Ärzte bei Venenerkrankungen / Kompressionsstrümpfe

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
RhineGirl
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 12.09.2007, 20:08
Wohnort: Sønderjylland

Ärzte bei Venenerkrankungen / Kompressionsstrümpfe

Beitrag von RhineGirl »

Hallo,

leider habe ich mir eine Venenerkrankung zugezogen, die langfristig behandelt werden muss. Aufgrund der Schwere ist mein dänischer Hausarzt - auch wenn breiter ausgebildet als in Deutschland - damit überfordert.

Meine Frage an euch: Stimmt es, dass es in DK keine Phlebologen/Venelogen gibt? Wenn ja, kann ich dann einen Arztbesuch in Flensburg bei der dänischen Krankenversicherung einreichen (oder sowas ähnliches) und bekomme ich dann die Kosten - oder zumindestens einen Teil davon - erstattet?

Und wie sieht es mit Kompressionsstrümpfen aus? Weil ich unbedingt kurzfristig ein Paar brauchte, habe ich aus eigener Tasche mal eben 125 Euro bezahlt. Kann ich solche Kosten - wenn sie nicht von der dänischen Kasse getragen werden - bei der Steuererklärung in DK absetzen?

Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe
Sonja
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Re: Ärzte bei Venenerkrankungen / Kompressionsstrümpfe

Beitrag von Lars J. Helbo »

RhineGirl hat geschrieben: leider habe ich mir eine Venenerkrankung zugezogen, die langfristig behandelt werden muss. Aufgrund der Schwere ist mein dänischer Hausarzt - auch wenn breiter ausgebildet als in Deutschland - damit überfordert.
Was meinst Du genau damit, dass er überfordert ist? Hat er das selber gesagt oder ist das Deine Einschätzung?

Also, ich weis nicht, was es in dem Bereich für Spezialisten gibt (ob es z.B. praktisierende Spezialärzte gibt, oder ob Du ins Krankenhaus musst). In jedem Fall brauchst Du aber eine Überweisung von Deinem Hausarzt. Er muss Dir auch sagen, wo Du hin sollst. Er bleibt ja in jedem Fall der verantwortlich, behandelnde Arzt.

Ob die Krankenkasse dafür etwas erstattet, weis ich auch nicht. Ohne Überweisung/Verschreibung von Deinem Hausarzt bin ich mir aber ziemlich sicher, dass Du kein Geld bekommen wirst, weder für Behandlung noch für Strümpfe.

Mit der Steuererklärung ist auch nichts zu machen. Das Finanzamt hat mit Krankheiten nicht das geringste zu tun. Wenn Du sehr hohe und regelmäßige Kosten für Medikamente hast, dann kannst Du ein Zuschuss vom Sozialamt beantragen. Das geht aber auch nur, wenn die Medikamente/Hilfsmittel vom Hausarzt verschrieben wurden. Wenn Du ohne Verschreibung solche Strümpfe kaufst, dann ist das allein Dein Vergnügen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
evi jensen
Mitglied
Beiträge: 1080
Registriert: 01.12.2002, 09:42
Wohnort: bindslev, Danmark

Beitrag von evi jensen »

hej,
sogenannte stewardessenstrümpfe haben im grossen und ganzen dieselbe wirkung wie die teuren kompressionsstrümpfe, sind aber wesentlich billiger zu haben, ich glaube, sie verkaufen sie in matas.
ist ja zu spät für diesmal, aber vielleicht stehst du ja wieder mal in der situation.
hm, hab grade gegoogelt nach diesen strümpfen, da finde ich nichts, meine hebamme hatte mir das erzählt. also garantieren kann ich nicht, dass es die überhuapt gibt, wenn googel sie nicht findet.... sorry
gute besserung
evi
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Also, eigentlich müsste es die geben.

