e-mail Adresse behalten?

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
dina
Mitglied
Beiträge: 2621
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

e-mail Adresse behalten?

Beitrag von dina »

Hej,

bitte nicht hauen, aber ich hab eine blöde Frage :oops: .
Wenn mein Computer in 2 Wochen umzieht, kann ich dann meine e-mail Adresse bei web.de behalten?
Dort sind ja alle möglichen mails u. Adressen gespeichert.
in Dk hab ich tdc bredbånd.
Will dann natürlich auch eine dänische einrichten, habe dabei Hilfe vom netten Nachbarn, der sich aber mit dem deutschen Kram nicht auskennt.

LG Tina
annikki

Beitrag von annikki »

hej ! also ich wohn seit ner ewigkeit in dk, hab aber ne deutsche mailadresse und meine deutschen freundinnen hier in dk haben das auch so .... entweder bei hotmail.de oder yahoo.de oder freenet.de .
bei web.de kenn ich mich nciht aus ....... ;-)) lg annikki
dina
Mitglied
Beiträge: 2621
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Danke annikki,
dann wird das bei web.de hoffentlich kein Problem.
Bin aber, Computertechnisch ziemlich unbedarft und mache drei Kreuze, wenn das gute Stück in DK wieder so läuft, wie es soll.

LG Tina
haagensen
Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 29.03.2007, 19:03
Wohnort: stockholm

Beitrag von haagensen »

www

worldwideweb
yulki
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 25.04.2007, 20:52
Wohnort: hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von yulki »

hallo,

deine web.de mail kannst du überall abrufen wo du internet hast und einen browser.

zuhause in deutschland, im urlaub im internetcafe (egal wer da der internetprovider ist für die leitung) per Ipod von überall wo empfang ist und natürlich auch wenn du einen dänischen zugangs-provider hast.

das ist genau dasselbe als ob man dk-forum.de nur aus deutschland ansehen könnte.
Urmel

Beitrag von Urmel »

WEnn du schon eine Addy bei WEb hast, ist das kein Problem, aber du kannst dir keine von Dänemark aus bei Web einrichten. Das haben wir erst letzt Woche bei Freunden versucht,das geht nicht . Nur von Deutschland und Österreich , geht das.
geloescht16

Beitrag von geloescht16 »

Hallo,
keinen Kopf machen. Das läuft. Ganz sicher :mrgreen:

Hilsen
Lille_Sael
Chris2904
Mitglied
Beiträge: 459
Registriert: 14.04.2005, 12:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris2904 »

Hej,

...und außerdem ist es auch möglich tausenden von Email Adressen zu haben. Wird natürlich alles ein bisschen unübersichtlich wenn man nicht alles mit einem Programm wie Thunderbird abruft aber man gewöhnt auch daran... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Kh
Chris
Dänemark wird die Heimat für das restliche Leben!!
dina
Mitglied
Beiträge: 2621
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Urmel, danke, DAS hab ich gemeint!
Hab 'ne Addy, will die beibehalten und zusätzlich in Dk EINE neue, das reicht mir völlig :mrgreen:

LG Tina
Gischi
Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 09.05.2007, 23:49
Wohnort: Reinbek / Løkken

Beitrag von Gischi »

Hej dina,

ich habe seit Jahren meine "GMX" Adresse und bin von Telekom über 1+1 zu ALICE gekommen,

das ganze geht über die Weiterleitung .


Hilsen

Christian
Urmel

Beitrag von Urmel »

dina hat geschrieben:Urmel, danke, DAS hab ich gemeint!
Hab 'ne Addy, will die beibehalten und zusätzlich in Dk EINE neue, das reicht mir völlig :mrgreen:

LG Tina
Gern geschehen...
Jörg2404
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 14.11.2007, 21:31
Wohnort: Oksbøl

Beitrag von Jörg2404 »

Hej Dina, daß ist kein Problem, Dein Mailfach ist bei Web.de und nicht auf Deinem PC. Du mußt also nur Deinen Zugang ins Internet(wegen Deinem neuen Provider) neu machen. Wenn Du später noch eine dänische Adresse hast kanst Du die Web.de-Mails umleiten, daß ist einfacher (Einstellungen, Eingang, Weiterleitung, dort den Punkt bei -an- reinmachen, die Mailadresse eingeben und den Hacken bei -Kopie in FreeMail behalten- rausnehmen und fertig ist die Weiterleitung.
Gruß Jörg
Antworten