 Katzen und Kater sehr.
Trauert ruhig offen und tröstet Euch damit, dass er in Gedanken immer bei Euch sein wird ,vergessen werdet Ihr Linus nie, nur der Schmerz an Ihn zu denken, nimmt mit der Zeit ab.
Wir fühlen mit Euch.
Iris, Ulli, Romêo und nur noch 5 Katzen
Zuletzt geändert von Ulli S am 06.09.2004, 08:35, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber Ralf,
auch von mir ein wirklich herzliches Beileid! Alle hier, die schon einmal einen geliebten vierbeinigen Gefährten verloren haben, können Deine Trauer und Deinem Schmerz nachfühlen.
Ich finde Deine Angst, dass der DK-Urlaub nicht mehr so ist wie früher, nicht unberechtigt. Auch unser Kater wurde vor einigen Jahren mit über 18 eingeschläfert und gerade der nächste DK-Urlaub hatte einen schalen Beigeschmack. Sehr schlimm war es, dass meine Eltern seit Jahr und Tag in dem selben Haus einmieten und Kater natürlich zum "Inventar" gehörte. Es war wie ein Spuk, ständig hatte man das Gefühl ihn aus den Augenwinkeln gesehen zu haben. Da hilft nur die Zeit, die den Schmerz nach und nach nimmt.
Ich glaube jedoch, dass es wirklich eine sehr persönliche Entscheidung ist, sich sofort wieder ein Junges ins Haus zu holen. Das muss jeder ganz mit sich allein ausmachen, meine Eltern haben fünf Jahre gebraucht, bis sie bereit waren, wieder ein Katzenbaby aufzunehmen. Und auch bei mir hat es drei Jahre gedauert, bis ich wieder die Kraft hatte.
Übrigens lieber tomcat heißt unser Kater ebenfalls Tom und -sehr einfallsreich- der Kleine von meinen Eltern Jerry...
LG,
tori
auch von mir ein wirklich herzliches Beileid! Alle hier, die schon einmal einen geliebten vierbeinigen Gefährten verloren haben, können Deine Trauer und Deinem Schmerz nachfühlen.
Ich finde Deine Angst, dass der DK-Urlaub nicht mehr so ist wie früher, nicht unberechtigt. Auch unser Kater wurde vor einigen Jahren mit über 18 eingeschläfert und gerade der nächste DK-Urlaub hatte einen schalen Beigeschmack. Sehr schlimm war es, dass meine Eltern seit Jahr und Tag in dem selben Haus einmieten und Kater natürlich zum "Inventar" gehörte. Es war wie ein Spuk, ständig hatte man das Gefühl ihn aus den Augenwinkeln gesehen zu haben. Da hilft nur die Zeit, die den Schmerz nach und nach nimmt.
Ich glaube jedoch, dass es wirklich eine sehr persönliche Entscheidung ist, sich sofort wieder ein Junges ins Haus zu holen. Das muss jeder ganz mit sich allein ausmachen, meine Eltern haben fünf Jahre gebraucht, bis sie bereit waren, wieder ein Katzenbaby aufzunehmen. Und auch bei mir hat es drei Jahre gedauert, bis ich wieder die Kraft hatte.
Übrigens lieber tomcat heißt unser Kater ebenfalls Tom und -sehr einfallsreich- der Kleine von meinen Eltern Jerry...
LG,
tori
Zuletzt geändert von tori-san am 06.09.2004, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 253
- Registriert: 08.04.2003, 19:28
- Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
- Kontaktdaten:
Hallo Ralf,
den Ausführungen von Tomcat kann ich nur von ganzem Herzen Recht geben.
Wir haben in der Vergangenheit 2 x vorzeitig (Unfall / Krankheit) von unserem Haustiger Abschied nehmen müssen. Es war jedesmal extrem schwer, so kann ich eure Gefühlen voll nachempfinden.
Wir hatten uns seinerzeit entschlossen, binnen weniger Tage "Nachwuchs" zu holen. Das neue Leben im Haus konnte über den Verlust in sofern helfen, daß es auch seine Anforderungen stellte, daß es Aufmerksamkeit beanspruchte. So waren wir gezwungen, unsere Aufmerksamkeit dem neuen Familienmitglied zu schenken.
Die Erinnerung an das verlorene Tier bleibt bestehen, die schönen Augenblicke, die Wege zum Tierarzt (haben alle gescheut), die Blicke, wenn es zu fressen gab und vieles mehr.
Aber das neue Familienmitglied bildet neue Erinnerungen, ebenfalls unvergessliche, das läßt das Leid etwas leichter ertragen.
So wünsche ich euch trotzdem einen schönen Urlaub, auch wenn er diesmal unter einem anderen Stern steht ...
Viele Grüße
Sharany
__________________________
www.urlaub.daenemark.com
Bearbeitet von - Sharany am 06.09.2004 21:31:58
den Ausführungen von Tomcat kann ich nur von ganzem Herzen Recht geben.
Wir haben in der Vergangenheit 2 x vorzeitig (Unfall / Krankheit) von unserem Haustiger Abschied nehmen müssen. Es war jedesmal extrem schwer, so kann ich eure Gefühlen voll nachempfinden.
Wir hatten uns seinerzeit entschlossen, binnen weniger Tage "Nachwuchs" zu holen. Das neue Leben im Haus konnte über den Verlust in sofern helfen, daß es auch seine Anforderungen stellte, daß es Aufmerksamkeit beanspruchte. So waren wir gezwungen, unsere Aufmerksamkeit dem neuen Familienmitglied zu schenken.
Die Erinnerung an das verlorene Tier bleibt bestehen, die schönen Augenblicke, die Wege zum Tierarzt (haben alle gescheut), die Blicke, wenn es zu fressen gab und vieles mehr.
Aber das neue Familienmitglied bildet neue Erinnerungen, ebenfalls unvergessliche, das läßt das Leid etwas leichter ertragen.
So wünsche ich euch trotzdem einen schönen Urlaub, auch wenn er diesmal unter einem anderen Stern steht ...
Viele Grüße
Sharany
__________________________
www.urlaub.daenemark.com
Bearbeitet von - Sharany am 06.09.2004 21:31:58
Zuletzt geändert von sharany am 06.09.2004, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Urlaub in Dänemark & Reisen mit dem Wohnmobil:
www.sharanys-reisen.de
www.sharanys-reisen.de
Hej Ralf,das ist wirklich sehr traurig das ihr euren Lieben Linus so verlieren mußtet,ich habe selbst einen Kater Micky und eine Katze Minnie und die beiden kommen auch mit in den DK-Urlaub. Möchte mir Lieber nicht vorstellen wie es ohne Sie sein würde. @Saedis dein gedicht hat mich fast zum Heulen gebracht! Gruß Kaneel!