.... ich hatte nämlich irgendwann ein Übersetzungsauftrag für eine Gebrauchsanleitung :wink:
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
evi jensen
Mitglied
Beiträge: 1080
Registriert: 01.12.2002, 09:42
Wohnort: bindslev, Danmark

Beitrag von evi jensen »

hurra, hab sie grade gefunden, sie heissen flystrømper. wusst ich's doch!
zur frage, ob man zuschuss zu kompressionsstrümpfen bekommt steht hier ein bisschen was:
http://www.sahvacare.dk/produkter/kompressionsstroemper/
hätte dein hausarzt dir keine verschreiben können?oder wollte er nicht? dann würde ich aber schleunigst den doc wechseln.
hejhej evi
evi jensen
Mitglied
Beiträge: 1080
Registriert: 01.12.2002, 09:42
Wohnort: bindslev, Danmark

Beitrag von evi jensen »

hej lars,
hihi, ich wusste nicht, dass man für strümpfe eine gebrauchsanleitung braucht. war das schwer zu übersetzen?
lachende grüsse evi
RhineGirl
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 12.09.2007, 20:08
Wohnort: Sønderjylland

Beitrag von RhineGirl »

@Lars
Auf meine Frage nach einer Überweisung zu einem Phlebologen sagte mein Hausarzt, dass es diese Fachrichtung in DK überhaupt nicht gibt. Wie soll ich da in DK einen entsprechenden Arzt finden? Und ich hatte bei meiner Recherche vor meinem Umzug nach DK und in der ersten Zeit wiederholt gelesen, dass z.B. Krebspatienten häufig nach Flensburg zur Behandlung geschickt werden, weil in Nordschleswig die therapeutischen Möglichkeiten nicht gegeben sind.

Und meine Frage nach einem Rezept für Kompressionsstrümpfe hat er auch verneint. Da ich diese aber dringend brauche - einmal Krankenhaus reicht - habe ich sie mir notgedrungen kurzfristig in Deutschland gekauft.

@Evi
Vielen Dank für den Link. Die Idee mit den weissen Strümpfen, die man für einen Flug oder auch im Krankenhaus bekommt, ist gut. Leider sind diese nicht ausreichend für mich.

War letzte Woche das erste mal, dass ich seit meinem Umzug nach DK überhaupt mit dem dänischen Gesundheitssystem - und meinem Hausarzt - in Kontakt gekommen bin. Mache also gerade meine ersten Erfahrungen.

Sonja
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Wenn der Hausarzt sagt, dass es diese Fachrichtung in DK überhaupt nicht gibt, dann meint er damit vermutlich, dass es keine praktizierenden Spezialärzte in dem Bereich gibt. So ist es in etlichen Bereichen. D.h. dann aber eigentlich nur, dass die Behandlung entweder vom Hausarzt selber oder im Krankenhaus (nach Überweisung vom Hausarzt) durchgeführt wird.

Es stimmt zwar, dass Krebskranke o.ä. auch in D behandelt werden. Dabei geht es aber um etwas anderes. Bei etlichen lebensbedrohlichen Krankheiten gibt es sogenannte Behandlungsgarantien. D.h. wenn eine solche Krankheit festgestellt wird, dann muss die Behandlung innerhalb einer festen Frist begonnen werden. Wenn die öffentlichen Krankenhäuser diese Fristen nicht einhalten können, dann können sie auch ins Ausland oder in Private Krankenhäuser überweisen. Das gilt aber nur bei lebensbedrohlichen Krankheiten mit festgesetzten Behandlungsfristen und Wartelisten.

Die offene Frage ist aber eigentlich etwas anderes. Wenn der Hausarzt sagt, dass er nicht an ein Spezialisten überweisen kann und auch nicht die Strümpfe verschreiben kann, was will er dann? Meint er, dass eine Behandlung nicht notwendig ist, kann er selber etwas machen oder will er Dir ins Krankenhaus schicken. Das ist seine Verantwortung und Entscheidung. Du bist doch nicht derjenige, der die richtige Behandlung ausfindig machen musst.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Antworten