Erfahrungen Zeitarbeitsfirmen-Sprachprobleme

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
age
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 06.12.2007, 11:45

Erfahrungen Zeitarbeitsfirmen-Sprachprobleme

Beitrag von age »

Ich oute mich mal als völliger Frischling auf dieser Internetseite.
Vieleicht kann mir durch Eure Erfahrungen etwas weitergeholfen werden. Wenn man relativ unbedarft auf Seiten einiger Zeitarbeitsfirmen liest, könnte man annehmen , alles schön, keine Probleme, gute Entlohnung ( z.B. Globel).
Mein persönlicher Knackpunkt beim Denken aufgrund meiner Erfahrung aus 2 Monaten arbeiten in Schweden (VVS Företag)- Tatendrang, Wissen und dessen Anwendung,Motivation , wurde doch leider aufgrund meiner fehlenden Sprachkenntnisse ziehmlich gebremst. Andererseits wurde aufgrund einer 2Mann Teamzusammenstellung mein Sprach und Verstehvermögen sehr stark geschult ( schwedischer Kollegen mit Nerven wie Stahlseile und viel Verständnis ! )
Als HLS Installateur ohne große Sprachkenntnisse in Dänemark arbeiten, geht soetwas gut ?
Ich würd mich über ein paar Gedanken dazu freuen ( auch wenns weh tut )

andre
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

also 2 monate sind zu wenig zeit um ein endgueltiges urteil fuer sich zu bilden. du solltest auf jeden fall einen 2-ten versuch starten, es sei denn, du hast eine brauchbare handlungsalternative
age
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 06.12.2007, 11:45

Beitrag von age »

thx für Deinen Beitrag.
Ich gebe Dir völlig recht. Abruch nach 2Monaten erfolgte 2003 da nahtlos alleinerziehender Vater. Handlungsbedarf ist nun der wunde Punkt. Es stellt sich die Frage, ob ich es mir noch leisten kann eine richtige Reihenfolge sprich Sprache zuerst leisten kann oder alternativ der Sprung ins kalte Sprachgewässer überhaupt möglich ist. Frage - sind nicht Dänisch sprechende Handwerker überhaupt vermittelbar.
Franke
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 02.12.2007, 08:21
Wohnort: Djursland dk

Beitrag von Franke »

Handwerker haben keine Probleme Arbeit zu finden.Eine der besten Eigenschaften der Dänen ist deren Flexibilitet . Englisch kenntnisse währen gut aber nicht umbedingt notwendig.Bin selbst Handwerker und lebe seit über 20 Jahren in DK.
Franke
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 02.12.2007, 08:21
Wohnort: Djursland dk

Beitrag von Franke »

Aber warum Zeitarbeit ,zurZeit kann man fast überall im Handwerk Festanstellungen bekommen.
Lorbass
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 07.12.2007, 19:10
Wohnort: Helsingør / S-H

Beitrag von Lorbass »

...Ich bin seit dem Sommer 2006 in einem Handwerksbetrieb beschäftigt, den ich auf folgende Art fand: Ich fuhr von Deutschland nach Kopenhagen und habe mich dort bei der für mich zuständigen Gewerkschaft angemeldet und daraufhin wurde mir eine Firma vermittelt. Wohnmöglichkeit ist natürlich etwas schwieirg in DK, aber etwas geht immer, wenn man nur will.
In meiner firma bin ich sehr zufrieden und freue mich, daß Leistung anerkannt und entsprechend honoriert wird.
Im Übrigen finde ich, daß die Dänen ein sehr offenes, lustiges und hilfsbereites Volk sind. Kein Tag vergeht ohne Lachen oder einen kleinen Flirt. :wink:
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz!
age
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 06.12.2007, 11:45

Beitrag von age »

Vielen Dank für Eure Antworten.
age
Maelkemand
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 12.11.2007, 17:11
Wohnort: Bei Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen Zeitarbeitsfirmen-Sprachprobleme

Beitrag von Maelkemand »

age hat geschrieben:Ich oute mich mal als völliger Frischling auf dieser Internetseite.
Vieleicht kann mir durch Eure Erfahrungen etwas weitergeholfen werden. Wenn man relativ unbedarft auf Seiten einiger Zeitarbeitsfirmen liest, könnte man annehmen , alles schön, keine Probleme, gute Entlohnung ( z.B. Globel).
Mein persönlicher Knackpunkt beim Denken aufgrund meiner Erfahrung aus 2 Monaten arbeiten in Schweden (VVS Företag)- Tatendrang, Wissen und dessen Anwendung,Motivation , wurde doch leider aufgrund meiner fehlenden Sprachkenntnisse ziehmlich gebremst. Andererseits wurde aufgrund einer 2Mann Teamzusammenstellung mein Sprach und Verstehvermögen sehr stark geschult ( schwedischer Kollegen mit Nerven wie Stahlseile und viel Verständnis ! )
Als HLS Installateur ohne große Sprachkenntnisse in Dänemark arbeiten, geht soetwas gut ?
Ich würd mich über ein paar Gedanken dazu freuen ( auch wenns weh tut )

andre


Hej
Ein Freund von mir arbeitet bei Globel.
Er ist dort sehr zufrieden und spricht so gut wie kein Dänisch :wink:
sirius
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 11.12.2007, 19:07
Wohnort: niebüll

Beitrag von sirius »

Hallo age ,

Bin GWI und hab auch eine Bewerbung bei Globel zu laufen.
Hast du Erfahrung mit der Firma?
age
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 06.12.2007, 11:45

Beitrag von age »

Nein, ich habe keine Erfahrungen mit Globel, aber wäre an genau diesen ebenfalls interessiert.

age
geloescht02

Beitrag von geloescht02 »

Na dann auf und mal dort angerufen. Die sind sehr nett dort, jedenfalls ist das meine Erfahrung.
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Hej age,

mein Mann hat vorher für JKS gearbeitet, als Grenzpendler.
Die haben den Sprachkurs bezahlt, 2mal die Woche 90 min/ohne Zuzahlung.

Kollegen von Jobteam Danmark bekamen einen Kurs 1mal wöchentlich mit Zuzahlung.

Allerdings Industrie und nicht Handwerk, die Regelungen sind auch regional sehr unterschiedlich.
LG Tina
Antworten