wir haben den Mietvertrag unterschrieben und stehen voll in den Startlöchern, Umzugsstreß. Da fiel uns der Gedanke Müll ein. In D wir alles mögliche und unmögliche sortiert. Restmüll-, Gelbe -, Braune -, Grüne -, Blaue Tonne. Möbel, Elektroschrott usw. kann man abholen lassen oder im Bauhof abgeben. Wir rufen hier bei der AWG an und die holen unsere nicht mehr benötigten Tonnen ab.
Doch was ist in DK?
Braucht man da eine (2,3,4...) Tonne oder wie ich gelesen habe so Müllsäcke aus Papier?
Wird der Müll dort regelmäßig, also ohne extra Anmeldung abgeholt?
Bekommt man von der Kommune so einen Müllgebührenbescheid oder wo und wie bezahlt man den/für Müll?
Gibt es sonst noch etwas was wir über Müll wissen müssen?
Vielen Dank für eure Hilfe und ich wünsche euch allen gesegnete Weihnachten und ein gutes neues Jahr!!!


