Dresdner Bank: Deutsche besitzen mehr Vermögen als je zuvor

Handel, karriere, brancher, eksport, import, produkter, messer o.s.v.
annikki

Dresdner Bank: Deutsche besitzen mehr Vermögen als je zuvor

Beitrag von annikki »

Dresdner Bank: Deutsche besitzen mehr Vermögen als je zuvor
Donnerstag 3. Januar 2008, 12:46 Uhr

Frankfurt/Main (ddp). Nach Schätzungen der Volkswirte der Dresdner Bank sind die Deutschen so wohlhabend wie nie zuvor. Das Bruttogeldvermögen der privaten Haushalte ist demnach im vergangenen Jahr um rund fünf Prozent auf 4,76 Billionen Euro gestiegen, wie die Bank am Donnerstag in Frankfurt am Main mitteilte.

Die gute Aktienmarktentwicklung im fünften Jahr in Folge habe einen großen Anteil am Vermögensaufbau gehabt. So ließen sich rund 40 Prozent des Zuwachses auf Bewertungsgewinne des Geldvermögens zurückführen. Zudem sparten die Deutschen vermehrt. Die Sparquote der privaten Haushalte sei von 10,5 Prozent 2006 auf 10,8 Prozent im vergangenen Jahr gestiegen.




Was sagt Ihr dazu ?? Habt Ihr's gemerkt ???
Spart Ihr mehr oder weniger als der Durchschnittssparer ?

schönes wochenende , annikki
Peter

Beitrag von Peter »

ist ja nicht verwunderlich......
arbeiten sicher alle im Ausland und verheimlichen ihr steuerfreies Einkommen (DK) dem Fiskus


Ich spare hier genausoviel wie "damals" in DE, min. 3000,-/Monat
Einmal jährlich gibt's dann eine "Ausschüttung" :wink:
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

ich habs' auch gemerkt ;-) in deutschland ist das megakonsumfest in gange -> deshalb auch die hoechste inflation seit dem anschluss der ddr
Jörg2404
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 14.11.2007, 21:31
Wohnort: Oksbøl

Beitrag von Jörg2404 »

Vorsicht
annikki---will nur provozieren :oops:----
:wink:

Ich arbeite -noch- in D auf einem Nest mit 15 T Einwohnern, im Sommer hat einen "Tafel" aufgemacht die Anfang September bereits 800 Personen mit Essen versorgt.
Der Aufschwung kommt ......nur wann ......
annikki

Beitrag von annikki »

Hej Jörg !
Nee, provozieren will ich ganz bestimmt nicht .... und Vorsicht braucht man bei mir auch nicht walten zu lassen ..... ich hab hier nur den Text reingesetzt und zur Diskussion freigegeben ......

sehr sehr merkwürdig, dass du meinst , aus meinem Beitrag Provokation herauslesen zu können und mich einschätze n zu können als forum-neuling ;-))

und ich geh mal davon aus, dass die Dresdner Bank gut recherchiert hat bevor sie ne mitteilung an die Presse gibt ??

so ganz nebenbei ging es gestern wieder durch die dänischen medien, dass viele Betriebe im handwerklichen Bereich nicht mehr neu einstellen wollen oder sogar entlassen müssen .... Auftragsrückgang ....
na, wer sagt's denn sogar in Dänemark gibt's ne Berg- und Talfahrt ;-))

lg annikki
Peter

Beitrag von Peter »

ohhhh meine Güte, dann geht für die hier beschäftigten Deutschen und in DE lebenden wieder eine Welt unter........
Jörg2404
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 14.11.2007, 21:31
Wohnort: Oksbøl

Beitrag von Jörg2404 »

hey annikki,
sach nicht neuling zu mir nich mit meinem Alter :shock:
annikki

Beitrag von annikki »

Hej Jörg !
Du hörtest dich ganz einfach kiebig an, und somit jung :wink:
vielleicht sollt ich wirklich mal ne brille aufsetzen :roll: :shock: :shock: :shock:

trotzdem bleibt's bei den nachrichten von gestern : Auftragsrückgang in vielen handwerklichen Betrieben in DK mit dementsprechenden Konsequenzen und riesiges Vermögen laut der Dresdner Bank in D, oder war das nur auf Dresden beschränkt :?:

mvh, annikki
udo66

Beitrag von udo66 »

Ob da einige Deutsche auch geerbt haben? Oder Geld verdient haben durch Immobilienverkauf?
D.
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Jörg2404 hat geschrieben: Der Aufschwung kommt ......nur wann ......
Das ist so nicht ganz richtig !

