Vorstellungsgespraech: einige Fragen

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
owen
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 05.01.2008, 11:19

Vorstellungsgespraech: einige Fragen

Beitrag von owen »

Hallo,

ich habe mich auf eine Stelle in Kopenhagen beworben und habe einige Fragen da ich naechste Woche ein Vorstellunggespraech habe.

- Gibt es Besonderheiten bei Vorstellungsgespraechen in Daenemark?

- kann man irgendwo rausfinden wieviel man in bestimmten Berufen verdient sodass ich mich nicht unter meinem Wert verkaufe?

- ich habe schon gelesen, dass Wohnen teuer ist. Wie weit weg koennte man wohnen wenn das Buero wohl so ziemlich im Stadtszentrum liegt, ungefaehr oestlich von den 3 Parken (Rosenborg Have, Botanisk Have, Oestre Anlaeg), man aber nicht stundenlang im Stau stecken will? Ich bin im Moment in England und bin wenn es um Wohnungen geht einiges gewohnt :roll:

- Wie sieht das mit meinem Kater aus? Da er Diabetes hat (gibts Einreisebestimmungen fuer Haustieren?) ist es fast unmoeglich jemanden zu finden der fuer ihn sorgen kann und will. Gibt es gute Tieraerzte? Kann man ueberhaupt eine Mietwohnung mit Katze finden?

- wie schwer waehre es fuer meine Freundin Arbeit zu finden? Sie ist Webdevelopperin/-programmiererin

Vielen Dank,
Owen
Zuletzt geändert von owen am 05.01.2008, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Dein Kater braucht einen Mikrochip und aktuelle Impfungen, die im Pet Passport verzeichnet sind - spezielle Bestimmungen darueber hinaus gibt es nicht. Wir sind mit Auto und Faehre unterwegs gewesen und wurden an keiner Stelle kontrolliert - am Faehrhafen nicht und an der daenischen Grenze natuerlich auch nicht - von wem auch? Und wir hatten 4 Katzen im Auto. Hier in DK sind wir dann gleich beim TA vorstellig geworden, da wurden die Eintragungen im Passport kontrolliert und abgeglichen (Chip-Nummer) und gut war. Die Einreise in GB ist meines Wissens deutlich problematischer (rabies und so... ).
Zu spezifischen CPH-Fragen kann ich nix sagen...
owen
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 05.01.2008, 11:19

Beitrag von owen »

Vielen Dank. Einen Chip hat er, und einen internationalen Impfpass auch. Aber wie schwierig ist es eine Mitwohnung zu finden wo er auch wohnen darf?

Owen
adi
Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: 04.05.2006, 14:50
Wohnort: Frederiksberg

Beitrag von adi »

Hejsa,

zu Deiner Jobfrage:
unter http://www.jobindex.dk rechts klicken auf: tjek din løn!

Dort kannst Du für nahezu alle Berufsgruppen und Umgebungen die durchschnittlichen Gehälter ermitteln.

Besonderheiten konnte ich persönlich bei Vorstellungsgespächen nicht wirklich feststellen - es kommt dann ja doch immer individuell auf die Firma und Dein Gegenüber an - idR geht es in Dänemark bei einem locker-lässigen Gespräch von statten - einige Firmen haben aber auch AssesmentCenter und feste Strategien, ihre Bewerber auszuquetschen (z.B. Mærsk).

Zur Jobsuche:
www.jobindex.dk
www.jobsincopenhagen.com

Im IT Bereich dürfte es nicht schwer sein,einen Job zu bekommen.

Transport:
in Kopenhagen bewegt man sich fur gewöhnlich mit dem Fahrrad fort.
Bus & Bahn sind auch üblich.
Auto in der Stadt ist nur zu empfehlen, wenn die Firma einen Parkplatz bietet. Ansonsten wird das parken schwer und vor allem teuer.

LG
Adi
owen
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 05.01.2008, 11:19

Beitrag von owen »

Vielen Dank fuer deine Antwort. Laut dem Rechner duerfte ich mit minimal 30-35.000 brutto (Bin Berufsanfaenger) rechnen. Hier habe ich gelesen, dass davon nur knapp 50-60% uebrigbleiben. Kann man davon in Kopenhagen leben?

Fall ich den Job bekomme muesste meine Freundin entweder in England in eine kleinere Wohnung umziehen da die jetzige alleine zu teuer ist und wir muessten Zeugs fuer einen zweiten Haushalt anschaffen, oder gleich mitkommen - und ohne Sprachkenntnisse duerfte es sicher nicht so einfach sein einen Job fuer sie zu finden, oder? Das waehre dann hohe Extrakosten, zwei Umzuege aber zwei Einkommen gegen vorlaeufig eines und nur ein Umzug. :? (und hoffentlich spaeter einem Lohn der meinem aehnlich sein duerfte, aber ich denke, dass Daenisch fuer Englaender schwieriger zu lernen ist als fuer Deutsche.)

Nunja, erstmal das Gespraech hinter mich bringen. Ich freue mich jedenfalls auf weitere Kommentare von euch.

Owen
adi
Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: 04.05.2006, 14:50
Wohnort: Frederiksberg

Beitrag von adi »

Hejsa,

bei 30.000 brutto bekommst Du in CPH ca. 18.000 netto raus. Das reicht für einen auf jeden Fall mit kleiner Wohnung und nicht allzu luxuriösen Ansprüchen.

Warum bewirbt sich Deine Freundin nicht bereits? Mit englisch kommt man im IT Bereich schon sehr weit.

Ihr doch auch von Anfang an gemeinsam umziehen und somit eine Menge Kosten sparen.
Vielleicht sucht Ihr Euch am Anfang erst eine kleine Bleibe? Bis Deine Freundin einen Job findet, könnte sie z.B. 5 Tage die Woche vormittags zum Dänischkurs gehen - dann fällt einem auch nicht die Decke auf den Kopf ;) und der Einstieg wird mit der Sprache auch wesentlich leichter.

LG & Viel Erfolg
Adi
Antworten