Kann mir jemand sagen wiefiel verdient mann als busfahrer?

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
MHP
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 20.11.2007, 09:23
Wohnort: Værløse/Hareskov

Beitrag von MHP »

kierowca1 hat geschrieben:Mhp seh bitte oben hast du doch geschrieben 1450 netto oder 1950 netto
Nein ,da steht

Netto bleiben ca.14500 oder ca.1950 euro.
MHP
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 20.11.2007, 09:23
Wohnort: Værløse/Hareskov

Beitrag von MHP »

Bustrulla hat geschrieben:Wer lesen kann, ist klar im Vorteil 8)
:D :D :D :D
ScoobieDoo
Mitglied
Beiträge: 302
Registriert: 20.05.2005, 09:00
Wohnort: Sønderborg, DK
Kontaktdaten:

Beitrag von ScoobieDoo »

Hallo Zusammen,

schon mal dran gedacht, daß die Lebenshaltungskosten in DK höher sind? Die Frage ist doch, ob mir Netto wirklich mehr als in Deutschland bleibt oder nicht. Und dann sollte ich auch andere Faktoren mit einrechnen, wie medizinische Versorgung, etc.... von daher glaube ich kaum, daß es so ein Vorteil ist, sich als Busfahrer nach DK zu schlagen...

Gruß
Peter
Erfolg steigt erst dann zu Kopfe, wenn der dazu benötigte Hohlraum vorhanden ist [img]http://www.dobro-wolfgang-reimer.de/gruntgrinani.gif[/img]
-Karl Kraus-
geloescht02

Beitrag von geloescht02 »

Gegenfrage ScoobieDoo,

was ist der Preis für ein ruhigeres Leben? Kann man das überhaupt bezahlen?

Ok ok, ganz sicher gibt es Leute, die nur der Kohle wegen nach Dänemark gehen, solls ja geben :wink:

Mal schauen, vielleicht gibt es ja einen Busfahrer, der hier schreiben mag, was er nun wirklich verdient.
ScoobieDoo
Mitglied
Beiträge: 302
Registriert: 20.05.2005, 09:00
Wohnort: Sønderborg, DK
Kontaktdaten:

Beitrag von ScoobieDoo »

@Bustrella

Ja, wäre schön, wirklich zu wissen, über welche Summen wir hier eigentlich spekulieren ;-)

Natürlich, Geld ist nicht alles und jeder muß letztendlich selbst entscheiden, welches Leben er führen will. Es hängt einfach von sehr vielen Faktoren ab.

Gruß Peter
Erfolg steigt erst dann zu Kopfe, wenn der dazu benötigte Hohlraum vorhanden ist [img]http://www.dobro-wolfgang-reimer.de/gruntgrinani.gif[/img]
-Karl Kraus-
Peter

Beitrag von Peter »

der letzte Artikel in der Flensborg Avis beschrieb den Alltag eines Linienbusfahrers in Kopenhagen der bis zu 80 Stunden/Woche fährt für 110 Kr/ Std.
Kann man ja ausrechnen wieviel dabei rauskommt
MHP
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 20.11.2007, 09:23
Wohnort: Værløse/Hareskov

Beitrag von MHP »

Peter hat geschrieben:der letzte Artikel in der Flensborg Avis beschrieb den Alltag eines Linienbusfahrers in Kopenhagen der bis zu 80 Stunden/Woche fährt für 110 Kr/ Std.
Kann man ja ausrechnen wieviel dabei rauskommt
Hej

Wenn ein Busfahrer bis zu 80 Std.die Woche fährt lautet das für mich vollkommen unverantwortlich.Ich meine, wenn wir diskutieren was ein Busfahrer verdient gehen wir davon aus, was die normale Arbeitszeit ist.
Überstunden können wir bestimmt alle machen,aber Geld ist nicht alles 8)
LG
evi jensen
Mitglied
Beiträge: 1080
Registriert: 01.12.2002, 09:42
Wohnort: bindslev, Danmark

Beitrag von evi jensen »

hej,
wie bei den meisten anderen jobs auch kannst du einen lohn - überblick hier finden:
http://www.jobindex.dk/cgi/cv/salaryindex.cgi
was du dann für abzüge hast kann dir hier keiner sagen, weil das ja sehr individuell ist, ist also der bruttolohn hier angegeben.
hejhej evi
geloescht02

Beitrag von geloescht02 »

Ich denk, die Nacht-Sonntags- und Feiertagszuschläge sind in den Angaben ebenso wenig enthalten.