Der Aufschwung ist schon längst da, nur eben leider nicht dort wo man ihn am dringensten brauchen könnte.

Das Dumme daran ist nur das die Wirtschaft die verbesserte Lage gnadenlos ausnutzt, um auf breiter Front flächendeckend die Preise zu erhöhen.
Leider auch in den Regionen an denen der Aufschwung nach wie vor achtlos vorbeigeht.

Gruß

Reimund
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

ja, ja das Klagen geht weiter.

Ich habe schon Tafeln erlebt, wo die "Almosen" mit schönen neuen
Autos abgeholt wurden und die Autoinsassen rauchend und trinkend
abgefahren sind.
Und von der Anzahl der Abholer oder Berechtigten kann man nicht auf Armut schliessen.
Soweit meine Vorurteile.

Jede Medaille hat zwei Seiten.

Detlef
Jörg2404
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 14.11.2007, 21:31
Wohnort: Oksbøl

Beitrag von Jörg2404 »

@ Tatzelwurm
in meiner Ecke - wo die blühenden Landschaften sind - wirst Du niemanden mit nem CLK seine Almosen abholen sehen, nicht wenn Du eh nur 6-7€/h verdienst
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Jörg2404 hat geschrieben:@ Tatzelwurm
in meiner Ecke - wo die blühenden Landschaften sind - wirst Du niemanden mit nem CLK seine Almosen abholen sehen, nicht wenn Du eh nur 6-7€/h verdienst


Schade, da Du auch zu den Unzähligen usern hier gehörst, die noch nicht einmal in der Lage sind ihr Profil anzulegen, kann auch niemand einschätzen aus welchen blühenden Ländern Du kommst.


mvh
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo Detlef,

da ist schon was dran an dem Zitat (habe leider vergessen von wem das ist):

Ein Deutscher der nicht dauernd jammert und klagt, kann eigentlich gar kein richtiger Deutscher sein .

Aber das sich auch durchaus gut situierte Leute an den Tafeln "kostengünstig" versorgen, kommt vor - ist aber eher die Ausnahme.
Je reicher desto geiziger ist jedem Kellner bestens bekannt.
Gute Trinkgelder gibt es nur bei den "kleinen Leuten", den Reichen ist es nämlich sch....egal was ein Kellner oder ein sonstiger "Dienstbote" von ihm denkt.

Aber es soll auch Leute geben, die zwar ein Einkommen haben, aber ihre Kinder trotzdem zur Tafel schicken weil sie einfach "keinen Bock auf Kochen" haben oder das gesparte Geld lieber in Zigaretten und Alk investieren. .

Verallgemeinern darf man das aber nicht,, es gibt schon wirklich arme Gegenden in DE in denen so eine tafel dringend notwendig ist.
Nicht nur östlich der Elbe sondern auch bei uns.
Das Einzige was ich wohl nie begreifen werde, ist warum manche Leute anscheinend lieber in Gelsenkirchen von Hartz-4 leben als 70 km weiter (am faltigen A... von NRW) einen Job anzunehmen der einem dort ein passables Auskommen sichert.

Gruß ans Nordufer

Reimund
(der morgen wieder arbeiten "darf" um den Aufschwung nicht zu gefährden)
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Gera ? Gera ?

liegt das nicht da, wo mal blühende Landschaften von irgend einem
kauzigen Herrn versprochen worden sind.
Aber sei versichert lieber Jörg,
NRW ist auch nicht mehr das Land wo Milch und Honig fliessen.
Herr Rüttgers muss auch den Soli in Berlin anmahnen.

Detlef

der erst in der 3. Woche des Jahres wieder die Wirtschaft zwischen
Ruhr und Lippe in Schwung bringt
und zurzeit ANNO 1701 lebt.
Antworten