Waschen, gewaschen, wusch/waschte
-
- Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: 31.08.2005, 21:48
- Wohnort: Hilleroed, Danmark
- Kontaktdaten:
Waschen, gewaschen, wusch/waschte
Schönen guten Abend,
heute hatten wir in der Uni eine heiße Diskussion darüber, wie "waschen" konjugiert wird. Unsere Lehrerin war der Meinung, dass DUDEN ab der neuen Rechtschreibungsreform erlaube, dass die Vergangenheit von "waschen" "waschte" sei.
Leider hatten wir in der Uni nur ein doofes Gyldendal Röde Ordböger "dansk-tysk" und unter der Konjugation der unregelmäßigen Verben erschien nur die Vergangenheitsform "wusch".
Zu Hause habe ich im DUDEN nachgeschlagen und hier habe ich auch nur "wusch" gefunden.
Könnte jemand etwas bestätigen?
Wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest
Daniel Rühmann
heute hatten wir in der Uni eine heiße Diskussion darüber, wie "waschen" konjugiert wird. Unsere Lehrerin war der Meinung, dass DUDEN ab der neuen Rechtschreibungsreform erlaube, dass die Vergangenheit von "waschen" "waschte" sei.
Leider hatten wir in der Uni nur ein doofes Gyldendal Röde Ordböger "dansk-tysk" und unter der Konjugation der unregelmäßigen Verben erschien nur die Vergangenheitsform "wusch".
Zu Hause habe ich im DUDEN nachgeschlagen und hier habe ich auch nur "wusch" gefunden.
Könnte jemand etwas bestätigen?
Wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest
Daniel Rühmann
Hallo,
beides ist seit kurzer Zeit korrekt: "wusch" oder "waschte" (grr). Wie "buk" und "backte".
"Gewaschen" ist das Partizipium des Perfekt und Plusquamperfekt.
Gruss, vilmy
beides ist seit kurzer Zeit korrekt: "wusch" oder "waschte" (grr). Wie "buk" und "backte".
"Gewaschen" ist das Partizipium des Perfekt und Plusquamperfekt.
Gruss, vilmy
Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
-
- Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: 31.08.2005, 21:48
- Wohnort: Hilleroed, Danmark
- Kontaktdaten:
Hej,
schaut doch mal [url=http://de.wiktionary.org/wiki/waschen_%28Konjugation%29]hier[/url] und [url=http://www.woxikon.de/wort/waschen.php]hier[/url] !
Alles klar?
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/haushalt/a014.gif[/img] [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/haushalt/d042.gif[/img] [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/haushalt/f042.gif[/img]
schaut doch mal [url=http://de.wiktionary.org/wiki/waschen_%28Konjugation%29]hier[/url] und [url=http://www.woxikon.de/wort/waschen.php]hier[/url] !
Alles klar?

[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/haushalt/a014.gif[/img] [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/haushalt/d042.gif[/img] [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/haushalt/f042.gif[/img]
Er waschte sich die Haare ........wusch
waschte = never!!!!! hoert sich sehr unrichtig an ....gegen mein Sprachgefuehl...
Wueschest du dir die Haare einfach mal ein wenig oefter, so stuenden dir diese nicht so zu Berge....
D.
Mir auch - ist aber das schoene an Deutsch...Ingrid A. hat geschrieben:"Waschte" find ich ja schon grausam,![]()
aber in unserer PC Bibliothek steht unter "waschen":
"wa|schen; du wäschst, sie wäscht; du wuschest; du wüschest; gewaschen; wasch[e]!; sich waschen"
Ich habe noch nie gehört "du wüschest"![]()
![]()
Das ist einfach...... mir fehlen die Worte!
Wueschest du dir die Haare einfach mal ein wenig oefter, so stuenden dir diese nicht so zu Berge....
D.