Es stehen dort aber 2 Angaben:

einmal eine kleinere Summe und dann eine, die um einiges höher ist und dazu dann die ca. Abgaben.

Was ist der Unterschied zwischen den beiden?


80 Stunden Woche? Kommt gar nicht in Frage, dann zieh ich gleich weiter, wenn die mir damit kommen :wink:

Birgit
Hansl
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 31.10.2007, 17:33

Beitrag von Hansl »

Hallo Bustrulla,

Durchschnittslohn Busfahrer 20500 DKK Bruttolohn = 2750€ minus 20% Standardabweichung als Ausländer?

Abgezogen werden Lohn-/Einkommenssteuer und Sozialabgaben, bei Alleinstehender ohne Kinder von ca. 42% (Quelle von 2001), Vergleich mit den Niederlanden ca. 30%.

Hier im Board gibt es einen neuen Artikel, der für EU Bürger eine Begrenzung der Einkommenssteuer für 3 Jahre auf 25% oder 5 Jahre auf 33% zur Auswahl stellt.

Von wegen 80h Woche, die Lenkzeitrichtlinie wird auch in Dänemerk/EU gelten.

Gruss Hansl
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Hej,


80 h / Woche :?: Daran sieht man wieder den Wahrheitsgehalt einiger postings hier. So ein Schwachsinn.


Nicht nur beim Verdienst wird hier wie pubertierende mit Ihrer P.... länge rumsabbeln, auch mit grandiosen Halb-Nichtwissen.

Kannte mal einen, der kannten einen, der hatte dort jemanden gekannt, etc. etc.


2500€ netto, geteilt durch 320 Stunden ??? :mrgreen: :mrgreen:


lg
Peter

Beitrag von Peter »

http://www.flensborg-avis.de/index.php?c=v2099847.339

hier bitte, und jetzt erlaube ich vor allem Thorsten K. etwas Abstand von seinen eigenen sehr bedenklichen Beiträgen zu nehmen
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Wat ist denn mit Dir ??


Mal abgesehen von der Boulevardpresse, nach derzeitiger Gesetzeslage, 90 h in der Doppelwoche, ist es auch im Königreich sehr unwahrscheinlich, das Busfahrer (ausser schwarzer Schafe wie bei uns auf der A2 aus Warschau) diese Stundenzahl mit Passagieren hinterm Steuer sitzen dürfen.
Sollte es dennoch so sein, dann frage ich mich, wer so blöd sein kann ??

Hey, denk doch mal nach !

:roll: :roll:


bedenklich sind solche schwachsinnigen Beiträge !


So und jetzt bleib locker, oder wie andere schlaue sagen; atme tief durch die Hose
geloescht02

Beitrag von geloescht02 »

Tja,

da bin ich doch direkt froh, durch die gut beschriebene Stellenausschreibung von Globel ausreichend informiert zu sein.

Es gilt auch für Busfahrer die 37 Stunden Woche und der dänische Tariflohn+ Zuschläge für Abend/Nachtstunden, Sonn- und Feiertage.

Mal gucken, was hier noch für Geschichten durchs Forum geistern.

Ich amüsier mich jedenfalls :mrgreen:


Birgit Bustrulla :wink:
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

weiss vielleicht auch jemand, wieviel ein Antischlippser ;-) im Kreis Lippe so an Euros im Monat bekommt ;-) ?
Antworten