Mit 19 Jahren auswandern

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Oehli
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 31.10.2007, 23:33
Kontaktdaten:

Mit 19 Jahren auswandern

Beitrag von Oehli »

Hej auch mal von mir =)

Ich bin zurzeit 16 Jahre alt und werde nächstes jahr im Sommer die Realschule beenden und danach hoffentlich eine ausbildung zum kfz mechatroniker machen (Chancen stehen gut =) ). Ich will, in wiefern es geht mit 19 jahren (Nach meiner ausbildung) nach dänemark ziehen.

Ich wollt mir hier tipps holen... wie soll man vorgehen ... haus finden .. job suche usw. das man sozusagen abgesichert sagen kann, das man auswandert ... auch die preißliche frage interessiert mich natürlich sehr !!!


Danke im Vorraus

Grüße

Oehli
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Hej Oehli,
wennn man mit 19, nach abgeschlossener Berufsausbildung nach DK ziehen will, gilt hier dasselbe wie auch in Deutschland: Arbaitspaltz finden, Wohnung oder Zimmer finden, anmelden und dann alles weitere erledigen.

Du wirst mit 19 ja vermutlich keinen Partner & mehrere Kinder zu versorgen haben; da ist es wesentlich einfacher, im neuen Land ohne Generalstabsplan Fuss zu fassen.

Gruss, vilmy
Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Hej,

cih kann Dir nur raten, sofern die Möglichkeit besteht, nach der Ausbildung erstmal Berufserfahrung zu sammeln.

Den Beruf lernst Du erst nach der Lehre richtig. Mit 16 bezweifle ich aber diese Reife, die für deine Zukunftsplanung nötig ist. Versteh das jetzt nicht negativ, sondern realistisch. In deinen Alter hatten wir alle so manche Träume und Pläne.
Hey, mit nen Schlauchboot vor einen Walfänger rumcruisen, bischen nach Afrika und Brunnen bohren, etc.
Bekomm erst mal deine Ausbildungszusage, mach die Lehre und dann denk noch mal drüber nach.
Mal schauen was dein Traumgirl dazu dann sagt :D

lg
Oehli
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 31.10.2007, 23:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Oehli »

ja das stimmt schon ..nur ich mach mir lieber zu früh gedanken, als zu spät
und naja das sind jetzt keine träume wie walfänger in asien oder sowas das mal dazu^^ ich weiß schon was ich will und das ist weg von hier ^^ und das auch schon länger danke erstmal für eure posts

freue mich über weitere =) was mich auch interessiert ist es, wie es mit der chance steht, als deutscher mit guten dänisch sprachkenntnissen dort einen job als kfz mechatroniker zu bekommen ist

danke

grüße oehli
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Oehli,
heute kann dir wirklich niemand seriös sagen, wie die Chancen in deinem Lehrberuf in 3 Jahren sind.

Gruss, vilmy
Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
Oehli
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 31.10.2007, 23:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Oehli »

das is mir schon klar wollte ja nur die momentane lage wissen^^
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej @ Oehli,

in DK einen Job zu finden dürfte auch in 4 Jahren kein Problem sein.

Aber wie sieht es mit der Wehrpflicht aus ?

Auch wenn es derzeit in DE nur noch jeden Zweiten erwischt, so beteht immer noch ein "Restrisiko" eingezogen zu werden.
Und da nimmt die Bundeswehr auch keine Rücksicht darauf ob Du in DE oder DK arbeitest, schliesslich bist Du ja noch etliche Jahre deutscher Staatsbürger.

Gruß

Reimund
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

naja, den kriegsdienst wird man schon umgehen koennen, da gibts ja ausreichend moeglichkeiten.
back to topic -> hier war schon mal jemand, der dasselbe vorhatte:
bmwpower1986
GabyR

Beitrag von GabyR »

Hej Oehli,

ich muss sagen, ich habe großen Respekt vor einem jungen Menschen, der bereits mit 16 Jahren anfängt, seine Zukunft sorgfältig zu planen.

KFZ-Mechatroniker zu werden ist sicher eine gute Entscheidung. Ich denke, in der Branche wird es immer etwas zu arbeiten geben, egal, ob in D oder in DK.

Ich würde die Jahre bis zu deiner geplanten Auswanderung nutzen, um die Sprache richtig gut zu lernen und Informationen über alles, was wichtig sein könnte, in einem dicken Ordner zu sammeln. Nicht nur DK-Forum, sondern auch das Internet an sich, bietet eine Fülle an Informationen. Man muss sich da einfach durcharbeiten, aber du hast ja das Glück, dass du noch viel Zeit hast.

Hast du dänische Freunde oder Mail-Freunde? Kennst du die Seite [url]http://www.pennevenner.dk[/url] ? In der Spalte "unge" findest du dort viele Jugendliche, die Interesse an Mail-Freundschaften haben und denen du im Laufe der Zeit bestimmt viele Fragen stellen kannst.

Spannende Dänischkurse - auch für junge Leute - bietet [url]http://www.hojoster.dk[/url] .

Und lass dich niemals entmutigen, wenn jemand deine Ideen nicht ernst nimmt.

Viel Glück!

Hilsen - Gaby
Oehli
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 31.10.2007, 23:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Oehli »

danke =) genau so hab ich mir das auch gedacht ! ... naja und wenn es halt mit 20 oder 21 ist, is es ja auch kein ding .... viele dank an GabyR für die vielen informationen und die tipps =)

wenn jemand von euch lust hätte, könnte man ja mal in icq schreiben oder emailen

Email: oehli@hotmail.de
icq: 299004100


Freue mich natürlich über weitere tipps und infos =)

Menge tak

Oehli
Tim0
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 19.05.2005, 14:56
Wohnort: 6000 Kolding
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim0 »

Hallo oehli,

mein Tip ist in erster Linie: fange am besten gestern an, die Sprache zu lernen ;) Ich denke, in 3 Jahren kann man es durchaus schaffen, dänisch sehr gut zu beherrschen. Das ist das allerwichtigste. Und ich möchte mal behaupten, wenn Du eine Ausbildung als kfz-mechatroniker in der Tasche hast, und auch gut was drauf hast in dem Bereich, dürfte es auch kein Hexenwerk sein, einen Job zu finden. Berufserfahrung ist natürlich von Vorteil, aber wenn Du die Sprache gut beherrschst, kannst Du diese auch in DK sammeln.

Ich bin mit meinen jungen 23,5 Jahren auch noch in den beruflichen Kinderschuhen (2 Jahre Berufserfahrung+jede Menge Zertifikate) :mrgreen: und dennoch gerade dabei, nen Job in dk zu suchen. Dies mal zum Thema "Alter" ;)
Froscho22
Mitglied
Beiträge: 195
Registriert: 22.11.2005, 13:43
Wohnort: Bindslev 30km vor Skagen

RE:

Beitrag von Froscho22 »

Hallo! Das ist ein guter Beruf aber nicht besonders gut bezahlt in Daenemark .Mein Freund ist KFZler und hat 125kr pro stunde .Alle anderen Handwerksberufe verdienen wesentlich mehr.

Markus
Antworten